Master, Stand 10/13 (ID 185923)
1. Semester
- Digitale Medien 1 (8 CP)
- Arbeit mit Medien in Theorie und Praxis 1 (4 CP)
 
 - Kunstgeschichte 1 (5 CP)
- Propädeutikum (3 CP)
 - Übung (2 CP)
 
 - Künstl. Praxis 1 Arbeiten in der Klasse (Großmodul) (55 CP)
 - Künstl. Praxis 4 (6 CP)
 - Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum (8 CP)
- Praktikum (6 CP)
 
 
2. Semester
- Angewandte Disziplinen 1 (5 CP)
- Architektur und Städtebau (3 CP)
 
 - Erziehungswissenschaftliches Studium (35 CP)
- Schulpädagogik (10 CP)
 
 - Freier Bereich Wahlpflicht 2 (5 CP, W)
- Wahrnehmung, Physiologie, Psychologie, Wahrnehmungstheorien, Neuroästhetik (3 CP, W)
 
 - Künstl. Praxis 3 (6 CP)
 - Künstl. Praxis 5 (7 CP)
- Zeichnen als Kulturspr. 1 (3 CP)
 
 - Arbeit mit Medien in Theorie und Praxis 2 (4 CP)
 - Vor- / Nachbereitung (2 CP)
 
3. Semester
- Angewandte Disziplinen 2 (7 CP)
- Design (3 CP)
 
 - Digitale Medien 2 (8 CP)
- Arbeit mit Medien in Theorie und Praxis 3 (6 CP)
 
 - Kunstgeschichte 2 (5 CP)
- Vorlesungskolloqium vor 1800 (2,5 CP)
 
 - Kunstgeschichte 3 (5 CP)
- Lektürekurs (1 CP)
 
 - Zeichnen als Kulturspr. 2 und Projekt Druckwerkstatt (4 CP)
 - Werkstätten (2 CP, W)
 - Allgemeine Pädagogik (10 CP)
 - Psychologie (15 CP)
 
4. Semester
- Fachdidaktik 1 (13 CP)
- Einf. in allg.Didaktik/ Fachdidaktik (1 CP)
 - Gesch.d.Kunstpädagogik (1 CP)
 - Projektorientierte Unterrichtsplanung (5 CP)
 
 - Freier Bereich Wahlpflicht 4 (5 CP, W)
 - Freier Bereich Wahlpflicht 5 (5 CP, W)
 - Vorlesungskolloqium nach 1800 (2,5 CP)
 - Seminar (4 CP)
 
5. Semester
- Freier Bereich Wahlpflicht 3 (5 CP, W)
 - Freier Bereich Wahlpflicht 6 (5 CP, W)
- Projekt Drucken im Unterricht (3 CP, W)
 
 - Medientheorie (2 CP)
 - Fotografie (2 CP)
 - Studienbegleitendes Praktikum (3 CP)
 - Unterricht und Medien (2 CP)
 
6. Semester
- Freier Bereich Wahlpflicht 1 (5 CP, W)
 - Kunstgeschichte 4 (7 CP)
- Seminar "Einf. in kunstwiss. Methodik (1 CP)
 
 - Künstl. Praxis 2 Arbeiten in der Klasse (Großmodul) (55 CP)
 - Szenisches Spiel, Rhetorik, ästhet. Spielformen (4 CP)
 - Begleitseminar studienbegl. Praktikum (1 CP)
 
7. Semester
- Kunstgeschichte 5 (5 CP)
- Examensvorbereitung
 - Repetitorium (3 CP)
 
 - Exkursion (2 CP)
 - Seminar/Übung vor Originalen (4 CP)
 - Seminar Kunstvermittlung (2 CP, W)
 
8. Semester
- Fachdidaktik 2 (5 CP)
- Kunstdidaktische Konzeptionen d. Gegenwart (4 CP)
 
 - Schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit) (10 CP)
 - Wahlpflichtlehrveranstaltung (Vertiefung) (2 CP)
 
9. Semester
- Examensvorbereitung mit fachprakt. Übungen (1 CP)
 

