Hochschule

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbHBearbeitung starten

Duisburg

KurzinfoBearbeitung starten

Die FOM wurde 1991 als erste deutsche Fachhochschule in der Trägerschaft von Wirtschaftsverbänden gegründet. Sie ist bundesweit und in Luxemburg an zahlreichen Standorten aktiv und bietet praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge. Alle Präsenzvorlesungen und Inhalte sind optimal auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender zugeschnitten.

KontaktBearbeitung starten

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stadt
47057 Duisburg
Sekretariat
Bismarckstrasse 120
Telefon
E-Mail
Trägerschaft
privat
Gründungsjahr
1991
Internet
Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
Business Administration
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-Duisburg.jpg
Bachelor of Arts / B.A.Bachelor of Arts / B.A.
Gesundheits- und Sozialmanagement
In Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens gilt es immer, den Spagat zwischen hochqualitativer Versorgung und Wirtschaftlichkeit zu schaffen. Der berufsbegleitende Studiengang „Gesundheits- und Sozialmanagement“ vermittelt das hierfür erforderliche betriebswirtschaftliche Fachwissen, gepaart mit Management-Kompetenz und der Berücksichtigung ethischer Aspekte.
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik
IT Management
Logistik & Supply Chain Management
Management & Digitalisierung
Pflege
Pflegemanagement
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-Duisburg-vorlesung.jpg
Soziale Arbeit
Ob in der interkulturellen Integrations- und Flüchtlingsarbeit, der Kinder und Jugendhilfe oder bei der Förderung von Inklusion: Sozialarbeiter/innen stehen in ihren Berufen vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Der berufsbegleitende Studiengang „Soziale Arbeit“ deckt die vielen Aspekte dieses Berufsbilds ab und qualifiziert Studierende zu kompetenten Beratern und Unterstützern.
Wirtschaft & Management
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-Duisburg-eingang.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Im berufsbegleitenden Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ lernen Studierende, betriebswirtschaftliche Problemstellungen aus der Perspektive von IT-Experten zu bewerten. Von der Prozessoptimierung bis zur Unternehmensentwicklung bringen sie ihr Know-how um Datenbanken, Systemsoftware und Big Data gewinnbringend und praxisorientiert in ihre Betriebe ein
Info
profiles teaser FOM-Hochschulzentrum-Duisburg-eingang.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bei der Entwicklung neuer Produkte, Baugruppen oder gesamter Fertigungsprozesse spielen technische und wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Im berufsbegleitenden Studium „Wirtschaftsingenieurwesen“ erwerben Studierende Fachwissen aus beiden Bereichen – und damit eine ganzheitliche Perspektive zur Lösung entsprechender Aufgabenstellungen.
Wirtschaftspsychologie & Beratung