StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikVerfahrenstechnik, ChemieingenieurwesenChemische TechnikTH MannheimInfoBachelor und Master
Studiengang

Chemische Technik

Technische Hochschule Mannheim / Technische Hochschule Mannheim
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Winter- und Sommersemester
Technische Hochschule Mannheim

Bachelor of Science (ID 84099)

1. Semester

  • Allgemeine und Anorganische Chemie (4 CP)
  • Analysentechnik (5 CP)
  • Mathematik 1 (7 CP)
  • Physik 1 (5 CP)
  • Physikalisches Praktikum (3 CP)
  • Repetitorium Grundlagen (2 CP)
  • Technische Grundlagen (4 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Arbeitsmethoden (hier: Teil Selbstmanagement) (2 CP, W)
    • Arbeitsmethoden (hier: Teil Teammanagement) (2 CP, W)

2. Semester

  • Allgemeine und Anorganische Chemie 2 (5 CP)
  • Analysentechnik 2 (5 CP)
  • Mathematik 2 (4 CP)
  • Organische Chemie 1 (4 CP)
  • Physik 2 (4 CP)
  • Physikalische Chemie 1 (4 CP)
  • Strömungstechnik (4 CP)

3. Semester

  • Mess- und Regelungstechnik (4 CP)
  • Organisch-chemisches Praktikum (5 CP)
  • Organische Chemie 2 (4 CP)
  • Physikalische Chemie 2 (4 CP)
  • Praktikum Physikalische Chemie (6 CP)
  • Wärme- und Stoffübertragung (7 CP)

4. Semester

  • Instrumentelle Analytik (4 CP)
  • Mess- und regelungstechnisches Praktikum (3 CP)
  • Reaktionstechnik 1 (4 CP)
  • Technische Biologie (4 CP)
  • Technische Katalyse (4 CP)
  • Thermische Verfahrenstechnik (6 CP)
  • Thermodynamik (2 CP)
  • Verfahrenstechnisches Praktikum 1 (3 CP)

5. Semester

  • Begleitende Lehrveranstaltung zum Praktischen Studiensemester (2 CP)
  • Kolloquium zum Praktischen Studiensemester (2 CP)
  • Praktisches Studiensemester (26 CP)

6. Semester

  • Anlagenplanung (4 CP)
  • Mechanische Verfahrenstechnik (4 CP)
  • Prozesssimulation Chemische Technik (5 CP)
  • Reaktionstechnik 2 (2 CP)
  • Reaktionstechnik Praktikum (5 CP)
  • Technische Chemie (2 CP)
  • Verfahrenstechnisches Praktikum 2 (3 CP)
  • Verfahrenstechnisches Seminar (2 CP)

7. Semester

  • Angewandte Elektrochemie (2 CP, W)
  • Apparatebau 2 (4 CP, W)
  • Aufarbeitungsverfahren (2 CP, W)
  • Biologische Verfahrenstechnik 2 (4 CP, W)
  • Bionik (2 CP, W)
  • Energietechnik und Energiewirtschaft (4 CP, W)
  • Entwicklungsmethodik (4 CP, W)
  • Fachkunde im Strahlenschutz (2 CP, W)
  • Fremdsprache (2 CP, W)
  • Industriebetriebslehre (4 CP, W)
  • Konstruktionsmethodik (4 CP, W)
  • Korrosion (2 CP, W)
  • Mechanische Verfahrenstechnik 3 (2 CP, W)
  • Membrantrennverfahren (2 CP, W)
  • Modellbildung und Simulation (4 CP, W)
  • Projektmanagement (4 CP, W)
  • Prozessdynamik und -regelung (4 CP, W)
  • Radiochemie und radiochemisches Praktikum (4 CP, W)
  • Reaktionstechnik 2 (2 CP, W)
  • Regenerative und rationelle Energiesysteme (4 CP, W)
  • Schweißtechnik (4 CP, W)
  • Strömungssimulation mit FLUENT (5 CP, W)
  • Umweltbioverfahrenstechnik (2 CP, W)
  • Umweltchemie (2 CP, W)
  • Umweltüberwachung (4 CP, W)
  • Umweltverfahrenstechnik 1 (Abwasserbehandlung) (4 CP, W)
  • Umweltverfahrenstechnik 1 (Ökologische Grundlagen) (4 CP, W)
  • Umweltverfahrenstechnik 2 (Abfallbehandlung-Recycling) (4 CP, W)
  • Verfahrensentwicklung (4 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge