StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatikInternational Business Information SystemsFrankfurt UASInfoBachelor und Master
Studiengang

International Business Information Systems

Frankfurt University of Applied Sciences / Frankfurt University of Applied Sciences
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Frankfurt University of Applied Sciences

Bachelor of Science, Stand 01/16 (ID 273233)

1. Semester

  • Algebra (5 CP)
  • Betriebswirtschaftslehre (10 CP)
    • Betriebswirtschaftslehre 1 (5 CP)
    • Betriebswirtschaftslehre 2 (5 CP)
  • Objektorientierte Programmierung (10 CP)
  • Wirtschaftsinformatik (5 CP)

2. Semester

  • Analysis (5 CP)
  • Betriebssysteme und Rechnernetze (5 CP)
  • Datenbanken (5 CP)
  • Englisch (5 CP)
  • Rechnungswesen (5 CP)
    • Externes Rechnungswesen (2,5 CP)
    • Internes Rechnungswesen (2,5 CP)
  • Wirtschaftsprivatrecht (5 CP)

3. Semester

  • Datenschutz- und Onlinerecht (5 CP)
    • Datenschutzrecht (2,5 CP)
    • Onlinerecht (2,5 CP)
  • Geschäftsprozessmodellierung (5 CP)
  • Schlüsselkompetenzen (5 CP)
    • Kommunikations- und Präsentationstechniken (2,5 CP)
    • Wissenschaftliches Arbeiten (2,5 CP)
  • Software Engineering (5 CP)
  • Statistik (5 CP)
  • Web-basierte Anwendungssysteme (5 CP)

4. Semester

  • Data Warehouses (5 CP)
  • E-Business (5 CP)
  • Enterprise Resource Planning (5 CP)
  • Intercultural Communication (5 CP)
  • Interdisziplinäres Studium Generale (5 CP)
  • Project Management (5 CP)

5. Semester

  • Controlling (Alternatives Schwerpunktmodul) (10 CP, W)
    • Fallstudie Controlling (2,5 CP, W)
    • IT-Management (2,5 CP, W)
    • Operatives Controlling (2,5 CP, W)
    • Strategisches Controlling (2,5 CP, W)
  • Human-Computer Interaction (5 CP)
  • Kundenbeziehungsmanagement und Privatsphäre (Altern. Schwerpunktmodul) (10 CP, W)
    • Analytisches Kundenbeziehungsmanagement (5 CP, W)
    • Privatsphäre und Datenschutz (5 CP, W)
  • Modellierung betrieblicher Informationssysteme und IT-Security (5 CP)
    • IT-Security (2,5 CP)
    • Modellierung betrieblicher Informationssysteme (2,5 CP)
  • Prozessgetriebene Anwendungssysteme (5 CP)
  • Wahlpflichtmodul (5 CP, W)
    • Wahlpflicht 1 (2,5 CP, W)
    • Wahlpflicht 2 (2,5 CP, W)

6. Semester

  • Praxisphase (30 CP)
    • Praxisphase (28,7 CP)
    • Seminar zur Praxisphase (1,3 CP)

7. Semester

  • Bachelor-Arbeit und Kolloquium (12 CP)
    • Bachelor-Arbeit (11 CP)
    • Kolloquium (1 CP)
  • Projekt (18 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster