StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderHandwerkHochbau
poster

Handwerk Tätigkeitsfeld Hochbau

Bauwerke gestalten, erhalten und erneuern – mit handwerklicher Präzision, Organisationstalent und modernen Technologien.

Das Tätigkeitsfeld "Hochbau" umfasst alle berufsbezogenen Tätigkeiten, die mit der Errichtung, Instandhaltung und Sanierung von Bauwerken über der Erde zu tun haben. Dazu gehören das Herstellen von Rohbauten, wie sie Maurer/innen, Beton- und Stahlbetonbauer/innen oder Hochbaufacharbeiter/innen ausführen. Auch Spezialisten für Dächer, Fassaden, Abbruch- oder Schornsteinbau arbeiten im Hochbau – sie sorgen für den Schutz und die Nutzungssicherheit der Gebäude. Die Aufgaben reichen vom klassischen Mauern, Betonschalungen und Armieren, Abdichten und Dämmen bis hin zur Durchführung von technischen Prüfungen oder der Planung durch bautechnische Assistenten. Im Hochbau wird neben handwerklichem Geschick auch Organisationstalent benötigt, etwa bei der Baustellenabsicherung, Materialbestellung oder dem Einsatz von Maschinen. Neue Technologien, energetische Sanierungen und Nachhaltigkeit spielen dabei eine zunehmend wichtige Rolle. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich in Bauunternehmen, bei Bauträgern, Architektur- und Ingenieurbüros oder im öffentlichen Dienst.

Liste der Ausbildungsberufe

Baugeräteführer/in
Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik
Beton- und Stahlbetonbauer/in
Dachdecker/in
Fassadenmonteur/in
Feuerungs- und Schornsteinbauer/in
Gerüstbauer/in
Hochbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten
Hochbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten
Hochbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Maurerarbeiten
Maurer/in
Technische/r Assistent/in - Bautechnik
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >