Bachelor of Science, Stand 07/17 (ID 163180)
1. Semester
- Analysis einer Variablen (12 CP)
 - Einführung in die Programmierung (Java) (9 CP)
 - Lineare Algebra I (12 CP)
 
2. Semester
- Logik und Diskrete Strukturen (6 CP)
 - Programmierung und Modellierung (funktional) (6 CP)
 - Rechnerarchitektur (6 CP)
 - Wahl eines Moduls aus: (12 CP, W)
- Lineare Algebra II (12 CP, W)
 - Topologie und Differentialrechnung mehrerer Variablen (12 CP, W)
 
 
3. Semester
- Betriebssysteme (6 CP, W)
- Algebra (9 CP, W)
 - Logik (9 CP, W)
 - Maßtheorie und Integralrechnung mehrerer Variablen (9 CP, W)
 - Numerik (9 CP, W)
 - Wahl eines Moduls aus: (9 CP)
 
 - Softwareentwicklungspraktikum (12 CP, W)
 - Systempraktikum (12 CP, W)
 
4. Semester
- Algorithmen und Datenstrukturen (6 CP)
 - Formale Sprachen und Komplexität (6 CP)
 - Rechnernetze und verteilte Systeme (6 CP)
 - Seminar zu ausgewählten Themen der Informatik (3 CP)
 - Wahl eines Moduls aus: (9 CP, W)
- Funktionentheorie (9 CP, W)
 - Höhere Algebra (9 CP, W)
 - Lineare Algebra II (9 CP, W)
 - Topologie und Differentialrechnung mehrerer Variablen (9 CP, W)
 
 
5. Semester
- Datenbanksysteme (6 CP)
 - Softwaretechnik (6 CP)
 - Vertiefende Themen der Informatik für Bachelor I (6 CP)
 - Vertiefende Themen der Informatik für Bachelor II (6 CP)
 - Web-Informationssysteme (6 CP)
 
6. Semester
- Bachelorarbeit (15 CP)
 - Fachübergreifende Kompetenzen (9 CP)
- Ethik und Recht in der Informatik (3 CP)
 - IT-Kompetenz (3 CP)
 - Soziale und persönliche Kompetenz (3 CP)
 
 - Formale Spezifikation und Verifikation (6 CP)
 


