StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderTechnikEnergietechnik
poster

Technik Tätigkeitsfeld Energietechnik

Sichere, effiziente und nachhaltige Energieversorgung von heute und morgen.

Das Tätigkeitsfeld Energietechnik umfasst vielfältige Aufgaben rund um die sichere, effiziente und nachhaltige Erzeugung, Verteilung und Anwendung von Energie. Fachkräfte installieren, warten und optimieren elektrische Anlagen, Netze und Steuerungssysteme in Gebäuden, Betrieben und Energieversorgungsanlagen. Sie sorgen für die reibungslose und sichere Versorgung mit elektrischer Energie und setzen zunehmend auf erneuerbare Energiequellen wie Windkraft oder Photovoltaik. Dabei spielen auch Aspekte wie Energiemanagement, Digitalisierung und Automatisierung eine wachsende Rolle. Energietechnikfachleute unterstützen bei der Entwicklung neuer Energieanlagen, beraten Kunden zur effizienten Nutzung alternativer Energien und sind auch in Überwachungs-, Wartungs- und Vertriebsaufgaben tätig. Sie arbeiten in Energieversorgerunternehmen, im Handwerk, in der Industrie und im technischen Vertrieb.

Liste der Ausbildungsberufe

Elektroniker/in - Betriebstechnik
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Technische/r Assistent/in - regenerative Energietechnik und Energiemanagement
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >