StudiumUniversitäten und HochschulenFH Südwestfalen
Hochschule

Fachhochschule Südwestfalen, Standort Hagen

Hagen

Kurzinfo

Mit rund 10.500 Studierenden in 73 Studiengängen und neun Fachbereichen ist die Fachhochschule Südwestfalen eine der größten ihrer Art in Nordrhein-Westfalen. Trotzdem studiert es sich an den fünf Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid familiär. Professoren und Professorinnen haben immer ein offenes Ohr. Jeder findet rasch Anschluss, Erfolge werden gemeinsam gefeiert.

Kontakt

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stadt
58095 Hagen
Sekretariat
Haldener Straße 182
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.30-12.00 Uhr; Di und Mi 13.00-14.30 Uhr
Trägerschaft
staatlich
Gründungsjahr
2002
Studierende
10500

Akademisches Profil

Einteilung der Studiengänge nach Wissenschaften

 Agrarwissenschaften und Forstwissenschaften0,0% Ingenieurwissenschaften45,5% Naturwissenschaften und Mathematik9,1% Medizin und Gesundheitswesen0,0% Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften0,0% Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften40,9% Beamtenstudiengänge0,0% Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften4,5% Kunst, Gestaltung und Musik0,0% Lehramtsstudiengänge0,0%
 

FH Südwestfalen › Studienangebot

Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre (Verbundstudium)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik (Verbundstudium)
Master of Science / M.Sc.
Forschungsmaster: Angewandte Wissenschaft in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Master of Science / M.Sc.
Informatics and Business
Bachelor of Science / B.Sc.
International Business Administration
Info
profiles teaser
Master of Business Adminstration and Engineering / MBA Eng.
Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften (Verbundstudium)
Dann könnte der weiterbildende MBA-Verbundstudiengang Technische Betriebswirtschaft die richtige Lösung für Sie sein. Im Rahmen des Studiengangs erwerben Sie die nötigen betriebswirtschaftlichen Fach- und Managementkompetenzen, die Sie für Führungsaufgaben in mittleren und höheren Führungsebenen qualifizieren. Dabei können Sie Ihr ingenieurwissenschaftliches Fachwissen und die Erfahrungen aus Ihrer beruflichen Praxis gewinnbringend in das Studium einbringen.
Bachelor of Science / B.Sc.
Medieninformatik
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Medizintechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Robotik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Technische Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudium)
Der Studiengang wird von der Fachhochschule Südwestfalen und der Hochschule Bochum in gemeinsamen Lehrveranstaltungen an den Studienstandorten Hagen und Bochum sowie von der Fachhochschule Münster am Studienstandort Steinfurt angeboten.
Bachelor of Laws, Master of Laws / LL.B., LL.M.
Wirtschaftsrecht (Verbundstudium)