Als Lehrer*in muss man seine Fächer mögen, aber nicht nur das. Streit schlichten, sich im Kollegium austauschen, Eltern beruhigen... Mehr lesen >

"Zurück an die Schule" ist für viele ein Traumberuf

Als Lehrer*in muss man seine Fächer mögen, aber nicht nur das. Den Stoff vermitteln können, Streit schlichten, sich im Kollegium austauschen, Eltern beruhigen – auch das gehört dazu. Nicht jeder, der mal Schüler*in war, weiß, was es bedeutet, Lehrer*in zu sein. Doch das Interesse an diesem Beruf ist ungebremst. Die Ausbildungsangebote sind auf den ersten Blick sehr vielfältig, denn das Studium ist in jedem Bundesland etwas anders organisiert. Gleiches gilt für die "Bedarfsprognosen". Mehr lesen >

Sponsoring

 

Nur noch für kurze Zeit: 100 Euro für die Abikasse

Bitte weitersagen: Das große Sponsoringprojekt "Schultopf" läuft in diesem Schuljahr nur noch für kurze Zeit! Meldet uns jetzt noch Jahrbücher, Schüler- und/oder Abizeitungen und holt Euch und Eurer Schule auf diese Weise 100 Euro und mehr aus unserem Schultopf >

Berufswelten

 

Der Umwelt zuliebe studieren: Environmental and Resource Management

Klimawandel, Erderwärmung, Treibhauseffekt - die Horrorszenarien sind in aller Munde. Verhindern lassen würde sich der Worst-Case durch ein optimiertes und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Umwelt- und Ressourcenmanagement. Absolvent*innen wissen, wie sie wirtschaftlichen Nutzen, technischen Fortschritt und Umweltschutz unter einen Hut bekommen. Mehr erfahren >

Neue Studienprofile

  Elektrotechnik für Lehramt an Berufskollegs (B.Sc.)
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences)
Begleiten Sie junge Menschen während einer bedeutenden Phase ihres Lebens, indem Sie als Lehrer am Berufskolleg tätig sind. Neben Ihrem Wissen im Bereich … Mehr Infos >
  Digital Management und Leadership (berufsbegleitend) (MBA)
AKAD University
Mit brandaktuellen Themen und Inhalten, angefangen bei Teamwork, Kollaboration und Veränderungsprozessen über Digital Business und Digital Transformation … Mehr Infos >
  Versorgungswissenschaft (M.Sc.)
Universität zu Köln
Die Versorgungswissenschaft ist ein multidisziplinäres Wissenschaftsgebiet, das sich mit den theoretischen und empirischen Grundlagen der Versorgung von E… Mehr Infos >
  Internationales Projektmanagement (M.A., M.Eng.)
Hochschule Hof
Sie haben bereits einen ingenieurwissenschaftlich oder kaufmannisch ausgerichteten Bachelor absolviert (oder stehen kurz davor) und wünschen sich für Ihre… Mehr Infos >
  Wirtschaftsinformatik (Information Systems) (B.Sc.)
Universität Münster
Die Wirtschaftsinformatik verbindet als fächerübergreifender Studiengang die Inhalte der BWL und Informatik. An der Schnittstelle zwischen diesen beiden F… Mehr Infos >

Geflüchtete

 

Unterstützungsangebot für aus der Ukraine Geflüchtete

Hier findest Du Unterstützungsangebote von Hochschulen für ukrainische Studierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gebündelt gelistet. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert. Häufiger reinklicken lohnt sich also, wenn Du noch nicht fündig gewordem bist. Mehr erfahren >

Studienwahl

 

thessa hilft bei Deiner Studienorientierung

Kennst Du die Inhalte, Begriffswelten und Vielfalt der Studienangebote in Deutschland? Die Suchmaschine thessa nutzt unseren riesigen Fundus an Studienprofilen und inspiriert Dich bei Deiner Studienwahl mit einem Thesaurus von über 20.000 passenden Suchbegriffen aus Studium und Beruf. Probier´s aus! thessa jetzt starten >

Aktuelle Veranstaltungshinweise

  Magdeburg, 22.06.2022 um 18:00 Uhr
Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Studiengängen
An den folgenden Terminen haben Sie die Möglichkeit, unsere flexiblen Studienprogramme kennen zu lernen. Mehr Infos >
  Aachen, 23.06.2022 16:00–17:00 Uhr
Schritte zu einer guten Studienentscheidung
In diesem Vortrag wirst du bei deiner Studienentscheidung unterstützt und kannst herausfinden, welche Studiengänge zu dir passen. Mehr Infos >
  Krefeld, 23.06.2022 16:00–20:00 Uhr
Langer Abend der Studienberatung
Der "Lange Abend der Studienberatung" ist eine jährliche und landesweite Veranstaltung der Zentralen Studienberatungen in NRW. Mehr Infos >
  Flensburg, 28.06.2022 09:00–17:00 Uhr
Mach Dich mal schlau - Gemeinsamer Studieninfotag der Europa Universität…
Mach Dich mal schlau - auf dem gemeinsamen Studieninfotag lernen Sie alle Studiengänge der EUF und HS FL kennen. Mehr Infos >
  Marburg, 30.06.2022–01.07.2022 10:00–00:00 Uhr
Studium in Sicht
Der Veranstaltung steht unter dem Motto "Entscheidungsfindung" und richtet sich speziell an Studieninteressierte zum kommenden Wintersemester 2022/23… Mehr Infos >
  Mittweida, 01.07.2022 Abends
Nacht der Wissenschaften
Am 1. Juli lädt die Hochschule Mittweida zur Nacht der Wissenschaften Neugierige und Nachtaktive auf den Campus ein. Mehr Infos >
Neue Veranstaltungen melden >

ISSN 1613-8783

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der xStudy SE.

Die xStudy SE (Societas Europaea) ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in München.

xStudy SE
Alter Hof 5
80331 München, Deutschland

Valentin Peter, Vorstand
Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Aufsichtsratsvorsitzender

Gesellschaftssitz München
Amtsgericht München, HRB 169968

Ust-IdNr. DE 814869394

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.