Bachelor of Arts, Haupt, Real, Gesamtschulen 04/15 (ID 124603)
1. Semester
- Humangeographie I (6 CP)
- PS zur Bevölke-rungs- oder Siedungsgeographie (3 CP)
 - VL Bevölkerungs- und Siedlungsgeographie (3 CP)
 
 
2. Semester
- Methodik Geographie (6 CP)
- Praktikum Methoden der Humangeographie (2 CP)
 - Praktikum Methoden der Physischen Geographie (2 CP)
 - PS Grundlagen der Kartographie (2 CP)
 
 - Physische Geographie I (6 CP)
- PS Geomorphologie und Bodenkunde (3 CP)
 - VL Geomorphologie und Bodenkunde (3 CP)
 
 
3. Semester
- Humangeographie II (6 CP)
- PS zur Wirtschafts- oder Sozialgeographie (3 CP)
 - VL Wirtschafts- und Sozialgeographie (3 CP)
 
 - Physische Geographie II (6 CP)
- PS Klimageographie oder PS Vegetationsgeographie (3 CP)
 - VL Physische Geographie: Klima- und Vegetationsgeographie (3 CP)
 
 
4. Semester
- Fachdidaktik Geographie I (9 CP)
- Geographiedidaktische Exkursionen (2 CP)
 - Modulabschlussprüfung (1 CP)
 - MS Didaktische Reduktion und Verdichtung (2 CP)
 - MS Innovative Methoden für den Geographieunterricht (2 CP)
 - VL Grundlagen der Fachdidaktik (2 CP)
 
 
5. Semester
- Bachelor-Arbeit (12 CP)
 - Umwelt und Gesellschaft (15 CP)
- MS Analysemethoden, z.B. Karteninterpretation, Fernerkundung, GIS (3 CP)
 - MS Umwelt und Gesellschaft aus didaktischer Sicht (3 CP)
 - MS Umwelt und Gesellschaft aus physisch- und humangeographischer Sicht (3 CP)
 - S Regionales Seminar (3 CP)
 
 
6. Semester
- P/S Gelände- oder Laborpraktikum mit Begleitseminar (2 CP)
 
weitere Module
- EM Grundlagenmodul Naturwissenschaften (6 CP, W)
- LV Biologie I (2 CP, W)
 - LV Biologie II (2 CP, W)
 - LV Biologie III (2 CP, W)
 - LV Chemie I (2 CP, W)
 - LV Chemie II (2 CP, W)
 - LV Chemie III (2 CP, W)
 - LV Geographie I (2 CP, W)
 - LV Geographie II (2 CP, W)
 - LV Geographie III (2 CP, W)
 
 




