StudiumInteressentestAusbildungBerufsfelderTechnikInformations- und Kommunikationstechnik, Hard- und Softwareentwicklung
poster

Technik Tätigkeitsfeld Informations- und Kommunikationstechnik, Hard- und Softwareentwicklung

Die Schnittstelle zwischen Innovation und Vernetzung – gestalten, sichern und begleiten einer digitalen Zukunft.

Das Tätigkeitsfeld "Informations- und Kommunikationstechnik, Hard- und Softwareentwicklung" umfasst die Planung, Entwicklung, Installation und Wartung von Hard- und Softwaresystemen sowie die Vernetzung dieser Systeme in Unternehmen oder für Privatkunden. Zu den typischen Aufgaben zählen die Entwicklung und Anpassung von Softwareprogrammen nach den Anforderungen der Anwender, das Errichten und Betreuen von Netzwerken sowie die Sicherstellung von IT-Sicherheit und Datenschutz. Die Beschäftigten in diesem Feld beraten Kunden, lösen technische Probleme, installieren und konfigurieren Programme, Betriebssysteme und Hardwarekomponenten. Sie vernetzen Maschinen und Geräte, unterstützen beim Aufbau automatisierter Produktionsabläufe und bringen neue IT-Lösungen in Betrieb. Die Tätigkeiten sind in nahezu allen Branchen gefragt – von der Industrie über Verwaltung bis hin zum Dienstleistungssektor – und erkennen Trends wie Künstliche Intelligenz, Big Data oder digitale Vernetzung als zentrale Aufgabenbereiche. Neben hoher technischer Kompetenz sind auch Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung gefragt.

Liste der Ausbildungsberufe

Assistent/in - Informatik › allgemeine Informatik
Assistent/in - Informatik › Medieninformatik
Assistent/in - Informatik › Softwaretechnik
Assistent/in - Informatik › technische Informatik
Assistent/in - Informatik › Wirtschaftsinformatik
Automatenfachmann/-frau › Fachrichtung Automatenmechatronik
Beamter/Beamtin im mittleren technischen Dienst › Fernmelde- und Elektronische Aufklärung
Elektroniker/in - Geräte und Systeme
Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik
Fachinformatiker/in › Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/in › Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
Fachinformatiker/in › Fachrichtung Digitale Vernetzung
Fertigungsmechaniker/in
Fluggerätelektroniker/in
Hörakustiker/in
Industrieelektriker/in › Fachrichtung Geräte und Systeme
Informationselektroniker/in
IT-System-Elektroniker/in
Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement
Kaufmännische/r Assistent/in bzw. Wirtschaftsassistent/in › Betriebsinformatik
Kaufmännische/r Assistent/in bzw. Wirtschaftsassistent/in › Informationsverarbeitung
Mathematisch-technische/r Assistent/in
Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in
Mikrotechnologe/-technologin
Technische/r Assistent/in - medizinische Gerätetechnik
Technische/r Systemplaner/in › Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >