StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikChemieChemieHS AalenInfoBachelor
Studiengang

HS Aalen › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Engineering / B.Eng.
Allgemeiner Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Allgemeiner Maschinenbau Plus
Bachelor of Science / B.Sc.
Artificial Intelligence and Data Science
Bachelor of Science / B.Sc.
Audiologie und Hörakustik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Augenoptik / Optometrie
Rund 85 Prozent aller Sinneseindrücke nehmen wir Menschen über unsere Augen wahr. Im Jahr 2022 haben 25 Millionen Menschen in Deutschland ständig eine Brille und fast vier Millionen Menschen Kontaktlinsen getragen – mit steigender Tendenz, auch bedingt durch das digitale Zeitalter und die demografische Entwicklung. Optometrie ist die Lehre vom Sehen, von Fehlsichtigkeiten und deren Korrektion. Im Studium erlangen Sie vertiefte Kompetenzen, Kenntnisse und Techniken, um Ursachen von Sehproblemen zu erkennen, über Behandlungsoptionen zu beraten und mit geeigneten Sehhilfen zu versorgen. Das Studium vermittelt Ihnen Kompetenzen in den Bereichen Augenoptik, Optometrie, Technik und Betriebswirtschaft. Sie lernen die naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen, die Optik und Physiologie des Sehens und die Verfahren zur Bestimmung optimaler Sehhilfen kennen und anwenden.
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen
Bachelor of Science / B.Sc.
Biopharmazeutische Wissenschaften
Bachelor of Science / B.Sc.
Business Analytics
Bachelor of Science / B.Sc.
Chemie
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Digital Engineering / Angewandte KI
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Digital Health Management
Die Gesundheitsbranche wird zunehmend digital, das Potenzial der digitalen Medizin ist groß - dazu braucht es für die Zukunft Gesundheits- und Medienkompetenz. Neben dem Trend zur Digitalisierung spielen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Big Data, E-Health und die zunehmende Einbindung von Smartphones und Tablets eine große Rolle. Unser Studiengang bereitet Sie in einer multidisziplinären Ausbildung darauf vor, die Branche zukünftig mitzugestalten. Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Techniken und Fähigkeiten, um die komplexer werdenden Strukturen des Gesundheitswesens mithilfe digitaler Medien zu gestalten.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Digital Processes and Systems Innovation
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Digital Product Design and Development (Internet der Dinge)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektronik / Elektrische Antriebe
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik kompakt durch Anrechnung (EkA)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Gesundheitsmanagement
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen (Ingenieurpädagogik)
Mit dem Studium „Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen (Ingenieurpädagogik)“ haben Sie doppelte Chancen: Es ermöglicht den Absolvierenden als Lehrer:in an einer berufsbildenden Schule im höheren Lehramt zu arbeiten (nach anschließendem Masterstudium und dem zugehörigen Referendariat), wo es sehr großen Bedarf an Lehrkräften in den von uns angebotenen Studienschwerpunkten gibt und weiterhin geben wird. Alternativ qualifiziert der erfolgreiche Bachelorabschluss zu Tätigkeiten in betrieblichen Aus-/Weiterbildungsabteilungen oder bei privaten Bildungsdienstleistern, nicht selten auch als Ingenieurin bzw. als Ingenieur im Bereich der Fertigungstechnik oder Automatisierungstechnik.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Information Design
Jeder weiß intuitiv, wie man eine Banane schält und isst. Wie aber entlockt man einem Granatapfel seine inneren Werte, ohne ein unappetitliches Schlachtfeld zu erzeugen? Ohne Anleitung ist das kaum machbar. Information Designer kommen immer dann zum Einsatz, wenn Produkte nicht selbsterklärend sind oder auch nicht sein sollten. Sie kommunizieren audiovisuell die Geheimnisse komplexer Produkte.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
International Sales and New Technologies
Bachelor of Arts / B.A.
Internationale Betriebswirtschaft
Bachelor of Science / B.Sc.
IT-Sicherheit
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Kunststofftechnik und Leichtbau - Materialien für Nachhaltigkeit
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Materialien für Nachhaltigkeit
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Materialien für Nachhaltigkeit
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechanical Engineering
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronics Engineering
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik
Unser Alltag zwischen Robotern, Maschinen und Medizintechnik entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit. Klimaschutz, Batterietechnik, E-Mobilität und E-Bikes begeistern uns. Da braucht es Menschen, die das Zusammenwirken aller Komponenten aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik gestalten. Wir Mechatroniker:innen suchen den interdisziplinären Austausch, nutzen Grafiktools und digitale Zwillinge, um im Miteinander junger Menschen eine lebenswerte Welt zu gestalten – nachhaltig und international.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik kompakt durch Anerkennung (MeKA)
Bachelor of Science / B.Sc.
Medieninformatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Medizintechnik
Die Kombination aus Medizin und Ingenieurwissenschaften setzt innovative und kreative Ideen zur Diagnostik, Überwachung, Therapie und mehr ein, um Menschen durch Technik zu helfen. Ob bildgebende Verfahren, Computer- (CT) und Magnetresonanzto­mographie (MRT), Datenverarbeitung, medizinische Roboter und Automatisierung sowie neuartige Werkstoffe - die Medizintechnik nutzt interdisziplinär leistungsfähige und praxistaugliche Anwen­dungen. Du erlangst sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch naturwissenschaftliche Kenntnisse.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Nachhaltigkeitstechnologien
Im Studienangebot Nachhaltigkeitstechnologien (Mechatronik) befähigen wir unsere Studierenden, eine lebenswerte Welt für heute und morgen zu gestalten. Als begeisternde Impulsgeber fördern wir ihre Kreativität, ihre Internationalität und die Entwicklung teamorientierter Persönlichkeiten.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Oberflächentechnologie - Materialien für Nachhaltigkeit
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Optical Engineering
Unter Optical Engineering wird die ingenieurwissenschaftliche Tätigkeit in der Anwendung der Optik verstanden. Ein Optical Engineer befasst sich dabei mit der Konzeptionierung, Entwicklung und der Herstellung von optischen Systemen.
Bachelor of Science / B.Sc.
Physician Assistant
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Process Engineering und Management
Ihr seid an Technik interessiert und habt Spaß an der Lösung kniffliger Aufgaben? Dann seid ihr hier genau richtig! Durch unsere drei Studiengangschwerpunkte „Produktions- und Prozesstechnologie“, „Process Design and Management“ und „Digital Processes and Systems Innovation“ könnt ihr eure zukünftige Karriere in eure individuell gestaltbare Richtung lenken:
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Produktions- und Prozesstechnologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Robotik
Roboter sind Paradesysteme der Mechatronik und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In vielen Firmen sind sie im Einsatz, werden in automatisierte Produktionsanlagen eingebaut und auf neue Einsatzanforderungen zugeschnitten. Ebenso finden Roboter ihren festen Platz in Industrie, Logistik, Gastronomie, Kliniken und vielem mehr. Dort unterstützen sie die Menschen bei der Arbeit. Doch wie funktionieren Roboter? Wie programmiert man sie? Wie erschließt man sich neue Anwendungsfelder? Das zeigen wir dir in diesem Studiengang.
Bachelor of Science / B.Sc.
Software Engineering
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Technische Informatik - Embedded Systems
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
User Experience
Ihre Aufgabe beginnt bereits vor der eigentlichen Produktion: User Experience-Ingenieure überlegen sich, was sich ein Nutzer wünschen könnte. Beim und nach dem Gebrauch behalten sie die Nutzer im Blick: Kann der Anwender das Produkt effektiv, effizient und zufriedenstellend bedienen? Hat er die erwartete emotionale Bindung zum Produkt aufgebaut?
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Werkstofftechnik und Materialographie - Materialien für Nachhaltigkeit
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie