Bachelor of Science (ID 7837)
1. Semester
- Anwendungssysteme 1 (5 CP)
 - Fachkurs Technisches Englisch für Informatiker (5 CP)
 - Mathematik / Diskrete Mathematik und Algebra (5 CP)
 - Mensch-Computer-Interaktion (5 CP)
 - Programmierung 1 (10 CP)
 
2. Semester
- Algorithmen und Datenstrukturen (5 CP)
 - Logik (5 CP)
 - Mathematik / Analysis (5 CP)
 - Programmierung 2 (5 CP)
 - Software Engineering (5 CP)
 - Taktisches Informationsmanagement (5 CP)
 
3. Semester
- Angewandte Mathematik (5 CP)
 - Betriebssysteme und Computerarchitektur (Betriebssysteme) (2,4 CP)
 - Betriebssysteme und Computerarchitektur (Computerarchitektur) (2,5 CP)
 - Datenbanken 1 (5 CP)
 - Entwicklung verteilter Anwendungen (5 CP)
 - Objektorientierte Softwareentwicklung (5 CP)
 - Wissenschaftliches Arbeiten (Rhetorik) (1,5 CP)
 - Wissenschaftliches Arbeiten (Wissenschaftliches Arbeiten) (3,5 CP)
 
4. Semester
- Datenbanken 2 (5 CP)
 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften (5 CP)
 - Kommunikationssysteme (5 CP)
 - Künstliche Intelligenz (5 CP)
 - Mobile Anwendungen (5 CP)
 - Projekt in der Softwareentwicklung (5 CP)
 
5. Semester
- Praxis (30 CP)
 
6. Semester
- Hardwarenahe Programmierung (5 CP)
 - Informatik und Gesellschaft (5 CP)
 - IT-Sicherheit (5 CP)
 - Requirements Engineering (5 CP)
 - Theoretische Informatik (5 CP)
 - Wahlpflichtmodule (10 CP, W)
- Advanced Technical English for Students of Computer Science (5 CP, W)
 - Aktuelle Themen aus den Anwendungsgebieten 1 (5 CP, W)
 - Aktuelle Themen aus den Anwendungsgebieten 2 (5 CP, W)
 - Bildverarbeitung (5 CP, W)
 - Data Mining - Praxisorientierte Einführung (5 CP, W)
 - Freies Wahlpflichtmodul im Sommersemester (5 CP, W)
 - Freies Wahlpflichtmodul im Wintersemester (5 CP, W)
 - Geoinformatik (5 CP, W)
 - Numerische Mathematik und Simulation (5 CP, W)
 - Signalverarbeitung (5 CP, W)
 
 
7. Semester
- Anwendungssysteme 2 (5 CP)
 - Bachelorprojekt (15 CP)
 - Computergrafik (5 CP)
 













































































