StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderKunst, Gestaltung, MusikKunsthandwerk
poster

Kunst, Gestaltung, Musik Tätigkeitsfeld Kunsthandwerk

Kreativität und handwerkliche Tradition vereint – einzigartige Werke aus Meisterhand.

Das Tätigkeitsfeld Kunsthandwerk umfasst eine Vielzahl an Berufen, in denen die handwerkliche Verarbeitung mit kreativ-künstlerischer Gestaltung verbunden wird. Hier entstehen sowohl Unikate als auch Kleinserien, beispielsweise Schmuck, Figuren, Ziergegenstände, Möbel, Gefäße oder Dekorationsobjekte. Typische Materialien sind Metall, Holz, Glas, Keramik, Wachs oder Edelsteine. Kunsthandwerker/innen – wie Goldschmiede, Drechsler, Glasbläser, Graveure, Holzspielzeugmacher oder Keramiker – arbeiten oft nach eigenen Entwürfen oder auf Kundenwunsch, beraten zu Gestaltungsmöglichkeiten und setzen individuelle Vorstellungen gestalterisch um. Sie wenden traditionelle handwerkliche Techniken (Sägen, Gravieren, Schnitzen, Gießen, Drechseln, Schleifen, Polieren, Malen, Vergolden u.a.) an, nutzen aber auch moderne computergestützte Methoden. Ihre Expertise zeigt sich nicht nur bei Neuanfertigungen, sondern auch in der Restaurierung und Reparatur historischer oder wertvoller handwerklicher Werke. Das Kunsthandwerk bewahrt und entwickelt künstlerisches Handwerkswissen und ist ein wichtiger Bestandteil von Kultur, Design und individueller Lebensgestaltung.

Liste der Ausbildungsberufe

Drechsler/in (Elfenbeinschnitzer/in) › Fachrichtung Drechseln
Drechsler/in (Elfenbeinschnitzer/in) › Fachrichtung Elfenbeinschnitzen
Figurenkeramformer/in
Glas- und Porzellanmaler/in
Glasapparatebauer/in
Glasbläser/in › Fachrichtung Christbaumschmuck
Glasbläser/in › Fachrichtung Glasgestaltung
Glasbläser/in › Fachrichtung Kunstaugen
Glasveredler/in › Fachrichtung Glasmalerei und Kunstverglasung
Glasveredler/in › Fachrichtung Schliff und Gravur
Goldschmied/in › Fachrichtung Juwelen
Goldschmied/in › Fachrichtung Ketten
Goldschmied/in › Fachrichtung Schmuck
Graveur/in
Holzbildhauer/in
Holzspielzeugmacher/in
Keramiker/in
Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in
Manufakturporzellanmaler/in
Metall- und Glockengießer/in › Fachrichtung Kunst- und Glockengusstechnik
Metall- und Glockengießer/in › Fachrichtung Metallgusstechnik
Metall- und Glockengießer/in › Fachrichtung Zinngusstechnik
Metallbauer/in › Fachrichtung Metallgestaltung
Metallbildner/in › Fachrichtung Gürtlertechnik
Metallbildner/in › Fachrichtung Metalldrücktechnik
Metallbildner/in › Fachrichtung Ziseliertechnik
Silberschmied/in
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in › Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten
Vergolder/in
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >