StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenImmobilienwirtschaftHS FreseniusProfilBachelor und Master
Studienprofil

Immobilienwirtschaft

Hochschule Fresenius, Campus Köln / HS Fresenius
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Immobilienprojekte entwickeln und einen Beitrag zu Nachhaltigkeit leisten

Die Immobilienbranche boomt. Mit dem richtigen Know-how kannst auch du Teil davon sein. Das Bachelorstudium der Immobilienwirtschaft ist berufsbegleitend konzipiert und eignet sich dadurch ideal zur fachlichen Weiterbildung für Akteure aus Wirtschaft und Baubranche – genauso wie für branchenfremde Interessenten. Während deines Studiums lernst du, wie erfolgreiche Immobilienprojekte entwickelt werden und welchen Beitrag moderne Bauprojekte für eine nachhaltigere Zukunft spielen. Du erwirbst fundiertes Wissen in den Bereichen Baurecht und Immobilienfinanzierung und profitierst von konkreten Einblicken in die Praxis.

Key Facts

Abschlussart: Bachelor of Arts
Semester: 7 Semester
ECTS-Punkte: 180 CP
Standort: Wiesbaden, Online-Campus, München, Köln, Hamburg, Düsseldorf
Studiengangsform: Berufsbegleitend
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Sprache: Deutsch
Studiengebühren: ab 345 € monatlich (ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig)

Kontakt

Studienberatung Köln
Nina Pascek
Tel.: +49 (0)221 65085543
E-Mail: nina.pascek@hs-fresenius.de

Website >

Studienabschlüsse

 

Studieninhalte

Die Karrieremöglichkeiten innerhalb der Bau- und Immobilienbranche sind vielfältig. Expertenwissen aus den Bereichen Immobilienmanagement, -entwicklung und -verwaltung wird besonders stark nachgefragt. Dementsprechend breit ist das Studium der Immobilienwirtschaft inhaltlich aufgestellt. In Modulen lernst du dabei praxisnah die verschiedenen Aspekte der Immobilienwirtschaft kennen. Der berufsbegleitende Aufbau macht dich besonders flexibel, so kannst du dein neues Wissen direkt beruflich einsetzen. 

Das Curriculum hat ökologische, soziale und wirtschaftliche Inhalte. Im Zuge der verschiedenen Module kannst du dich intensiv den einzelnen Aspekten deines Studiums zuwenden, wie etwa den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, dem Thema Immobilienlebenszyklus, Personalmanagement, Rechnungswesen u.v.m.

Weitere Inhalte sind:

  • Management von Unternehmen
  • Immobilienwirtschaftliche Anwendungen
  • Internationalisierung und interkulturelle Kompetenzen
  • Digitalisierung von Unternehmen
  • Praxiskompetenz der Unternehmensführung
  • Rechtliche, gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
  • Anwendungsorientierte Wissenschaftsmethoden
  • Immobilienmarketing

Schwerpunkte setzen

Gerade weil die Immobilienwirtschaft vielfältig ist, hast du im Bachelorstudium die Möglichkeit Schwerpunkte zu setzen, die deinen individuellen Interessen entsprechen. Diese Vertiefungen sind vor allem im vierten und fünften Semester deines Studiums vorgesehen. Dabei kannst du das Modul „Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft“ absolvieren oder Schwerpunkte aus den Curricula der Bachelorstudiengänge BWL, Medien- und Kommunikationsmanagement, Wirtschaftspsychologie oder International Management wählen.

Kontakt

Studienberatung Köln
Nina Pascek
Tel.: +49 (0)221 65085543
E-Mail: nina.pascek@hs-fresenius.de

Website >

Studienabschlüsse

 

Praxisbezug

Der Studienplan für den Bachelor in Immobilienwirtschaft ist bewusst so gestaltet, dass er auch berufsbegleitend absolviert werden kann. So kannst du deine akademische Ausbildung vorantreiben und gleichzeitig aktiv im Berufsleben stehen. Diverse Zeitmodelle ermöglichen es dir sowohl flexibel am Online-Campus als auch direkt vor Ort zu studieren. Deine Studienberatung informiert dich gerne über die Möglichkeiten.

Kontakt

Studienberatung Köln
Nina Pascek
Tel.: +49 (0)221 65085543
E-Mail: nina.pascek@hs-fresenius.de

Website >

Studienabschlüsse

 

Berufliche Perspektiven

Nach dem Abschluss des Bachelor-Studiengangs Immobilienwirtschaft stehen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. So kannst du etwa in folgenden Bereichen arbeiten:

  • Immobilienverwaltung
  • Immobilienvermarktung
  • Immobilienfinanzierung
  • Immobilienberatung
  • Bauplanung und Projektentwicklung
  • Kaufmännisches Property Management
  • Management von Immobilienfonds
  • Immobilien Asset Management
  • Selbstständigkeit in der Immobilienbranche

Darüber hinaus hast du natürlich auch die Möglichkeit ein Masterstudium anzuschließen. An der Hochschule Fresenius bieten sich dazu etwa folgende Studiengänge an:

  • Immobilienwirtschaft
  • Sustainability Management & Leadership
  • Corporate Finance & Controlling
  • Human Resources Management
  • Digital Management

Kontakt

Studienberatung Köln
Nina Pascek
Tel.: +49 (0)221 65085543
E-Mail: nina.pascek@hs-fresenius.de

Website >

Studienabschlüsse

 

Voraussetzungen

Eine Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur oder die Fachhochschulreife, qualifiziert dich für das berufsbegleitende Studium in Immobilienwirtschaft (B.A.). Darüber hinaus ist es auch möglich mit einer anerkannten beruflichen Qualifizierung das Studium zu beginnen. Wir beraten dich bei Interesse gerne über anrechenbare Vorkenntnisse und Voraussetzungen.

Jetzt bewerben >

Kontakt

Studienberatung Köln
Nina Pascek
Tel.: +49 (0)221 65085543
E-Mail: nina.pascek@hs-fresenius.de

Website >

Studienabschlüsse

 

Übersicht Hochschule
poster

HS Fresenius › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Immobilienwirtschaft
Die Immobilienbranche boomt. Mit dem richtigen Know-how kannst auch du Teil davon sein. Das Bachelorstudium der Immobilienwirtschaft ist berufsbegleitend konzipiert und eignet sich dadurch ideal zur fachlichen Weiterbildung für Akteure aus Wirtschaft und Baubranche – genauso wie für branchenfremde Interessenten. Während deines Studiums lernst du, wie erfolgreiche Immobilienprojekte entwickelt werden und welchen Beitrag moderne Bauprojekte für eine nachhaltigere Zukunft spielen. Du erwirbst fundiertes Wissen in den Bereichen Baurecht und Immobilienfinanzierung und profitierst von konkreten Einblicken in die Praxis.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
International Business Management
Sie träumen von einer internationalen Karriere und möchten später für einen Global Player arbeiten? Dann ist unser Bachelorstudiengang International Business Management (B.A.) am Standort Köln genau das Richtige für Sie. Ihr Studium werden Sie aber nicht nur in Köln verbringen – in sechs Semestern studieren Sie in unserem Studiengang International Business Managament (B.A.) auf drei unterschiedlichen Kontinenten. Fest integrierte Auslandssemester führen Sie im Verlauf Ihres Studiums in die Weltmetropolen New York, Shanghai oder Sydney.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Management im Gesundheitswesen
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Nachhaltiges Design Management
Du möchtest dich kreativ ausleben, interessierst dich aber auch für wirtschaftliche Aspekte und Projektmanagement? Nachhaltigkeit ist dir ein besonderes Anliegen? Dann ist der Studiengang Nachhaltiges Design Management (B.A.) genau der Richtige für dich!
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
An der Hochschule Fresenius studieren Sie NC-frei Psychologie (B.Sc.). Dieser Studiengang vermittelt Ihnen Basiswissen, das Sie benötigen, um ins Berufsleben einzusteigen oder anschließend einen Masterabschluss zu erlangen. Sie beschäftigen sich wissenschaftlich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten und lernen wesentliche Facetten sowie Einflussfaktoren kennen. Durch das vielfältige Schwerpunktangebot spezialisieren Sie sich Ihren Neigungen und Interessen entsprechend.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Fokus des Studiums steht die Vermittlung des psychologisch fundierten Umgangs mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Darüber hinaus werden Sie dazu befähigt, individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Unternehmen und der Wirtschaft zu erklären und vorherzusagen. Qualifikationen, die heute gefragter sind denn je.