StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenCorporate Performance & Restructuring (Teilzeit)Frankfurt SchoolProfil
Studienprofil

Corporate Performance & Restructuring

Frankfurt School of Finance & Management / Frankfurt School
Master of Science / Master of Science
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Change und Krisen meistern - mit dem Master in Corporate Performance & Restructuring

Disruptionen im Markt, Digitalisierung, Wertschöpfung 4.0, Private Equity Investitionen, Mergers & Acquisitions sind nur einige Beispiele, die Organisationen zum Umdenken und Veränderungen zwingen. Zudem können durch die Abkühlung der Konjunktur Organisationen in eine finanzielle Schieflage geraten. Kompetenzen und Fähigkeiten in den Bereichen Performance Measurement, Value Improvement, Change- und Turnaround Management, Strategie, Kommunikation und Leadership, Restrukturierung sowie rechtliche Aspekte sind erforderlich, um den Veränderungsprozess einer Organisation erfolgreich zu begleiten.

Der Master in Corporate Performance and Restructuring vermittelt Ihnen diese Kompetenzen und stattet Sie mit einem umfassendes Tool- und Skillset aus, um Unternehmen erfolgreich aufzustellen.

Highlights

  • Optimale Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Studium
  • Vermittlung der Rolle und Perspektive von Unternehmern, Führungskräften und Mitarbeitern, Banken sowie Private Equity
  • Aktuelle Trends in den Bereichen Data Analytics, Big Data, Robotic Process Automation, Machine Learning und deren Einsatz für Corporate Performance Improvement werden aufgegriffen
  • Unsere Top-Dozenten sind anerkannte Wissenschaftler sowie erfahrene Spezialisten aus den führenden Beratungsgesellschaften, Rechtsanwaltskanzleien sowie Unternehmen
  • Anwendungsbasiertes und reflektierendes Lernen anhand von Fallstudien

Kurzinformationen

Abschluss: Master of Science (MSc)
Zeitmodell: Berufsbegleitend, Teilzeit
Credits: 60
Sprache: Deutsch
Dauer: 4 Semester/24 Monate
Start: November
Studiengebühren: 30.000 €
Frühbucherrabatt (3.500€): bis 31. Mai
Bewerbungsende: 15. September

Kontakt

FS Master’s Team
Tel.: +49 154008 523
Email: masters@fs.de

Zur Website >

Jetzt bewerben >

 

Methodik

Die Konzeption des Master in Corporate Performance & Restructuring an der Frankfurt School berücksichtigt die besonderen Erfordernisse eines berufsbegleitenden Studiengangs. Methodisch hat sich für die Qualifizierung beruflich stark eingebundener Mitarbeiter ein Studienkonzept bewährt, das Selbstlernphasen mit Präsenzveranstaltungen kombiniert.

Das theoretische Rüstzeug erwerben die Studierenden mit Hilfe ausgewählter ökonomischer und juristischer Studienliteratur, die für die Zwecke des interdiziplinär orientierten Curriculums zusammengestellt wurde. Die Präsenzveranstaltungen bauen dann thematisch auf den Inhalten des Studienmaterials auf und vertiefen die im Selbststudium gewonnen Kenntnisse. Die Präsenzveranstaltungen finden im Blockmodell am neuen Campus der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main statt. Bei diesen Präsenzveranstaltungen wird Praxisorientierung groß geschrieben. Es werden Fallstudien und Simulationen eingesetzt, insbesondere im Hinblick auf Schlüsselqualifikationen wie Verhandlungsführung sowie Teamarbeit.

Zielgruppe

Young Professionals, die Kompetenzen und Fähigkeiten in den Bereichen Performance Measurement, Value Improvement, Change- und Turnaround Management, Strategie, Restrukturierung, Kommunikation und Leadership erwerben wollen, um den Veränderungsprozess einer Organisation erfolgreich zu führen und zu begleiten.

Kontakt

FS Master’s Team
Tel.: +49 154008 523
Email: masters@fs.de

Zur Website >

Jetzt bewerben >

 

Voraussetzungen

Zum Studium kann zugelassen werden, wer

  1. über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügt,
  2. über einen ersten akademischen Abschluss verfügt,
  3. eine mindestens einjährige qualifizierte Berufserfahrung aufweist und
  4. das Zulassungsverfahren mit Interview der Frankfurt School of Finance & Management mit Erfolg durchlaufen hat.

Die Aufnahme von Bewerbern ohne ersten akademischen Abschluss ist in § 3 Abs. 5 der Allgemeinen Bestimmungen für Studien- und Prüfungsordnungen der Frankfurt School of Finance & Management festgelegt.

Die Entscheidung über die Zulassung wird schriftlich mitgeteilt (§ 3 Voraussetzungen für die Zulassung zum Studium).

Bewerbung

1. Onlinebewerbung
Wenn Sie sich für den Studiengang interessieren, bewerben Sie sich bitte bis Ende November. Ihre Bewerbung kann allerdings auch nach diesem Stichtag berücksichtigt werden, falls noch Plätze frei sind. Bitte beachten Sie aber die Möglichkeit der Nutzung des Frühbucherrabatts bei einer Einschreibung bis zum 31. Juli. Außerdem benötigen wir von Ihnen folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • Kopien von Hochschul- und beruflichen Zeugnissen usw.
  • ein aktuelles Farbfoto

2. Interview
Im nächsten Schritt laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch mit einem Fakultätsmitglied in Frankfurt ein. In dem etwa einstündigen Gespräch beleuchten wir Ihre beruflichen und akademischen Erfahrungen und diskutieren Ihre Ziele für die Zukunft.

3. Ergebnis
Schon kurze Zeit später erhalten Sie Ihren Zulassungsbescheid und können mit Ihren Zukunftsplanungen beginnen.

4. Programmstart
Der Studiengang startet jeweils im Wintersemester.

Jetzt bewerben >

Kontakt

FS Master’s Team
Tel.: +49 154008 523
Email: masters@fs.de

Zur Website >

Jetzt bewerben >

 

Frankfurt School › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Applied Data Science
The MSc in Applied Data Science is a response to the demand from across different industries for business savvy data scientists with the collaborative skills to match. This 4-Semester programme, designed for students interested in applying computational data science to contemporary business problems, equips students with the technical skills, business domain knowledge, and critical judgment to navigate the modern data ecosystem.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Auditing
Der Master in Auditing richtet sich an Mitarbeiter von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die sich berufsbegleitend auf das WP-Examen und den Beruf des Wirtschaftsprüfers vorbereiten wollen. Er stellt durch die Verzahnung von Theorie und Praxis einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Wirtschaftsprüferkarriere dar.
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Banking and Capital Markets Law
Mit unserem Master of Banking and Capital Markets Law (LLM) Programm erweitern und vertiefen Sie nicht nur ihr ökonomisches und juristisches Fachwissen auf dem Gebiet aktueller Finanzierungsthemen – so stärken Sie Ihre praktische Verhandlungs- und Entscheidungskompetenz und gewinnen die Rechts- und Finanzierungsexpertise, die für eine Karriere in Unternehmen, Bank, Beratung oder Aufsicht unabdingbar ist.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
Unser innovatives Studien- und Zeitkonzept ist so ausgelegt, dass Sie kontinuierlich in Ihrem Lernprozess begleitet werden und Ihr BWL-Studium so zügig abschließen können. Gleichzeitig bleiben Sie frei, Ihrer (Vollzeit-)Berufstätigkeit nachzugehen und Ihrer Karriere schon während des Studiums weiter voranzutreiben.
Master of Science / M.Sc.
Blockchain & Digital Assets
Bachelor of Science / B.Sc.
Business Administration
Bachelor of Science / B.Sc.
Computational Business Analytics
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Corporate Performance & Restructuring (Teilzeit)
Disruptionen im Markt, Digitalisierung, Wertschöpfung 4.0, Private Equity Investitionen, Mergers & Acquisitions sind nur einige Beispiele, die Organisationen zum Umdenken und Veränderungen zwingen.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Data Analytics & Management
Managers are required to foster purpose-driven innovation and motivate organisational change through new and disruptive technologies. The Master in Data Analytics & Management will empower you with the knowledge and competences to lead digital and business transformation, through the acquisition of skills in big data, digital transformation, communication and leadership. It is a part-time programme, specifically tailored to the needs of managers who would like to stay fully employed.
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
EU Banking & Financial
The European Banking Institute (EBI) and Frankfurt School of Finance and Management have jointly established and strategically manage the master’s programme: EBI Master in EU Banking and Financial Regulation, which is awarded a Master of Laws (LLM) degree. EBI Master students will gain the skills and necessary expertise to successfully work in the entire field of banking and financial regulation.
Master of Business Administration / MBA
Executive Master of Business Administration
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Finance
With a course at the Frankfurt School of Finance & Management, you will be well prepared.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Finance (berufsbegleitend)
Our exclusive corporate connections allow you to build a strong network for your career. Our Careers Services team are always available to provide you with individual consultations on careers in business and management. This, along with our regular guest lectures, plus the opportunity to work full-time throughout your part-time studies, leaves you in the spotlight for employment after graduation.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Financial Management
The Master in Financial Management ​​​​​​​programme at Frankfurt School is designed to allow students from non-business studies to enter and start a career in the world of finance. This programme will allow students to gain core business competencies, develop quantitative skills and become leaders in the financial industry.
Master of Business Administration / MBA
Frankfurt MBA
Master of Arts / M.A.
Leadership in Development Finance (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master / Master
Management
Students learn core management disciplines while tailoring the programme to their needs through a choice of six concentrations: marketing, strategy & organisation, technology & operations, business analytics, digital business or international business.
Bachelor of Science / B.Sc.
Management, Philosophy & Economics
Master of Business Administration / MBA
MBA International Healthcare Management
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Mergers & Acquisitions
The Master of Mergers & Acquisitions programme will provide you with precisely the specialist knowledge you will need to become an expert on the interface between the worlds of commerce and law.