Hochschule

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbHBearbeitung starten

Hamburg

KurzinfoBearbeitung starten

Die FOM wurde 1991 als erste deutsche Fachhochschule in der Trägerschaft von Wirtschaftsverbänden gegründet. Sie ist bundesweit und in Luxemburg an zahlreichen Standorten aktiv und bietet praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge. Alle Präsenzvorlesungen und Inhalte sind optimal auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender zugeschnitten.

KontaktBearbeitung starten

Bundesland
Hamburg
Stadt
20357 Hamburg
Sekretariat
Schäferkampsallee 16a
Telefon
E-Mail
Trägerschaft
privat
Gründungsjahr
1991
Internet
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
Ob bei Konsumenten, Mitarbeitern oder auf Führungsebene: Menschliches Verhalten ist im Wirtschaftskontext eine wichtige Einflussgröße. Das berufsbegleitende Studium „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ vermittelt neben BWL- und Management-Kompetenzen umfassendes Wissen in angewandter Psychologie. Diese ganzheitliche Perspektive qualifiziert für vielseitige Tätigkeitsfelder, z. B. im Marketing oder im Personalwesen.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-seminarraum.jpg
Big Data & Business Analytics
Branchenübergreifend steigen die Mengen relevanter Unternehmensdaten – und damit der Bedarf an Fachkräften, die wissen, wie man sie gewinnbringend analysiert und nutzt. Das berufsbegleitende Master-Studium „Big Data & Business Analytics“ vermittelt die hierfür erforderlichen mathematischen, informatischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-vorlesungsraum.jpg
Master of Business Administration / MBABachelor of Arts / B.A.Bachelor of Arts / B.A.
Business Administration
Wirtschaftswissenschaftliches Know-how für Allrounder: Im berufsbegleitenden Studiengang „Business Administration“ erwerben Studierende Einblicke in alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Disziplinen, von der Personalwirtschaft über das Marketing bis zum Controlling.
Business Consulting & Digital Management
Finance & Accounting
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-seminarraum.jpg
Bachelor of Arts / B.A.Bachelor of Arts / B.A.
Gesundheits- und Sozialmanagement
In Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens gilt es immer, den Spagat zwischen hochqualitativer Versorgung und Wirtschaftlichkeit zu schaffen. Der berufsbegleitende Studiengang „Gesundheits- und Sozialmanagement“ vermittelt das hierfür erforderliche betriebswirtschaftliche Fachwissen, gepaart mit Management-Kompetenz und der Berücksichtigung ethischer Aspekte.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-aussenbereich.jpg
Bachelor of Arts / B.A.Bachelor of Arts / B.A.
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik
Nicht nur in Kliniken und Reha-Einrichtungen, auch in Unternehmen sind Gesundheitsberater immer stärker gefragt. Das berufsbegleitende Studium „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ vermittelt das gesundheitsmedizinische Fachwissen und die kommunikativen Fähigkeiten, um Menschen und Betriebe kompetent zu Themen der Prävention und Gesundheitsförderung zu beraten.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-vorlesungsraum.jpg
Human Resource Management
Der „Kampf um Talente“ betrifft Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen. Im berufsbegleitenden Master-Studiengang „Human Resource Management“ lernen Studierende mehr über die komplexen und vielfältigen Aufgaben im Personalbereich. Sie lernen, unternehmensspezifische Personalstrategien zu entwickeln, gezieltes Employer Branding zu betreiben oder eine individuelle Personalentwicklung zu ermöglichen.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-aussenbereich.jpg
Informatik
IT-Spezialisten sind branchenübergreifend gefragt. Der berufsbegleitende Studiengang „Informatik“ vermittelt neben umfassenden Programmierkenntnissen einen Überblick über IT-Systemarchitekturen, die Arbeit mit Datenbanken sowie Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. So qualifizieren sich Studierende für Aufgabenbereiche vom Aufbau verteilter Systeme über die Softwareentwicklung bis zur Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-flur.jpg
International Management
Startschuss für eine erfolgreiche Laufbahn im internationalen Business: Im berufsbegleitenden deutsch-/englischsprachigen Studiengang „International Management“ erwerben Studierende internationales Management-Know-how und betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Human Resources über International Finance bis zum Controlling – und paaren diese mit interkultureller Fachkompetenz.
IT Management
Info
profiles teaser FOM-Hamburg.jpg
Logistik & Supply Chain Management
In Zeiten globaler Warenströme sind Logistik-Experten in produzierenden Unternehmen gefragte Fachkräfte. Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Logistik & Supply Chain Management“ kombiniert unverzichtbares Fachwissen rund um Einkaufs-, Beschaffungs- und Supply-Chain-Prozesse mit neuen Automatisierungskonzepten.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-flur.jpg
Bachelor of Arts / B.A.Bachelor of Arts / B.A.
Management & Digitalisierung
Den digitalen Wandel in Unternehmen erfolgreich mitgestalten: Im berufsbegleitenden Studium „Management und Digitalisierung“ kombinieren Studierende klassisches betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen mit immer wichtiger werdenden Kenntnissen im IT-Bereich.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-raum.jpg
Marketing & Communication
Um Produkte und Dienstleistungen öffentlichkeitswirksam zu vermarkten, braucht es kreative Kommunikationsexperten mit strategischem Weitblick. Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Marketing & Communication“ vermittelt u. a. umfassendes Know-how zur Planung und Durchführung erfolgreicher Marketingmaßnahmen – offline und online.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-seminarraum.jpg
Bachelor of Arts / B.A.Bachelor of Arts / B.A.
Marketing & Digitale Medien
Medienkompetenz, Kommunikationsstärke und unternehmerisches Denken: Der berufsbegleitende Studiengang „Marketing & Digitale Medien“ bereitet gezielt auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Fachkraft für multimediale Vermarktung vor. Ein besonderer Schwerpunkt gilt dabei den neuen Medien und der Entwicklung von Marketingkampagnen im Social-Media-Bereich.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-flur.jpg
Medizinmanagement
Im berufsbegleitenden Master-Studium „Medizinmanagement“ erwerben Studierende breites Fachwissen im Gesundheitsbereich und gewinnen neben klassischem BWL-Know-how unverzichtbare Management-Kompetenzen. So führen sie ihre Institutionen im Spannungsfeld zwischen einer bestmöglichen Patientenversorgung und wirtschaftlicher Machbarkeit zum Erfolg.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-eingang.jpg
Public Health
Im berufsbegleitenden Master-Studiengang „Public Health“ erwerben Studierende das wissenschaftliche Know-how, um u. a. die gesundheitliche Entwicklung der Bevölkerung zu analysieren oder die Effektivität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. So qualifizieren sie sich für verantwortungsvolle Positionen in öffentlichen und privaten Gesundheitsinstitutionen.
Pädagogik & Digitales Lernen
Recht & Management
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-seminarraum.jpg
Sales Management
Vom Aufbau einer Vertriebsstrategie zur Verhandlungsführung, vom Customer Relationship Management bis zur Erschließung digitaler Absatzkanäle: Das berufsbegleitende Master-Studium „Sales Management“ bereitet auf die vielfältigen Herausforderungen im Vertrieb vor und vermittelt die erforderlichen Kompetenzen für anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-flur.jpg
Soziale Arbeit
Ob in der interkulturellen Integrations- und Flüchtlingsarbeit, der Kinder und Jugendhilfe oder bei der Förderung von Inklusion: Sozialarbeiter/innen stehen in ihren Berufen vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Der berufsbegleitende Studiengang „Soziale Arbeit“ deckt die vielen Aspekte dieses Berufsbilds ab und qualifiziert Studierende zu kompetenten Beratern und Unterstützern.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-flur.jpg
Bachelor of Laws / LL.B.Bachelor of Laws / LL.B.
Steuerrecht
Ob in Steuerberatungskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Unternehmen aller Art: Steuerexperten sind gefragte Fachkräfte. Der berufsbegleitende Studiengang „Steuerrecht“ vermittelt das nötige Grund- und Fachwissen für anspruchsvolle Tätigkeiten – von der Erstellung von Jahresabschlüssen über Kenntnisse im Steuerstrafrecht bis hin zur Steueroptimierung.
Taxation
Wirtschaft & Management
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-vorlesungsraum.jpg
Wirtschaftsinformatik
Im berufsbegleitenden Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ lernen Studierende, betriebswirtschaftliche Problemstellungen aus der Perspektive von IT-Experten zu bewerten. Von der Prozessoptimierung bis zur Unternehmensentwicklung bringen sie ihr Know-how um Datenbanken, Systemsoftware und Big Data gewinnbringend und praxisorientiert in ihre Betriebe ein
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-vorlesungsraum.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems
Der berufsbegleitende Studiengang „Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems“ qualifiziert für die immer wichtiger werdenden Schnittstellenpositionen zwischen IT und anderen Fachabteilungen. Studierende lernen hier insbesondere, groß angelegte IT-Projekte in international agierenden Unternehmen und Konzernen zu evaluieren, zu planen und durchzuführen.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-aussenbereich.jpg
Wirtschaftsingenieurwesen
Bei der Entwicklung neuer Produkte, Baugruppen oder gesamter Fertigungsprozesse spielen technische und wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Im berufsbegleitenden Studium „Wirtschaftsingenieurwesen“ erwerben Studierende Fachwissen aus beiden Bereichen – und damit eine ganzheitliche Perspektive zur Lösung entsprechender Aufgabenstellungen.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-seminarraum.jpg
Wirtschaftspsychologie
Von der Mitarbeiterentwicklung zur Markt- und Konsumentenforschung: Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert psychologischer Fachkompetenz im wirtschaftlichen Kontext. Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Wirtschaftspsychologie“ vermittelt neben betriebswirtschaftlichem Know-how breites psychologisches Fachwissen und wissenschaftliche Methoden. Absolventen sind in vielfältigen Fach- und Führungsrollen einsetzbar – im Marketing, Personalwesen oder der Unternehmensentwicklung.
Wirtschaftspsychologie & Beratung
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-hamburg-raum.jpg
Master of Laws / LL.M.Bachelor of Laws / LL.B.Bachelor of Laws / LL.B.
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftswissenschaftler mit juristischer Denkweise gesucht: Der berufsbegleitende Studiengang „Wirtschaftsrecht“ vermittelt sowohl betriebswirtschaftliches Wissen, als auch wesentliches Knowhow in unternehmensrelevanten Rechtsdisziplinen. Ob in arbeitsrechtlichen Fragen im Personalwesen, bei der Mitgestaltung von Verträgen oder beim Thema Compliance – Wirtschaftsjuristen sind gefragt.