Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales
Kurzinfo
Der Gesundheits- und Sozialbereich in der Gesellschaft wandelt sich. So entstehen neue Herausforderungen, wie die Digitalisierung und der demographische Wandel. Die Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales bereitet Studierende auf Herausforderungen in ihren Berufen vor und lässt sie bereits während des Studiums den Wandel aktiv mitgestalten. Studierende lernen, wie sie die Praxis kritisch hinterfragen und Lösungen erarbeiten können. Die Hochschule bietet mit ihrer digitalen Präsenzlehre allen die optimalen Voraussetzungen in Vollzeit, während der Ausbildung oder neben dem Beruf zu studieren. Die Studierenden lernen ortsunabhängig in einer offenen und hilfsbereiten Gemeinschaft. Nicht nur Fachwissen steht im Vordergrund, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung der Student:innen. Dabei legt die Hochschule den Fokus auf vier Studiengänge: Gerontologie, Gesundheit & Care, Gesundheitspsychologie, Kindheitspädagogik und Soziale Arbeit.
Kontakt
Akademisches Profil
Einteilung der Studiengänge nach Wissenschaften