StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenMedienDigital Media & PrintHS MünchenProfilBachelor und Master
Studienprofil

Digital Media & Print

Hochschule für angewandte Wissenschaften München / HS München
Bachelor of Engineering / Bachelor of Engineering
video preview image
study profile image
study profile image

Zukunftsorientiertes Medienstudium aus Wirtschaft, Design und Technik

Auf der Suche nach „irgendwas mit Medien“, aber mit viel Praxisbezug, Expertenwissen und richtig guten Berufschancen? Wir bieten Ihnen ein zukunftsorientiertes Medienstudium mit einer durchdachten Mischung aus Technik, Medien, Wirtschaft und Design. Sie studieren in kleinen Gruppen und erwerben in sieben Semestern ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Bezug auf Digital- und Printmedien.

Unsere Vorteile:

  • Anwendungsorientierte Lehre durch Projekte und Praxissemester
  • Kompetenzen in den Bereichen Design, Marketing, Druckverfahren, Betriebswirtschaft und Technik
  • Hervorragendes Netzwerk aus Unternehmen und internationalen Partnerhochschulen
  • Wirtschafts- und Wissenschaftsmetropole München mit hoher Lebensqualität

Lernen Sie uns und den Studiengang bei unseren Online-Infoabenden kennen:

Dienstag, 14. Mai von 17-18 Uhr: Prof. Dr. Ulrich Moosheimer, Prof. Claudia Fillmann, auf Zoom
Mittwoch, 12. Juni von 18-19 Uhr: Prof. Dr. Sabine Woelflick, Prof. Dr. Marin Zec, auf Zoom
Donnerstag, 2. Juli von 19-20 Uhr: Prof. Dr. Heike Bonefeld, Prof. Dr. Markus Stäuble, auf Zoom

Alle weiteren Informationen finden Sie hier >

 

Kontakt

Hochschule München
Digital Media & Print
Lothstraße 34
80335 München
Telefon: 089 1265-1501

Fachstudienberatung
Professor Dr. Sabine Wölflick
Fon: (089) 1265-1568
Mail: sabine.woelflick@hm.edu

Podcastfolge zum Studiengang >

Zur Webseite >

 

Praxisorientierte Lehre

Sie studieren in einer persönlichen Lernatmosphäre mit direktem Kontakt zu unseren Dozent:innen. Ergänzend zum Unterricht werden Übungen und Praktika in kleineren Gruppen in unseren umfangreich ausgestatteten Laboren angeboten. Dabei werden moderne Lehrmethoden wie problembasiertes und selbstgesteuertes Lernen eingesetzt.

Unsere bestens vernetzten Lehrenden bringen mit Ihnen gemeinsam Medien & Print, Betriebswirtschaft, Marketing und Design zusammen – und Sie bestimmen, in welche Richtung Sie Ihr Fachwissen vertiefen wollen, z. B. in Medieninformatik, Digitaldruck und Druckveredelung, Electronic Printing und 3D-Druck oder Design Thinking und Cross Media Anwendungen.

Wir fördern studienübergreifend unternehmerisches Denken und Handeln, nachhaltige Entwicklung und interkulturelle Kompetenzen – letzteres z.B. durch ein Auslandssemester an einer unserer internationalen Partnerhochschulen.

Kontakte zu relevanten Unternehmen aus der Branche knüpfen unsere Studierenden von Anfang an. Vertieft werden diese Kontakte und die anwendungsorientierte Lehre im Praxissemester, das in Betrieben der Branche oder Forschungseinrichtungen im In- oder Ausland absolviert werden kann und mit der Bachelorarbeit abgeschlossen wird.

Kontakt

Hochschule München
Digital Media & Print
Lothstraße 34
80335 München
Telefon: 089 1265-1501

Fachstudienberatung
Professor Dr. Sabine Wölflick
Fon: (089) 1265-1568
Mail: sabine.woelflick@hm.edu

Podcastfolge zum Studiengang >

Zur Webseite >

 

Karriereaussichten

Absolvent:innen unseres Bachelorstudiengangs Digital Media & Print haben sehr gute Berufschancen. Aufgrund der zunehmenden Vielfalt von (digitalen) Druckprodukten und der wachsenden Medienbranche bietet sich ihnen ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten.

Unsere Alumni sind gefragte Spezialist:innen in zahlreichen Branchen und arbeiten u.a.

  • in Vertriebs-, Management-, Marketing, Produktions-, Beratungs- und Designabteilungen
  • in Produktions- und Managementabteilungen der Print- und Medienindustrie
  • als Spezialist:innen für komplexe und nachhaltige Entwicklungs- und Optimierungsprojekte
  • in der Entwicklung von branchenspezifischen Technologien für Print- bzw. Online-Produkte

Eine weitere Möglichkeit nach Abschluss des Bachelorstudiums ist unser konsekutiver Masterstudiengang „Printmedien, Technologie und Management“.

Kontakt

Hochschule München
Digital Media & Print
Lothstraße 34
80335 München
Telefon: 089 1265-1501

Fachstudienberatung
Professor Dr. Sabine Wölflick
Fon: (089) 1265-1568
Mail: sabine.woelflick@hm.edu

Podcastfolge zum Studiengang >

Zur Webseite >

 

Bewerbung

Der Studiengang ist zulassungsfrei. Genauere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.  Die Aufnahme des Bachelorstudiums im ersten Studiensemester ist nur zum Wintersemester eines Studienjahres möglich. Zur Online-Bewerbung geht es hier.

 

Kontakt

Hochschule München
Digital Media & Print
Lothstraße 34
80335 München
Telefon: 089 1265-1501

Fachstudienberatung
Professor Dr. Sabine Wölflick
Fon: (089) 1265-1568
Mail: sabine.woelflick@hm.edu

Podcastfolge zum Studiengang >

Zur Webseite >

 

Studienmodule

Digital Media
Content Management, Mobile Devices, Medieninformatik, Fotografie

Design
Medienkonzeption, Typografie, Fotografie, Design Thinking

Betriebswirtschaft & Recht
Marketing, Betriebsführung, Rechnungswesen, Kostenrechnung, Rechtslehre, Interkulturelle Verhandlungskompetenz, Marketing Management, Prozesse

Print
Design und Druckvorstufe, Druckvorstufentechnik, Druckverfahren, Druckmaschinen, Maschinentechnik, Materialien und Verarbeitung, Weiterverarbeitung, Typografie, 3D Druck

Grundlagen aus Naturwissenschaften
Mathematik, Physik, Informatik (Grundlagen, Programmierung), Chemie (Materialien und Verarbeitung)

Kontakt

Hochschule München
Digital Media & Print
Lothstraße 34
80335 München
Telefon: 089 1265-1501

Fachstudienberatung
Professor Dr. Sabine Wölflick
Fon: (089) 1265-1568
Mail: sabine.woelflick@hm.edu

Podcastfolge zum Studiengang >

Zur Webseite >