Sichere, effiziente und nachhaltige Energieversorgung von heute und morgen.
Das Tätigkeitsfeld Energietechnik umfasst vielfältige Aufgaben rund um die sichere, effiziente und nachhaltige Erzeugung, Verteilung und Anwendung von Energie. Fachkräfte installieren, warten und optimieren elektrische Anlagen, Netze und Steuerungssysteme in Gebäuden, Betrieben und Energieversorgungsanlagen. Sie sorgen für die reibungslose und sichere Versorgung mit elektrischer Energie und setzen zunehmend auf erneuerbare Energiequellen wie Windkraft oder Photovoltaik. Dabei spielen auch Aspekte wie Energiemanagement, Digitalisierung und Automatisierung eine wachsende Rolle. Energietechnikfachleute unterstützen bei der Entwicklung neuer Energieanlagen, beraten Kunden zur effizienten Nutzung alternativer Energien und sind auch in Überwachungs-, Wartungs- und Vertriebsaufgaben tätig. Sie arbeiten in Energieversorgerunternehmen, im Handwerk, in der Industrie und im technischen Vertrieb.
Elektroniker/in - Betriebstechnik
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Technische/r Assistent/in - regenerative Energietechnik und Energiemanagement