Master of Arts (ID 260928)
1. Semester
- Modulgruppe A Caritas theologisch denken (15 CP)- Praktisch-theologische Grundlagen der Caritas (5 CP)
 
- Modulgruppe B: Ethisch entscheiden und handeln (25 CP)- Theologische Ethik (10 CP)
 
- Modulgruppe C: Menschen führen und Organisationen entwickeln (25 CP)- Betriebswirtschaftliches Management (5 CP)
 
- Modulgruppe D: Qualifiziert beraten und Persönlichkeit entwickeln (15 CP)- Gesprächsführung (10 CP)
 
- Modulgruppe E: Praxis reflektieren (15 CP)- Caritaspraxis in historischer Perspektive (5 CP)
 
- Modulgruppe F: Caritaswissenschaftlich forschen (10 CP)- Empirische Sozialforschung (5 CP)
 
2. Semester
- Diakonisch wahrnehmen und handeln (5 CP)
- Christliche Sozialethik (10 CP)
- Personalführung (5 CP)
- Spirituelle Pesönlichkeitsentwicklung (5 CP)
- Handlungsfelder christlicher Sozialarbeit (5 CP)
- Caritaswissenschaftliche Forschung (5 CP)
3. Semester
- Christliche Anthropologie (5 CP)
- Wirschafts- und Unternehmensethik (5 CP)
- Organisationsentwicklung (10 CP)
- Coaching caritativer Praxis (5 CP)
4. Semester
- Rechtliche Strukturen caritativer Diakonie (5 CP)
5. Semester
- Masterarbeit (15 CP)



