Berufsvielfalt für kreative Gestaltung, zuverlässigen Schutz und innovative Oberflächenveredelung.
Das Tätigkeitsfeld "Farben und Lacke" umfasst vielfältige Berufe, die sich mit der dekorativen und funktionalen Oberflächenbehandlung beschäftigen. Dazu zählen das Anmischen, Auftragen und Überprüfen von Farben, Lacken und weiteren Beschichtungsstoffen auf verschiedensten Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff oder Mauerwerk. Die Fachkräfte gestalten Fassaden, Innenräume und Objekte, sorgen für Schutz vor Korrosion oder Umwelteinflüssen, restaurieren oder sanieren historische Oberflächen oder optimieren industrielle Beschichtungsprozesse. Auch das Entwickeln, Prüfen und Verbessern neuer Lacke und Farben ist Teil der Aufgaben. Arbeitsorte reichen vom Handwerksbetrieb über industrielle Lackierstraßen bis zu Forschungs- und Prüflaboren. Die Einsatzbereiche ermöglichen kreatives wie technisches Arbeiten – von der praktischen Ausführung bis zur Laboranalyse.
Maler/in und Lackierer/in › Fachrichtung Ausbautechnik und Oberflächengestaltung
Maler/in und Lackierer/in › Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz
Maler/in und Lackierer/in › Fachrichtung Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik
Maler/in und Lackierer/in › Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
Maler/in und Lackierer/in › Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege
Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik