Umfassendes Wissen über Energieeinsparpotenziale, baulichen Wärmeschutz, regenerative Wärmeversorgung und Wirtschaftlichkeit
Warum ein Master Energieeffizientes Bauen und Sanieren?
Gebäude gehören zu den großen Energieverbrauchern – und bieten damit auch hohe Energieeinsparpotenziale. Wie diese erschlossen werden können, darum geht es im Master-Studiengang Energieeffizientes Bauen und Sanieren. Planung und Bau von Energiespar- und Passivhäusern gehören ebenso dazu wie die Sanierung von Bestandsbauten und Wirtschaftlichkeitsanalysen.
Im Studium setzt Du Dich neben der Planung von Konstruktionsdetails, wie Luftdichtheit und Wärmebrücken, und Bausanierung insbesondere auch mit effizienter Anlagentechnik, Energiebilanzierung und der Planung und Überwachung von Bauprojekten auseinander – theoretisch und ganz praktisch: Im Projektstudium wirst Du mit Deinen Kommilitonen an konkreten Neubau- oder Sanierungsvorhaben arbeiten.
Wenn Du also schonen einen Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen, Architektur oder einem ähnlichen Baufach hast und Dich in Sachen Energieeffizienz, Immobilienmanagement und Qualitätssicherung weiterbilden willst – Deine Wahl: Energieeffizientes Bauen und Sanieren!
Der Studiengang Energieeffizientes Bauen und Sanieren startet im Winter- und im Sommersemester, Bewerbungsschluss ist der 30. September bzw. 15. März. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, es gibt aber besondere Zulassungsvoraussetzungen.
Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Die Hochschule Magdeburg-Stendal gibt es seit 1991. Bei einem Studium hier genießt Du Vorteile von modernster Ausstattung und Technik, WLAN und Beachvolleyballfeld auf dem grünen Campus (immerhin Deutschlands zweitschönster) bis zu familiärer Atmosphäre und bester Betreuung. Hoher Praxisbezug versteht sich bei einer Fachhochschule von selbst. Und wenn Du mal nicht weiter weißt, gibt es ja unsere Hochschul-Scouts und Mentorinnen und Mentoren, die Dir helfen! Und auf Studieren im Grünen kommen unsere Studierenden persönlich zu Wort.
Warum Magdeburg?
In Magdeburg ist immer was los: Wir haben Strandbars an der Elbe, mit dem Hasselbachplatz ein super Kneipenviertel, und im Rotehornpark ist immer ein Plätzchen frei für Freizeitsportler oder Grillwürstchenkönige. Und für Sparfüchse ist Magdeburg allemal was: Es gibt keine Studiengebühren, der Semesterbeitrag ist niedrig, das Semesterticket für Bus und Bahn inklusiv, und die günstigen Mieten in der Stadt sind für Studierende paradiesisch.
Worauf wartest Du?
Informiere Dich über ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal!