Hochschule

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbHBearbeitung starten

Bonn

KurzinfoBearbeitung starten

Die FOM wurde 1991 als erste deutsche Fachhochschule in der Trägerschaft von Wirtschaftsverbänden gegründet. Sie ist bundesweit und in Luxemburg an zahlreichen Standorten aktiv und bietet praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge. Alle Präsenzvorlesungen und Inhalte sind optimal auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender zugeschnitten.

KontaktBearbeitung starten

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stadt
53227 Bonn
Sekretariat
Joseph-Schumpeter-Allee 23-25
Telefon
E-Mail
Trägerschaft
privat
Gründungsjahr
1991
Internet
Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
Big Data & Business Analytics
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-Bonn-empfang.jpg
Bachelor of Arts / B.A.Bachelor of Arts / B.A.
Business Administration
Wirtschaftswissenschaftliches Know-how für Allrounder: Im berufsbegleitenden Studiengang „Business Administration“ erwerben Studierende Einblicke in alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Disziplinen, von der Personalwirtschaft über das Marketing bis zum Controlling.
Business Consulting & Digital Management
Finance & Accounting
Finance & Banking
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-Bonn-wartezone.jpg
Informatik
IT-Spezialisten sind branchenübergreifend gefragt. Der berufsbegleitende Studiengang „Informatik“ vermittelt neben umfassenden Programmierkenntnissen einen Überblick über IT-Systemarchitekturen, die Arbeit mit Datenbanken sowie Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. So qualifizieren sich Studierende für Aufgabenbereiche vom Aufbau verteilter Systeme über die Softwareentwicklung bis zur Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten.
IT Management
Management & Digitalisierung
Recht & Management
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-Bonn-wartezone.jpg
Soziale Arbeit
Ob in der interkulturellen Integrations- und Flüchtlingsarbeit, der Kinder und Jugendhilfe oder bei der Förderung von Inklusion: Sozialarbeiter/innen stehen in ihren Berufen vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Der berufsbegleitende Studiengang „Soziale Arbeit“ deckt die vielen Aspekte dieses Berufsbilds ab und qualifiziert Studierende zu kompetenten Beratern und Unterstützern.
Steuerrecht
Wirtschaft & Management
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-Bonn-bibliothek.jpg
Wirtschaftspsychologie
Von der Mitarbeiterentwicklung zur Markt- und Konsumentenforschung: Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert psychologischer Fachkompetenz im wirtschaftlichen Kontext. Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Wirtschaftspsychologie“ vermittelt neben betriebswirtschaftlichem Know-how breites psychologisches Fachwissen und wissenschaftliche Methoden. Absolventen sind in vielfältigen Fach- und Führungsrollen einsetzbar – im Marketing, Personalwesen oder der Unternehmensentwicklung.
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-Bonn-bibliothek.jpg
Master of Laws / LL.M.Bachelor of Laws / LL.B.Bachelor of Laws / LL.B.
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftswissenschaftler mit juristischer Denkweise gesucht: Der berufsbegleitende Studiengang „Wirtschaftsrecht“ vermittelt sowohl betriebswirtschaftliches Wissen, als auch wesentliches Knowhow in unternehmensrelevanten Rechtsdisziplinen. Ob in arbeitsrechtlichen Fragen im Personalwesen, bei der Mitgestaltung von Verträgen oder beim Thema Compliance – Wirtschaftsjuristen sind gefragt.