StudiumFachbereicheKunst, Gestaltung und MusikGestaltung, DesignGrafikdesign und visuelle KommunikationHMKW FrankfurtProfil
Studienprofil

Grafikdesign und Visuelle Kommunikation

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Campus Frankfurt / HMKW Frankfurt
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Studierende werden mit allen wichtigen Aspekten der visuellen Kommunikation vertraut gemacht

Kreativ und handwerklich stark — so definieren viele Werbeagenturen und Verlage heute ihre Anforderungen an ihren Design-Nachwuchs. Entsprechend führt der Studiengang "Grafikdesign und Visuelle Kommunikation" Sie in die verschiedensten Bereiche des Designs ein. Sie lernen alles, was Sie für Ihren Einstieg in die Kreativbranche benötigen: alles, was Sie als frisch ausgebildete/r Designer/in wissen und können müssen über Form, Formate, Farbe, Typografie, Buchdesign, Druckvorstufe, Nonprint- Medien usw. Besondere Highlights sind die Module zu Environmental Design, von Leitsystemen bis zu Ausstellungskonzepten, und zum Thema Webdesign, von grafischen Interfaces bis zu interaktiven Features. Der HMKW-Studiengang zeichnet sich insbesondere durch die folgenden beiden Aspekte aus:

  • Cross-Medialität: Das Studium führt in ein breites Spektrum verschiedener Stile, Techniken und Medien ein, vom klassischen Grafik- bis zum Umgebungs- und Webdesign.
  • Klassische oder duale Studienform: Das klassische Studium führt in sechs Semestern zum Grad des Bachelor of Arts. Alternativ kann im dual-praxisintegrierenden Studienmodell in einem Semester mehr das ganze Studium über Praxiserfahrung im Unternehmen gesammelt werden.

In Kürze

Start: jeweils im Sommersemester (klassisch) und Wintersemester (alle Studienformen)
Standorte: Berlin, Köln, Frankfurt
Kosten: 750,- Euro monatlich
Dauer: Vollzeit, 6 Semester (klassisch), 7 Semester (dual)
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Starttermin: Wintersemester: Oktober; Sommersemester: April
Master: Als anschließende Qualifizierung zum B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation bietet die HMKW den konsekutiven Master-Studiengang M.A. Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (Berlin, Frankfurt Main: Communication Design and Creative Strategies) an.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die HMKW auf hmkw.de 

Das HMKW-Deutschlandstipendium
Hier finden Sie Informationen zum HMKW-Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Frankfurt a. M.
Frau Ellen Walliser
Tel.: +49 (0)69 / 50 50 253 - 93
Mail: studienberatung-frankfurt@hmkw.de

Zur Webseite >

 

Inhalte und Lehre

Der Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation vermittelt die theoretischen, technologischen und gestalterischen Grundlagen, um Print und Digitales zu gestalten. Sie werden herangeführt an Typografie, Logo Design, Corporate Design, Plakatgestaltung, Illustration, Fotografie, Film, Motion Design, Editorial Design, Grafikdesign im Raum und Web- und App-Design. Damit sind Sie optimal vorbereitet, um als Freelancer oder Junior Designer in einem Designstudio, einer Werbeagentur oder Marketingabteilung ins kreative Berufsleben zu starten.

Neben der klassischen sechssemestrigen Ausbildung können Sie an der HMKW in acht Semestern zusätzlich den Berufsausbildungsabschluss Mediengestalter/in Digital und Print (IHK) erlangen, der eine handwerklich-technische Vertiefung bietet, die bei Arbeitgebern gern gesehen wird.

Die Ausbildung an der HMKW ist

  • breitgefächert:

Sie lernen alle relevanten Aspekte der visuellen Kommunikation, um sich in diesem interessanten Berufsfeld zu orientieren und zu positionieren.

  • interdisziplinär:

Sie lernen an einer Hochschule, die auch für andere Berufe in den Medien ausbildet. Daher ergeben sich spielend interdisziplinäre Kooperationen mit angehenden Journalisten, Psychologen und Eventmanagern.

Praktikum

Alle klassischen Bachelor-Studiengänge der HMKW beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Studierende des B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation haben Praktika in verschiedensten Unternehmen absolviert. Hier eine Auswahl:

Bayer und Preuss, Blue Cat Publishing, Dangerous. Werbeagentur, fischerAppelt, GKM Werbeagentur, Green Me Filmfestival, Ideenmanufaktur, Klebebande, Lawinenstift, Medienlabor, Pearlman, Tapas & Twain, tausendkind, Tinkerbelle, trommsdorff + drüner, Victor & Alan, W.A.F. Werbegesellschaft, Zalando, Zepter und Krone und viele mehr.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die HMKW auf hmkw.de 

Das HMKW-Deutschlandstipendium
Hier finden Sie Informationen zum HMKW-Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Frankfurt a. M.
Frau Ellen Walliser
Tel.: +49 (0)69 / 50 50 253 - 93
Mail: studienberatung-frankfurt@hmkw.de

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Ein großer Teil der Alumni des B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation an der HMKW arbeitet heute in Werbe- oder Medienagenturen, z. B. als Junior Art Director, Screendesignerin, App-Designer, UX-Designerin, Kommunikationsdesigner oder Projektmanagerin.

Studienprofil Infos

Informationen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und Allem rund um die HMKW auf hmkw.de 

Das HMKW-Deutschlandstipendium
Hier finden Sie Informationen zum HMKW-Deutschlandstipendium

Kontakt

Studienberatung Campus Frankfurt a. M.
Frau Ellen Walliser
Tel.: +49 (0)69 / 50 50 253 - 93
Mail: studienberatung-frankfurt@hmkw.de

Zur Webseite >

 

HMKW Frankfurt › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digitales Marketing und E-Commerce
Die Online Shops konkurrieren somit auch untereinander um die Aufmerksamkeit der User und potenziellen Kundschaft. Dies macht professionelles Online Marketing erforderlich. Mit den sozialen Netzwerken sind außerdem neue Kanäle für Marketing, Vertrieb, Service und Kundenbindung entstanden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und visuelle Kommunikation
Der Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation im Fachbereich Design an der HMKW bietet eine breitgefächerte und interdisziplinäre Ausbildung. Studierende werden mit allen wichtigen Aspekten der visuellen Kommunikation vertraut gemacht und durch die Praxisnähe des Studiums ideal auf ihre kreative Karriere vorbereitet.
Bachelor of Arts / B.A.
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (dual)
Master of Arts / M.A.
Internationales Marketing & Medienmanagement
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Journalismus und Unternehmenskommunikation
Journalisten sind aufgeschlossen, neugierig und interessieren sich für die Menschen hinter den Ereignissen. Am Puls der Zeit berichten sie über große und kleine Ereignisse der Welt und präsentieren in den Medien die wichtigsten Neuigkeiten und Hintergrundinformationen.
Master of Arts / M.A.
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement
Der Studiengang vermittelt die Kernkompetenzen, die für das erfolgreiche Management moderner Medienformate benötigt werden. Neben den allgemeinen Grundlagen von Medienökonomie und Betriebswirtschaft werden hier genau die branchenspezifischen Theorien und Techniken vermittelt, die unternehmerisches Entscheiden und innovatives Handeln in der Medien- und Eventindustrie ermöglichen.
Bachelor of Arts / B.A.
Medien und Eventmanagement (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie
Das Studium der Psychologie erfährt große Beliebtheit. Studienplätze an den Universitäten sind rar, obwohl der Bedarf an professionell ausgebildeten Wirtschaftspsychologen/innen zunimmt. In Wirtschaftsunternehmen und im speziellen in der Medienindustrie wird dieser Bedarf besonders deutlich. Zunehmend werden psychologisch geschulte und professionalisierte Arbeitskräfte gesucht.
Bachelor of Science / B.Sc.
Medien- und Wirtschaftspsychologie (dual)
Master of Arts / M.A.
Public Relations und Digitales Marketing
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftspsychologie