StudiumFachbereicheKunst, Gestaltung und MusikGestaltung, DesignIndustriedesignKunsthochschule KielProfil
Studienprofil

Industriedesign

Muthesius Kunsthochschule Kiel / Kunsthochschule Kiel
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Vorbereitung auf die facettenreichen und anspruchsvollen Anforderungen als Gestalter

An der Muthesius Kunsthochschule wollen wir neue Qualitäten vermitteln. Für uns ist Design eine umfassende Auseinandersetzung mit technischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen sowie gesellschaftlichen Veränderungen gleichermaßen. Wir sind daran interessiert, diese Entwicklungen in neue und interessante Beziehungen, Prozesse und Interaktionen zu übersetzen. Wir sehen uns verpflichtet, im Studium Wege zur Gestaltung intelligenter und verantwortbarer Produkte und Nutzungserfahrungen aufzuzeigen. Für diese Aufgabe müssen wir Augen und Gedanken öffnen und weitreichende Handlungskompetenzen erwerben: vernetztes Denken und Handeln, Erforschen, Erproben, Konzipieren, Detaillieren, Visualisieren und Kommunizieren. Und vor allem: gestalterisch Entscheiden.

An der Muthesius Kunsthochschule in Kiel können wir die zu vermittelnden Inhalte eng aufeinander abstimmen. Eine ganzheitliche, praxisorientierte und individuelle Lehre ist die Folge. Das Studium soll motivieren, persönliche Neigungen zu entdecken und engagiert weiterzuentwickeln; die Ausbildung zu verantwortungsvollen, kritischen und professionellen Gestalterinnen und Gestaltern ist unser Ziel.

Mit dem Bachelorstudium im Industriedesign an der Muthesius Kunsthochschule werden die Studierenden auf die facettenreichen und anspruchsvollen Anforderungen als Gestalter so vorbereitet, dass eine richtungsweisende Tätigkeit in unterschiedlichen professionellen Kontexten ermöglicht wird.

Kontakt

Prof.in Dr. Bettina Möllring
0431 / 5198 – 427
moellring@muthesius.de

 

Instagram >
Youtube >

Zur Webseite >

 

Studieninhalt

Das Bachelor-Studium im Industriedesign beginnt mit den Design-Basics, die an die Prozesse und Methoden des Designentwurfs heranführen und in Projekten, Übungen und Seminaren auf die Studienschwerpunkte Konstruktives Design, methodisches Design und Interface Design vorbereiten.
Gleichzeitig bieten die ersten beiden Semester den Studierenden ein Forum, sich zu orientieren, ihr Talent und ihre individuellen Arbeitsmethoden zu entwickeln und damit ihre Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit zu entfalten. Neben dem rationalen und planerischen Vorgehen werden auch experimentelle und explorative Herangehensweisen erprobt.
Der Unterricht gliedert sich in mehrere kurze Übungen und Designprojekte, welche die Entwurfsgrundlagen bilden. Sie werden durch die bildnerischen und räumlichen Grundlagenfächer (Skizzieren und Sachzeichnen, plastisches Gestalten, Farblehre, Typografie und Layout), durch den Unterricht zu den analogen und digitalen Darstellungsmethoden und durch die Lehre der wissenschaftlichen Grundlagen zur Kultur- und Designgeschichte ergänzt.

Kontakt

Prof.in Dr. Bettina Möllring
0431 / 5198 – 427, moellring@muthesius.de

Kontakt

Prof.in Dr. Bettina Möllring
0431 / 5198 – 427
moellring@muthesius.de

 

Instagram >
Youtube >

Zur Webseite >

 

Kunsthochschule Kiel › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Fine Arts, Master of Fine Arts / BFA, M.F.A.
Freie Kunst
Der Studiengang Freie Kunst an der Muthesius Kunsthochschule bietet ein Studium in den unterschiedlichen Klassen Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, Bildhauerei, Keramik, Medienkunst und interdisziplinärer künstlerischer Praxis an. Nach einer zwei Semester andauernden Orientierungsphase in der künstlerischen Grundlehre, der Basisklasse, wählen die Studierenden ihren Schwerpunkt. Ziel des Studiums ist es, ein künstlerisches Werk zu entwickeln.
Master of Fine Arts / M.F.A.
Freie Kunst (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Industriedesign
Mit dem Bachelorstudium im Industriedesign an der Muthesius Kunsthochschule werden die Studierenden auf die facettenreichen und anspruchsvollen Anforderungen als Gestalter so vorbereitet, dass eine richtungsweisende Tätigkeit in unterschiedlichen professionellen Kontexten ermöglicht wird.
Master of Arts / M.A.
Industriedesign/ Interface Design
Master of Arts / M.A.
Industriedesign/ Medical Design
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kommunikationsdesign
Bachelor of Education / B.Ed.
Kunst (Lehramt an Gymnasien)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Raumstrategien
Der Studiengang Raumstrategien befasst sich im weitesten Sinne mit Raum – an der Schnittstelle von Architektur, Design, Gesellschaft und künstlerischer Praxis. Betrachtet werden die großen Herausforderungen unserer Zeit wie Digitalisierung, soziale Gerechtigkeit, Migration und Klimaneutralität; beantwortet werden diese Aspekte in Form von ästhetischer Arbeit in Bild, Raum, Objekt und Installation. Es geht um die Beziehungen der Dimensionen zwischen Raum und Mensch, um das Gestalten wirksamer Raum-Mensch-Beziehung.
Bachelor of Arts / B.A.
Szenografie/ Interior Design