StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderHandwerkLebensmittel und Getränke
poster

Handwerk Tätigkeitsfeld Lebensmittel und Getränke

Von der Herstellung bis zum Genuss – Qualität und Vielfalt in jedem Schritt.

Das Tätigkeitsfeld Lebensmittel und Getränke umfasst eine Vielzahl von Berufen, die sich mit der Herstellung, Verarbeitung, Kontrolle und Vermarktung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Getränken beschäftigen. Die Tätigkeiten reichen von der handwerklichen Erzeugung von Brot, Kuchen oder Fleischwaren über die industrielle Fertigung von Milchprodukten, Süßwaren oder Getränken bis zur Qualitätssicherung im Labor. Fachkräfte im Bereich Lebensmitteltechnik, Brauwesen, Konditorei, Fleischerei oder Weintechnologie bedienen moderne Produktionsanlagen, überwachen und optimieren Herstellungsprozesse und stellen durch Laborkontrollen die Einhaltung hoher Qualitäts- und Hygienestandards sicher. Im Verkauf informieren und beraten sie Kunden, präsentieren Produkte ansprechend und tragen damit zur Genusskultur und Lebensmittelsicherheit bei. Das Tätigkeitsfeld bietet vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in Handwerk, Industrie und Handel.

Liste der Ausbildungsberufe

Bäcker/in
Brauer/in und Mälzer/in
Brenner/in
Destillateur/in
Fachkraft - Fruchtsafttechnik
Fachkraft - Küche
Fachkraft - Lebensmitteltechnik
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk › Schwerpunkt Bäckerei
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk › Schwerpunkt Fleischerei
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk › Schwerpunkt Konditorei
Fleischer/in
Koch/Köchin
Konditor/in
Lebensmitteltechnische/r Assistent/in
Maschinen- und Anlagenführer/in › Schwerpunkt Lebensmitteltechnik
Milchtechnologe/-technologin
Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
Süßwarentechnologe/-technologin
Verfahrenstechnologe/-technologin - Mühlen- und Getreidewirtschaft › Fachrichtung Agrarlager
Verfahrenstechnologe/-technologin - Mühlen- und Getreidewirtschaft › Fachrichtung Müllerei
Weintechnologe/-technologin
Winzer/in
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >