Bachelor of Arts (ID 278551)
1. Semester
- Anatomie & Physiologie (5 CP)
- Grundlagen der Heilpädagogik & Inklusion (10 CP)
- Grundlagen der Psychologie in der Heilpädagogik (5 CP)
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (5 CP)
- Musik, Rhythmik & Spiel (5 CP)
2. Semester
- Erziehungswissenschaftliche Theorien, Modelle & Konzepte in der Heilpädagogik (5 CP)
- Modelle & Methoden der Kommunikation (5 CP)
- Rechtliche Grundlagen der Heilpädagogik (5 CP)
- Soziologie & Sozialpolitik (5 CP)
- Sprachförderung (5 CP)
- Transdisziplinäre Ansätze im Kontext heilpädagogischer Angebote (5 CP)
3. Semester
- Gesprächsführung & Beziehungsgestaltung (5 CP)
- Handlungsfelder der Heilpädagogik (10 CP)
- Motopädagogik (10 CP)
- Wissenschaftliche Methodik (5 CP)
4. Semester
- Kunst & Gestalten (5 CP)
- Neurologie (5 CP)
- Praxisphase 1: Kinder & Jugendliche (20 CP)
5. Semester
- Forschungskolloquium (5 CP)
- Perspektiven sozialrechtlicher & sozialpolitischer Entwicklung (5 CP)
- Praxisphase 2: Erwachsene & Senioren (20 CP)
6. Semester
- Abschlussprüfung (15 CP)
- Ethik & interkulturelle Aspekte (5 CP)
- Fachspezifische Vertiefung von Handlungskompetenzen (5 CP)
- Überfachliche Kompetenzen aus den Bereichen Management und freiwilliges Engagement (5 CP)