StudiumUniversitäten und HochschulenKolping Hochschule
Hochschule

Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales

Köln

Kurzinfo

Der Gesundheits- und Sozialbereich in der Gesellschaft wandelt sich. So entstehen neue Herausforderungen, wie die Digitalisierung und der demographische Wandel. Die Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales bereitet Studierende auf Herausforderungen in ihren Berufen vor und lässt sie bereits während des Studiums den Wandel aktiv mitgestalten. Studierende lernen, wie sie die Praxis kritisch hinterfragen und Lösungen erarbeiten können. Die Hochschule bietet mit ihrer digitalen Präsenzlehre allen die optimalen Voraussetzungen in Vollzeit, während der Ausbildung oder neben dem Beruf zu studieren. Die Studierenden lernen ortsunabhängig in einer offenen und hilfsbereiten Gemeinschaft. Nicht nur Fachwissen steht im Vordergrund, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung der Student:innen. Dabei legt die Hochschule den Fokus auf vier Studiengänge: Gerontologie, Gesundheit & Care, Gesundheitspsychologie, Kindheitspädagogik und Soziale Arbeit.

Kontakt

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stadt
50668 Köln
Sekretariat
Mevissenstraße 3
Trägerschaft
privat
Gründungsjahr
2019
Studierende
75

Akademisches Profil

Einteilung der Studiengänge nach Wissenschaften

 Agrarwissenschaften und Forstwissenschaften0,0% Ingenieurwissenschaften0,0% Naturwissenschaften und Mathematik0,0% Medizin und Gesundheitswesen25,0% Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften75,0% Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften0,0% Beamtenstudiengänge0,0% Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften0,0% Kunst, Gestaltung und Musik0,0% Lehramtsstudiengänge0,0%
 

Kolping Hochschule › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Gerontologie, Gesundheit und Care (ausbildungs- und berufsbegleitend)
Die Bevölkerung wird immer älter. Das verändert die Gesellschaft und damit auch den Arbeitsmarkt. Es entstehen neue Berufsfelder und es braucht Expert*innen, die wissen, welche Bedürfnisse ältere Menschen haben, um aktiv am Leben teilzuhaben. Als Gerontolog*in hast Du den systematischen Blick auf die Lebenslagen und die Belange von älteren Menschen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Gesundheitspsychologie (ausbildungs- und berufsbegleitend)
Gesund zu leben, ist alles andere als leicht. Noch schwieriger ist es, andere Menschen dazu zu motivieren, achtsam zu leben. Wer aber versteht, was Menschen bewegt und was ihnen dabei hilft, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern, kann sie dabei unterstützen. Mit unserem Studium der Gesundheitspsychologie erwirbst Du sowohl das psychologische als auch pädagogische Rüstzeug, um Menschen auf ihrem Weg zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil zu begleiten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Kindheitspädagogik (ausbildungs- und berufsbegleitend)
Du liebst die Arbeit mit Kindern, willst junge Menschen fördern und sie bei ihren ersten Schritten durchs Leben an die Hand nehmen? Wir wissen heute sehr gut, wie wichtig die ersten Lebensjahre sind, damit sich Menschen zu starken, freien und sozialen Persönlichkeiten entwickeln können. Als Kindheitspädagog:in regst Du Bildungsprozesse von Kindern an, gestaltest Lernumgebungen und begleitest die Kinder als verlässliche Bezugsperson auf ihrem Weg zum Erwachsen werden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (ausbildungs- und berufsbegleitend)
Begleite Menschen in schwierigen Lebenslagen und schaffe Räume für Emanzipation und Teilhabe Berate und unterstütze Jugendliche, Familien, Erwachsene und ältere Menschen in schwierigen Lebenslagen zu Themen wie Armut, Sucht, Flucht, berufliche Integration in Einzel- und Gruppenkonstellationen. Dabei helfen Dir Engagement und Neugier sowie fundierte Kenntnisse aus Psychologie, Pädagogik, Recht und Soziologie.