StudiumInteressentestAusbildungBerufsfelderForschungGentechnologie
poster

Forschung Tätigkeitsfeld Gentechnologie

Innovation durch gezielte Genanalyse – für Fortschritte in Forschung, Medizin und Industrie.

Im Tätigkeitsfeld Gentechnologie beschäftigen sich Fachkräfte mit der gezielten Veränderung und Analyse des genetischen Materials von Organismen. Sie isolieren DNA, führen gentechnische Versuche und Laboranalysen durch und setzen komplexe biochemische, molekular- und mikrobiologische Methoden ein. Dabei untersuchen sie Zellen, Mikroorganismen oder Gewebeproben, um z.B. gentechnisch veränderte Pflanzen oder Mikroorganismen zu erzeugen, neue Medikamente zu entwickeln oder Krankheitsursachen auf molekularer Ebene zu erforschen. Die Arbeit erfordert präzises Planen, Dokumentieren und Auswerten der Versuchsergebnisse, oft im Team und unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Ethikstandards. Gentechnologische Prozesse finden Anwendung in Forschung, Medizin, Landwirtschaft und Industrie. Die Mitarbeit an innovativen Projekten macht dieses Feld besonders spannend und zukunftsorientiert.

Liste der Ausbildungsberufe

Biologielaborant/in
Biologisch-technische/r Assistent/in
studieren.de Tipp
article image

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >