StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenGeneral Management (berufsbegleitend)HS OffenburgProfilBachelor und Master
Studienprofil

General Management (berufsbegleitend)

Hochschule Offenburg / HS Offenburg
Master of Business Administration / Master of Business Administration
video preview image
study profile image
study profile image

Berufsbegleitend Ihre Methoden- und Führungskompetenz ausbauen

Die Black Forest Business School der Hochschule Offenburg bietet Berufstätigen die Möglichkeit, mit dem MBA-Studiengang General Management einen entscheidenden Karriereschritt zu gehen – ohne die berufliche Tätigkeit zu unterbrechen.

Unser nebenberuflicher Studiengang kombiniert praxisnahe Inhalte mit wissenschaftlicher Fundierung und ist ideal für Fachkräfte, die ihre Führungs- und Methodenkompetenzen ausbauen, interdisziplinäre Fähigkeiten entwickeln und ein berufliches Netzwerk aufbauen möchten. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen bietet das Programm aktuelles Wissen und wertvolle Einblicke in die Herausforderungen moderner Führung.

Werden Sie Teil unseres seit 14 Jahren bewährten MBA-Programms und gestalten Sie aktiv Ihre berufliche Zukunft. Setzen Sie neue Impulse – für sich und Ihre Karriere!

Kurzprofil

Studienbeginn: zum Wintersemester (jährlich)
Bewerbungsfrist: 15. September (jährlich)
Studienprofil

  • Berufsbegleitendes Teilzeitstudium
  • Mix aus Präsenz- (ca. 80%) und Onlinevorlesungen (ca. 20%)

Unterrichtssprache: Deutsch
Gruppengröße: ca. 12-20 Teilnehmer
Studiendauer: 2 Jahre / 4 Semester (inklusive Master-Abschlussarbeit)
Studiengebühr: 12.990€
Studienabschluss: MBA - Master of Business Administration (90 ECTS)

Kontakt

Studiengangskoordination
Miriam Viera-Hellwig
KlosterCampus Gengenbach/ Vorbeckgebäude;
Raum: GVorb 3.24
Klosterstraße 9
77723 Gengenbach
E-Mail: miriam.viera-hellwig@hs-offenburg.de
Tel.: +49 (0) 7803 / 9698 4405

Studiengangssekretariat
Kim Eckstein
Raum: G1.03
Klosterstr. 14
77723 Gengenbach
E-Mail: kim.eckstein@hs-offenburg.de
Tel.: +49 (0) 7803 / 9698 4436

Informationsveranstaltung zum MBA General Management >

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

Unser berufsbegleitender MBA vermittelt Ihnen fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Führungskompetenzen auf anspruchsvollem wissenschaftlichem Niveau – angereichert mit starken praktischen und internationalen Bezügen. Praxisnahe Methoden wie Fallstudien aus dem Unternehmensalltag, Planspiele und Projektarbeiten machen das Lernen spannend und garantieren schnelle Lernerfolge. Das Gelernte lässt sich unmittelbar im beruflichen Alltag anwenden, sodass Sie gezielt auf Fach- und Führungsverantwortung in interdisziplinären Teams sowie im internationalen Umfeld vorbereitet werden.

Modulübersicht

Die Inhalte unseres deutschsprachigen MBA-Studiengangs sind in 12 Module aufgeteilt, die sich aus mehreren Lehrveranstaltungen zusammensetzen. Die letzten drei Module sind inhaltlich beeinflussbar.

  • PGM-01 Communication & Leadership
  • PGM-02 Project Management
  • PGM-03 Managerial Finance & Accounting
  • PGM-04 Logistics
  • PGM-05 Specific Economic Aspects
  • PGM-06 Strategic Management
  • PGM-07 Elements of Digitalization
  • PGM-08 Change Management
  • PGM-09 Marketing
  • PGM-10 Electives
  • PGM-11 Student Consulting Project
  • PGM-12 Master Thesis

Zielsetzung

Seit mehr als 10 Jahren unterstützen wir engagierte Berufstätige dabei, sich für Führungspositionen zu qualifizieren. Unsere Absolventinnen und Absolventen:

  • Erweitern ihr interdisziplinäres Know-how
  • Analysieren betriebswirtschaftliche Herausforderungen
  • Lösen selbstständig komplexe Probleme
  • Agieren erfolgreich in cross-funktionalen Teams
  • Stärken ihre interkulturellen Fähigkeiten
  • Wachsen persönlich und fachlich

Dieses einzigartige Zusammenspiel aus Theorie, Praxis und Persönlichkeitsentwicklung macht unser MBA-Programm zu einem entscheidenden Schritt auf Ihrem Karriereweg.

Unser Tipp: Sprechen Sie mit ihrem Arbeitgeber, viele Unternehmen unterstützen unsere MBA- Studierenden zeitlich und/oder finanziell.

Kontakt

Studiengangskoordination
Miriam Viera-Hellwig
KlosterCampus Gengenbach/ Vorbeckgebäude;
Raum: GVorb 3.24
Klosterstraße 9
77723 Gengenbach
E-Mail: miriam.viera-hellwig@hs-offenburg.de
Tel.: +49 (0) 7803 / 9698 4405

Studiengangssekretariat
Kim Eckstein
Raum: G1.03
Klosterstr. 14
77723 Gengenbach
E-Mail: kim.eckstein@hs-offenburg.de
Tel.: +49 (0) 7803 / 9698 4436

Informationsveranstaltung zum MBA General Management >

Zur Webseite >

 

Bewerbung

Voraussetzungen im Überblick

  • Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom, ECTS 180+ oder Äquivalent) in einem mindestens dreijährigen Vollzeit-Studienprogramm oder einem berufsbegleitendem Studium an einer deutschen Hochschule oder einer vergleichbaren Institution im In- oder Ausland
  • Qualifizierte, mindestens zweijährige einschlägige berufliche Praxis
  • Gute Beherrschung der englischen Sprache; diese Sprachkenntnisse sind im Auswahlgespräch oder durch den erfolgreichen Abschluss einer Prüfung nach TOEFL (79+ Punkte – B2 Niveau) zu belegen.

Bewerbungsfrist und Studienbeginn

Bewerbungsfrist jeweils bis 15. September

Studienbeginn jeweils zum Wintersemester (Oktober)

Zum Online-Bewerbungsformular > 

Kontakt

Studiengangskoordination
Miriam Viera-Hellwig
KlosterCampus Gengenbach/ Vorbeckgebäude;
Raum: GVorb 3.24
Klosterstraße 9
77723 Gengenbach
E-Mail: miriam.viera-hellwig@hs-offenburg.de
Tel.: +49 (0) 7803 / 9698 4405

Studiengangssekretariat
Kim Eckstein
Raum: G1.03
Klosterstr. 14
77723 Gengenbach
E-Mail: kim.eckstein@hs-offenburg.de
Tel.: +49 (0) 7803 / 9698 4436

Informationsveranstaltung zum MBA General Management >

Zur Webseite >