StudiumFachbereicheLehramtsstudiengängeInformatik (Lehramt)Uni BonnInfoBachelor und Master
Studiengang

Informatik (Lehramt)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bachelor / Bachelor
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bachelor, Stand 01/2017 (ID 124425)

1. Semester

  • Informationssysteme (6 CP)
  • Logik und Diskrete Strukturen (9 CP)

2. Semester

  • Objektorientierte Softwareentwicklung (6 CP, W)
  • Wahlpflichtmodule (24 CP, W)
    • Algorithmen auf Strings (9 CP, W)
    • Algorithmen und Berechnungskomplexität II (6 CP, W)
    • Algorithmische Lerntheorie (6 CP, W)
    • Algorithmisches Denken und imperative Programmierung (6 CP, W)
    • Deskriptive Programmierung (9 CP, W)
    • Einführung in die Computergrafik und Visualisierung (9 CP, W)
    • Geschichte des maschinellen Rechnens I (6 CP, W)
    • Grundlagen der algorithmischen Geometrie (9 CP, W)
    • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (9 CP, W)
    • Projektgruppe (9 CP, W)
    • Randomisierte und approximative Algorithmen (9 CP, W)
    • Relationale Datenbanken (9 CP, W)
    • Softwaretechnologie (9 CP, W)
    • Systemnahe Informatik (6 CP, W)
    • Systemnahe Programmierung (6 CP, W)

3. Semester

  • Algorithmen und Berechnungskomplexität I (9 CP, W)
  • Technische Informatik (9 CP, W)
  • Computational Intelligence (6 CP, W)
  • Cryptography (9 CP, W)
  • Einführung in die Informations- und Lerntheorie (9 CP, W)
  • Fortgeschrittene funktionale Programmierung (9 CP, W)
  • Geschichte des maschinellen Rechnens II (6 CP, W)
  • Grundlagen der Robotik (6 CP, W)
  • Intelligente Sehsysteme (6 CP, W)
  • IT-Sicherheit (6 CP, W)
  • Methoden der Offline Bewegungsplanung (9 CP, W)
  • Online-Algorithmen (9 CP, W)
  • Reaktive Sicherheit (6 CP, W)
  • Rechnerorganisation (6 CP, W)
  • Web- und XML-Technologien (6 CP, W)

4. Semester

  • Didaktik der Informatik (3 CP)

5. Semester

  • Kommunikation in verteilten Systemen (6 CP)

6. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Uni Bonn › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Agrarwissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Asienwissenschaften
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Biologie
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Chemie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Cyber Security
Bachelor, Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., Bachelor, M.A.
Deutsch-Französische Studien
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Deutsch-Italienische Studien
Das einzigartige Profil des internationalen Studiengangs Deutsch-Italienische Studien (B.A.)/ Studi Italo-Tedeschi an den Universitäten Bonn und Florenz resultiert aus der binationalen Ausrichtung auf Deutschland und Italien. Durch den integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt können internationale Kontakte mit Studierenden der Partneruniversität geschlossen werden. Der inhaltliche Studienschwerpunkt liegt auf den Hauptfächern Italianistik und Germanistik, die jeweils sprach-, literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Gegenstände beinhalten. Zusätzlich können im Wahlpflichtbereich Module aus der Politologie, Soziologie und/oder der Kunstgeschichte im Umfang von 36 LP belegt werden. Dies entspricht dem Umfang eines Begleitfachs. Eine zweite romanische Sprache (Französisch oder Spanisch) gehört ebenfalls zum Studienprogramm.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geodäsie und Geoinformation
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Education, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Ed., M.Sc.
Geographie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts, Master of Education / B.A., M.A., M.Ed.
Geschichte
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Informatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Komparatistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Mathematik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medienwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts, Master of Education / B.A., M.A., M.Ed.
Philosophie
Bachelor of Science, Master of Education, Master of Science / B.Sc., M.Ed., M.Sc.
Physik
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Skandinavistik