Studium Fachbereiche Medizin und Gesundheitswesen Therapien Logopädie HS Fresenius Profil
Studienprofil

Logopädie

Hochschule Fresenius, Campus Berlin / HS Fresenius
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Störungsbilder im Bereich der Logopädie kennen und therapieren

Kommunikation betrifft alle Lebensbereiche: Sie ist der Schlüssel zu Bildung, zu beruflichem Erfolg, zur Teilhabe am sozialen Leben. Ist die Fähigkeit zur Kommunikation gestört, stellt das für die Betroffenen und ihr Umfeld häufig eine große Belastung dar. Akademische Sprachtherapeuten untersuchen, behandeln und beraten Menschen mit Kommunikations- und Schluckstörungen. Dabei sind jede Therapie und jeder Betroffene, der bei Ihnen Hilfe sucht, anders. Neben Sprache, Kommunikation und Medizin spielen deshalb auch Psychologie und Pädagogik im Berufsalltag eines akademischen Sprachtherapeuten eine große Rolle – Abwechslung im Job ist damit garantiert.

Wissen muss man anwenden: Aus diesem Grund legen wir sehr viel Wert auf einen hohen Praxisbezug während Ihres Logopädie-Studiums. So erlernen Sie nicht nur alle theoretischen Grundlagen, die Sie für Ihre spätere Berufstätigkeit brauchen, sondern setzen diese auch direkt praktisch um.

Key Facts

Semester 7
ECTS-Punkte 210 CP
Studienbeginn Wintersemester
Sprache Deutsch
Studiengangsform Vollzeit
Bewerbungsfrist Ganzjährig möglich
Akkreditierung Staatlich anerkannt und akkreditiert

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Möllendorffstraße 52/54 • 10367 Berlin
beratung@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)800 7245834

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Aufbau und Inhalte

Während des gesamten Studiums stehen Ihnen unsere Lehrkräfte mit Rat und Tat zur Seite. Dabei werden theoretische und praktische Inhalte von Beginn an sinnvoll miteinander verknüpft:

  • Theorieveranstaltungen: Erwerb von Wissen und Kompetenzen im Bereich Logopädie, angrenzender Disziplinen sowie des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Praktische Übungen: Umsetzung der erworbenen Kompetenzen im Unterricht und in Praxisprojekten
  • Praxisphasen: Anwendung der Kompetenzen im Praxisalltag

Im Laufe der sieben Semester lernen Sie alle Störungsbilder im Bereich der Logopädie kennen und erfahren, wie Sie diese effektiv therapieren können. Damit bildet Sie Ihr Studium für den gesamten Indikationsbereich der Logopädie aus, sodass Sie mit Ihrem Bachelorabschluss auch eine Kassenvollzulassung zur Abrechnung mit den Krankenkassen erhalten.

Im Rahmen eines Wahlmoduls belegen Sie außerdem bereits während des Logopädie (B.Sc.) Studiums Projekte, die Ihren Interessen entsprechen. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, sich an Selbsthilfegruppen für Menschen mit Aphasie oder Stottern zu beteiligen oder beim jährlichen Down-Sportlerfestival Ihr Wissen praktisch anzuwenden. Dadurch erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen individuell und entwickeln frühzeitig ein persönliches, attraktives und aussagekräftiges Profil für den Arbeitsmarkt.

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Möllendorffstraße 52/54 • 10367 Berlin
beratung@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)800 7245834

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Ihre möglichen Tätigkeitsbereiche sind äußerst vielfältig und so kommen Sie auch mit den unterschiedlichsten Menschen aus verschiedenen Altersgruppen in Kontakt.

Nach Abschluss des Studiums der Logopädie (B.Sc.) erfolgt Ihre Zulassung zur Behandlung aller logopädischen Störungsbilder und Sie können angestellt oder auch selbstständig u. a. in folgenden Bereichen arbeiten:

  • Logopädische Praxen
  • Rehabilitations- und Tageskliniken, Kindertageseinrichtungen, Schulen
  • Seniorenheimen
  • Beratungsstellen für Menschen mit komplexeren Störungsbildern
  • Hilfsmittelfirmen, Verlage: Beratung zur Entwicklung und zum Einsatz von neuen Materialien für die Therapie
  • Lehr- und Forschungstätigkeiten an Fachschulen/Hochschulen

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Möllendorffstraße 52/54 • 10367 Berlin
beratung@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)800 7245834

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen und Bewerbung

Um den Bachelorstudiengang Logopädie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zum Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der digitalen Forensik aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.

Bewerben Sie sich für den Studiengang Logopädie (B.Sc.) ganz einfach online. Nach der individuellen Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch mit dem Studiendekan an der Hochschule Fresenius ein. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.

Jetzt bewerben >

Studienberatung

Fachbereich Chemie & Biologie
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Möllendorffstraße 52/54 • 10367 Berlin
beratung@hs-fresenius.de
Telefon: +49 (0)800 7245834

Jetzt Infomaterial anfordern!

Zur Webseite >

 

Studienprofil-70-6753-1012-284632

HS Fresenius › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) - Fern-/blended-learning
Master of Arts / M.A.
Business Development & Digital Innovation
Info
profiles teaser iStock-935964382-1-1570x525_01.jpg
Master of Arts / M.A.
Digital Management
Im Studium vermitteln wir Ihnen sowohl klassische Management-Ansätze als auch neue digitale Management-Methoden. Die Lehrveranstaltungen widmen sich beispielsweise den Themen Entrepreneurship, digitale Medien, Entscheidungstheorien, Internationales Management, Finanzmanagement, Organisationsmanagement und Wirtschaftsethik. Das theoretisch Erlernte vertiefen Sie im Rahmen von drei Case Studies.
Bachelor of Arts / B.A.
Fashion & Design Management
Master of Arts / M.A.
Fashion and Retail Management
Bachelor of Arts / B.A.
Fashion Design
Bachelor of Arts / B.A.
Fashion Journalism & Communication
Bachelor of Arts / B.A.
Game Design & Management
Info
profiles teaser 200417_Header_Desktop_Immobilienwirtschaft_BA-1570x525_01.jpg
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Immobilienwirtschaft
Mit dem Studium der Immobilienwirtschaft (B.A.) in Vollzeit verschaffen Sie sich das Fundament für einen erfolgreichen Karrierestart in einem aussichtsreichen Arbeitsmarkt. Der praxisorientierte Studiengang vermittelt Ihnen ein umfassendes Spezialwissen der Immobilienwirtschaft und kombiniert diese Inhalte mit betriebswirtschaftlichem Know-how und Methodenkompetenz.
Info
profiles teaser 200420_Header_Desktop_Industrial_Engineering_and_International_Management-1-1570x525_01.jpg
Master of Science / M.Sc.
Industrial Engineering and International Management
Den Kern des Masterstudiengangs Industrial Engineering and International Management (M.Sc.) bilden wichtige Nachhaltigkeitsthemen, wie beispielsweise die Erzeugung erneuerbarer Energien. Sie erwerben während Ihres Studiums nicht nur die Fähigkeiten, um Prozesse zu optimieren, Probleme zu lösen und Unternehmen aus dem Produktions- und Technologiebereich zu repräsentieren, sondern auch die notwendigen Kenntnisse, um technische Lösungen für die ökologischen und sozialen Herausforderungen einer globalen Gesellschaft zu entwickeln.
Info
profiles teaser hsf-header-themenwelt-wirtschaft-management-MKM_01.jpg
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
International Business Management
Der Bachelorstudiengang International Business Management (B.A.) bringt Ihnen die vielfältigen Aufgaben und Bereiche der globalen Wirtschaft nahe. Die Unterrichtssprache in allen Modulen ist Englisch. Das Studium führt Sie außerdem für jeweils ein integriertes Auslandssemester nach New York, Shanghai oder Sydney, um Sie bestmöglich auf eine Karriere in international agierenden Unternehmen im In- und Ausland vorzubereiten.
Master of Arts / M.A.
International Management
Info
profiles teaser HSF_VZ_1120x760px_278285.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Logopädie
Im Laufe der sieben Semester lernen Sie alle Störungsbilder im Bereich der Logopädie kennen und erfahren, wie Sie diese effektiv therapieren können. Damit bildet Sie Ihr Studium für den gesamten Indikationsbereich der Logopädie aus, sodass Sie mit Ihrem Bachelorabschluss auch eine Kassenvollzulassung zur Abrechnung mit den Krankenkassen erhalten.
Bachelor of Arts / B.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement (berufsbegleitend) - Fern-/blended-learning
Bachelor of Arts / B.A.
Mediendesign & Management
Bachelor of Arts / B.A.
Mode & Designmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Mode Design
Info
profiles teaser hsf-header-themenwelt-psychologie-wirtschaftspsychologie-02-1570x525_01.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
An der Hochschule Fresenius studieren Sie NC-frei Psychologie (B.Sc.). Dieser Studiengang vermittelt Ihnen Basiswissen, das Sie benötigen, um ins Berufsleben einzusteigen oder anschließend einen Masterabschluss zu erlangen. Sie beschäftigen sich wissenschaftlich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten und lernen wesentliche Facetten sowie Einflussfaktoren kennen. Durch das vielfältige Schwerpunktangebot spezialisieren Sie sich Ihren Neigungen und Interessen entsprechend.
Master of Arts / M.A.
Sustainability in Fashion and Creative Industries
Master of Arts / M.A.
Unternehmensgründung & Entrepreneurship
Info
profiles teaser AdobeStock_215204850_01.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
UX Design & Management
Wie kommen User von digitalen Interfaces möglichst schnell und bequem an ihr Ziel? Wie kann man das Nutzungserlebnis optimieren? Ein gelungenes User Experience Design – kurz: UX Design – sorgt genau dafür! Wenn du flexibel, kreativ und analytisch arbeiten willst, dich für Medien, Technik und Psychologie interessierst, Funktionalität und Visualität für dich klar zusammengehören – dann ist der Studiengang UX Design & Management (B.A.) genau richtig für dich!
Info
profiles teaser 200420_BRO-Wirtschaftspsychologie-BA_VZ_Header_Web-1570x525.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung des psychologisch fundierten Umgangs mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Darüber hinaus werden Sie dazu befähigt, individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Unternehmen und der Wirtschaft zu erklären und vorherzusagen. Qualifikationen, die heute gefragter sind denn je.
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend) - Fern-/blended-learning