StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenControllingUni RegensburgProfil
Studienprofil

Controlling

Universität Regensburg / Uni Regensburg
Master of Business Administration / Master of Business Administration
study profile image
study profile image
study profile image

Controller/in - wichtige Funktion im Unternehmen

Der MBA Controlling richtet sich an akademisch vorgebildete Praktiker aus Industrie, Handel und Dienstleistungssektor, die ihre Kenntnisse aus Controlling und Unternehmenssteuerung aufbauen und erweitern wollen. Als universitäre Ausbildung bereitet das Studium auch fachfremde Akademiker aller Richtungen auf die Herausforderungen des Controlling vor.

Controller haben ein breites Einsatzfeld in der Unternehmenspraxis. Ebenso breit muss daher ihre Ausbildung sein: Controller dokumentieren Kosten und Erlöse auf der Basis einer fundierten Auseinandersetzung mit der Kosten- und Leistungsrechnung.

Controller analysieren die externe Rechnungslegung. Controller planen und überwachen Liquiditätsflüsse und strukturieren die Unternehmensfinanzierung. Controller steuern Unternehmen wertorientiert. Controller sind in die mittel- und langfristigen Herausforderungen der Unternehmensentwicklung und des strategischen Managements eingebunden. Und nicht zu vergessen: Controller liefern Informationen - auf der Basis von Datenverarbeitungssystemen - und entwickeln diese Systeme daher in enger Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen weiter.

Schließlich - und vielleicht am wichtigsten: Controller ändern Verhalten - indem sie mit Entscheidungsträgern kommunizieren, deren Situation verstehen und Prozesse umgestalten. Vor diesem Hintergrund: Wie breit ist Ihre Ausbildung?

Der MBA Controlling deckt diese Breite ab und vertieft in jedem Kompetenzfeld auf universitärem Niveau - die Einbindung in den jeweiligen Stand der aktuellen Forschung inbegriffen.

Studienprofil Infos

Hier gibt es freie Studienplätze!

Kontakt

Tel.: +49 941 943-2686
E-Mail: mba.controlling@ur.de

Sekretariat
Andrea Parschan
Telefon +49 941 943-2686
E-Mail: andrea.parschan@wiwi.uni-regensburg.de

Zur Webseite >

 

Semester 1: Modul Grundlagen

  • Controlling I
  • Finanzmanagement   
  • Externe Unternehmensrechnung I   
  • Seminararbeit Grundlagen

Semester 2: Modul Unternehmenssteuerung

  • Controlling II
  • Unternehmensbewertung und wertorientierte Steuerung   
  • Externe Unternehmensrechnung II   
  • Seminararbeit Unternehmenssteuerung

Semester 3: Modul Datenanalye  

  • Controlling III
  • Datenanalyse

Semester 3: Modul Datenbanken und Prozesse

  • Datenbanken im Unternehmen   
  • Prozessanalyse und Reengineering   
  • Seminararbeit Vertiefung

Semester 4: Masterarbeit

  • Bearbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung mit Praxisbezug oder Wahl eines Lehrstuhlthemas
  • Betreuung durch den für das Themengebiet zuständigen Professor

Studienprofil Infos

Hier gibt es freie Studienplätze!

Kontakt

Tel.: +49 941 943-2686
E-Mail: mba.controlling@ur.de

Sekretariat
Andrea Parschan
Telefon +49 941 943-2686
E-Mail: andrea.parschan@wiwi.uni-regensburg.de

Zur Webseite >

 

Zulassung und Bewerbung

Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang MBA in Controlling sind

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium: Bachelor mit 180 Kreditpunkten oder Diplomabschluss
  • Studiengangspezifische Eignungsprüfung (Eignungsschema)
  • Für Ihre Bewerbung zur Eignungsprüfung verwenden Sie bitte den Antrag.

Legen Sie Ihrem Antrag folgende Unterlagen bei:

  • Bewerbungs- und Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Passbild, bei Online-Bewerbungen bitte das Passbild zusätzlich noch als Datei mitschicken.
  • Kopie des Abiturzeugnisses   
  • Kopie des Zeugnisses über den für das MBA-Studium relevanten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (inkl. Note)   
  • Kann zum Bewerbungszeitpunkt das Abschlusszeugnis nicht vorgelegt werden, kann der Nachweis der Qualifikation hilfsweise durch einen aktuellen beglaubigten Nachweis über die bisherigen Prüfungsleistungen im Umfang von mindestens 150 Kreditpunkten erbracht werden. In diesen Fällen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.   
  • Nachweis einer mindestens einjährigen Berufserfahrung.
  • Kopie der Unterlagen/Zeugnisse, mit denen die für die Eignungsprüfung relevanten Merkmale nachgewiesen werden.   
  • Empfehlungsschreiben des Arbeitgebers (optional)

Kurzinfo

Start: Sommersemester März/April

Studienprofil Infos

Hier gibt es freie Studienplätze!

Kontakt

Tel.: +49 941 943-2686
E-Mail: mba.controlling@ur.de

Sekretariat
Andrea Parschan
Telefon +49 941 943-2686
E-Mail: andrea.parschan@wiwi.uni-regensburg.de

Zur Webseite >

 

Uni Regensburg › Studienangebot

Master of Science / M.Sc.
Advanced Synthesis and Catalysis
Master of Arts / M.A.
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Alte Geschichte - Klassikstudien
Alte Geschichte​​​​​​​ kann an der Universität Regensburg seit der Aufnahme des Lehrbetriebs im Wintersemester 1967 studiert werden. Die bisherigen Lehrstuhlinhaber/-innen sind: Prof. Adolf Lippold (1968–1994), Prof. Peter Herz (1994–2014) und Prof. Angela Ganter (2018–).
Bachelor of Arts / B.A.
Amerikanistik
Master of Arts / M.A.
Angewandte Bewegungswissenschaft - Motion and Mindfulness
Bachelor of Arts / B.A.
Angewandte Bewegungswissenschaften
Bachelor of Arts / B.A.
Anglistik
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biochemie
Bachelor of Science / B.Sc.
Biologie
Master of Science / M.Sc.
Biologie (international)
Bachelor of Education, Master of Education, Staatsexamen / B.Ed., M.Ed., Staatsexamen
Biologie (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Britische Literatur- und Kulturwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Education, Master of Education, Staatsexamen / B.Ed., M.Ed., Staatsexamen
Chemie (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Complex Condensed Materials and Soft Matter
Master of Laws / LL.M.
Compliance
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Computational Science
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Controlling
Der MBA Controlling richtet sich an akademisch vorgebildete Praktiker aus Industrie, Handel und Dienstleistungssektor, die ihre Kenntnisse aus Controlling und Unternehmenssteuerung aufbauen und erweitern wollen. Als universitäre Ausbildung bereitet das Studium auch fachfremde Akademiker aller Richtungen auf die Herausforderungen des Controlling vor.
Bachelor of Science / B.Sc.
Data Science
Master of Arts / M.A.
Demokratiewissenschaft
Staatsexamen / Staatsexamen
Deutsch (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Deutsch als Zweitsprache (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch-Französische Studien
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch-Italienische Studien
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch-Polnische Studien
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch-Russische Studien
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch-Spanische Studien 
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch-Tschechische Studien 
Tschechien ist eines der Nachbarländer Deutschlands, das ein Tor zum mitteleuropäischen Raum darstellt. Inzwischen agieren in Tschechien circa 6.000 deutsche Unternehmen, hinzu kommen grenzüberschreitende Organisationen dies- und jenseits der gemeinsamen Grenze.
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsche Philologie
Master of Arts / M.A.
Digital Humanities
Bachelor of Laws / LL.B.
Digital Law
Staatsexamen / Staatsexamen
Englisch (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Englische Linguistik
Bachelor of Arts / B.A.
Englische Sprachwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Erziehungswissenschaft
Master of Arts / M.A.
Erziehungswissenschaft (Finnish-German Master Program in Education)
Staatsexamen / Staatsexamen
Ethik (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Europäisch-Amerikanische Studien
Master of Arts / M.A.
European Studies
Staatsexamen / Staatsexamen
Evangelische Religionslehre (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Evangelische Theologie
Master of Business Administration / MBA
Executive MBA Real Estate
Staatsexamen / Staatsexamen
Französisch (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Französische Philologie
Master of Arts / M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts / B.A.
Geschichte
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Geschichte - Europäische Gesellschaften im Wandel
Der Master Geschichte – Europäische Gesellschaften im Wandel / History – European Societies in Transformation (EGW) zielt auf eine sowohl synchron als auch diachron vergleichende Untersuchung von Gesellschaftsformen, Gesellschaftsmodellen und Gesellschafts’politiken‘ von der Antike bis zur Gegenwart, für die den Masterstudierenden ein entsprechendes methodisches Instrumentarium vermittelt wird. 
Staatsexamen / Staatsexamen
Geschichte (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Griechisch (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Griechische Philologie
Master of Arts / M.A.
Historische Musikwissenschaft
Master of Laws / LL.M.
Human Resource Management
Staatsexamen / Staatsexamen
Humanmedizin
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Immobilienwirtschaft
Bachelor of Science / B.Sc.
Informatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Informationswissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Interdisziplinäre Deutsch-Russische Studien
Master, Master of Arts / M.A., Master
Interkulturelle Europa-Studien
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Internationale Volkswirtschaftslehre
Staatsexamen / Staatsexamen
Italienisch (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Italienische Philologie
Staatsexamen / Staatsexamen
Katholische Religionslehre (Lehramt)
Magister / Magister
Katholische Theologie
Bachelor of Arts / B.A.
Klassik-Studien
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Archäologie
Master of Arts / M.A.
Kriminologie und Gewaltforschung
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Kulturgeschichtliche Mittelalterstudien
Der Fächer übergreifend angelegte Masterstudiengang "Kulturgeschichtliche Mittelalter-Studien" widmet sich den verschiedenen Facetten der Kultur des Mittelalters. Die Auswahl von drei mediävistischen Modulen aus einem breiten Fächerspektrum (Geschichte, Kunstgeschichte, Germanistik, Romanistik, Musikgeschichte, Philosophie und Theologie) bietet Studierenden die Möglichkeit, mediävistische Inhalte und Methoden zu vertiefen und interdisziplinär zu reflektieren. Über den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn hinaus soll damit der Weg hin zur Schlüsselkompetenz des vernetzten Denkens gebahnt werden. Hilfswissenschaftliche Grundlagen zur Mittelalterforschung werden über Veranstaltungen zu alten Sprachstufen und zur Quellenkunde ausgebaut.
Staatsexamen / Staatsexamen
Kunst (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Staatsexamen / Staatsexamen
Latein (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Lateinische Philologie
Master of Arts / M.A.
Leadership for Change
Master of Laws / LL.M.
Legal Tech
StEx. Lehramt Förderschule, StEx. Lehramt Grundschule, StEx. Lehramt Gymnasium, StEx. Lehramt Mittelschule, StEx. Lehramt Realschule / StEx. FS, StEx. GS, StEx. GY, StEx. MS, StEx. RS
Lehramt
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Education, Master of Education, Staatsexamen / B.Ed., M.Ed., Staatsexamen
Mathematik (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Medicinal Chemistry
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
Medieninformatik
Staatsexamen / Staatsexamen
Medienpädagogik (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Medienwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Mehrsprachigkeit und Regionalität
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Molekulare Medizin
Staatsexamen / Staatsexamen
Musik (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Musikwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Nanoscience
Staatsexamen / Staatsexamen
Naturwissenschaft und Technik (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Ost-West-Studien
Master of Arts / M.A.
Osteuropastudien
StEx. Lehramt Förderschule / StEx. FS
Pädagogik bei geistiger Behinderung (Lehramt)
StEx. Lehramt Förderschule / StEx. FS
Pädagogik bei Verhaltensstörungen (Lehramt)
StEx. Lehramt Förderschule / StEx. FS
Pädagogik im sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Perimortale Wissenschaften: Sterben, Tod und Trauer
Staatsexamen / Staatsexamen
Pharmazie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Staatsexamen / Staatsexamen
Philosophie / Ethik (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Education, Master of Education, Staatsexamen / B.Ed., M.Ed., Staatsexamen
Physik (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik Forschungsstudiengang
Bachelor of Arts / B.A.
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Polnische Philologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Public History und Kulturvermittlung
Staatsexamen / Staatsexamen
Rechtswissenschaft
Master of Arts / M.A.
Romanische Kulturräume
Staatsexamen / Staatsexamen
Russisch (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Russische Philologie
Master of Arts / M.A.
Slavistik
Staatsexamen / Staatsexamen
Sozialkunde (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Spanisch (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Spanische Philologie
Master of Arts / M.A.
Speech, Communication and Rhetoric
Staatsexamen / Staatsexamen
Sport (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Südosteuropastudien
Südosteuropa gehört zu den dynamischsten Regionen Europas. Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur befinden sich in einem intensiven Wandel. Zugleich stellt die Integration des Balkans eine der zentralen Herausforderungen der EU dar. Viele deutsche Unternehmen und Organisationen sind zudem in der Region aktiv. Fundierte Kenntnisse über die Region, ihre Kulturen und Sprachen, ihre Geschichte und Gegenwart sind daher ein Muss. Der Regensburger Südosteuropastudiengang vermittelt diese.
Bachelor of Arts / B.A.
Südslavische Philologie
Bachelor / Bachelor
Tschechisch (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Tschechische Philologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Vergleichende Kulturwissenschaft
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Vor- und Frühgeschichte
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftschemie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Wissenschaftsgeschichte
Staatsexamen / Staatsexamen
Zahnmedizin