StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBWL - Risk and Insurance ManagementADAC e.V.ProfilBachelor
Studienprofil

BWL – Risk and Insurance Management

ADAC e.V. in Kooperation mit der DHBW Stuttgart / ADAC e.V. in Kooperation mit der DHBW Stuttgart
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Dein duales Studium: BWL, Risiko & Versicherung – praxisnah beim ADAC in München!

Der duale Studiengang BWL - Risk and Insurance Management bietet dir die Möglichkeit, betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischem Know-how im Bereich Versicherungen und Risikomanagement zu verbinden. In Kooperation mit der Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart (DHBW) und dem ADAC als Praxispartner profitierst du von einem idealen Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart, die Praxisphasen in der ADAC Zentrale in München statt.

  • Abschluss: Bachelor of Arts
  • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Studienorte: München (Praxis), Stuttgart (Theorie)

Attraktive Bezahlung während des gesamten Studiums (ab September 2026):

  1. Lehrjahr: 1.455,00 €
  2. Lehrjahr: 1.532,00 €
  3. Lehrjahr: 1.620,00 €

Das duale Studienmodell ermöglicht es dir, das im Hörsaal erlernte Wissen direkt in spannenden Projekten beim ADAC anzuwenden und so wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Du wirst Teil eines großen, engagierten Teams und legst den Grundstein für eine Karriere im Versicherungsmanagement.

Kontakt

ADAC e. V.
Hansastr. 19
80686 München

Tel.: +49 089 7676 4111
ausbildung@adac.de

Zur Webseite >

 

Was erwartet dich im Studium?

Im dualen Studiengang kombinierst du betriebswirtschaftliche Grundlagen mit vertieftem Wissen in den Bereichen Versicherungen und Risikomanagement. Die Inhalte sind praxisnah ausgerichtet und bereiten dich gezielt auf Herausforderungen der Branche vor.

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

  • Accounting
  • Controlling
  • Marketing
  • Personalmanagement

Versicherungsmanagement

  • Produktentwicklung
  • Risikobewertung
  • Schadensmanagement

Risikomanagement

Identifikation, Analyse und Steuerung von Risiken

Rechtliche Grundlagen

  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht

Mathematische und statistische Methoden

  • Datenanalyse
  • Risikomodellierung

Projektmanagement und Soft Skills

  • Teamarbeit
  • Kommunikation
  • Präsentation


Die Praxisphasen beim ADAC ermöglichen dir, das Gelernte direkt in aktuellen Projekten anzuwenden, zum Beispiel bei der Entwicklung und Optimierung von Versicherungsprodukten oder der Analyse von Märkten und Wettbewerbern. Durch interdisziplinäre Arbeitsgruppen und Seminare zu Sozial- und Methodenkompetenz baust du deine Fähigkeiten kontinuierlich aus.

Kontakt

ADAC e. V.
Hansastr. 19
80686 München

Tel.: +49 089 7676 4111
ausbildung@adac.de

Zur Webseite >

 

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt aktiv bei der Neu- und insbesondere Weiterentwicklung unserer Versicherungsprodukte im Rahmen unseres Produktentwicklungsprozesses 
  • Du wirkst bei regelmäßigen Marktbeobachtungen und Wettbewerbsanalysen mit und unterstützt dabei fundierte Handlungsempfehlungen für Produktoptimierungen und Produktneuentwicklungen abzuleiten.
  • Du bringst dich in operative Projekte und interdisziplinäre Arbeitsgruppen ein, um produktspezifische Themen weiterzuentwickeln und Prozesse zu verbessern.
  • In Seminaren zu Sozial- und Methodenkompetenz stärkst du deine Fähigkeiten und baust dein Know-how gezielt aus.
  • Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart, die Praxisphasen in der ADAC Zentrale München statt.

Dein Profil

  • Du hast ein Abitur oder die fachgebundene Hochschulreife. 
  • Dein Charakter und deine Motivation sind für uns ausschlaggebend. Schulnoten sind dabei zweitrangig. 
  • Das Arbeiten mit Menschen macht Dir Spaß. Du bist offen und empathisch anderen gegenüber.
  • Du bist vielseitig interessiert, neugierig und findest dich schnell in neuen Themengebieten zurecht.
  • Eine lösungsorientierte Denkweise ist dir nicht fremd.
  • Du arbeitest selbstständig und kannst dir vorstellen, perspektivisch Verantwortung zu übernehmen.
  • Du hast keine Angst vor Zahlen, besitzt eine strukturierte Arbeitsweise und bringst dich gerne ein.
  • Die Mobilität München/Stuttgart ist Voraussetzung.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Kantine & Cafeteria
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Gesundheitsangebote
  • Betriebsausflüge

Kontakt

ADAC e. V.
Hansastr. 19
80686 München

Tel.: +49 089 7676 4111
ausbildung@adac.de

Zur Webseite >

 

Du möchtest deine Karriere beim ADAC starten? Dann bewirb dich für das duale Studium BWL – Risk and Insurance Management! Die Bewerbung erfolgt online über das Karriereportal des ADAC.

So bewirbst du dich:

  1. Erstelle deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse).
  2. Gehe auf karriere.adac.de und suche nach dem Studiengang.
  3. Fülle das Online-Bewerbungsformular aus und lade deine Unterlagen hoch.

Tipps für deine Bewerbung:

  • Zeige dein Interesse an Digitalisierung und Betriebswirtschaft.
  • Hebe praktische Erfahrungen, z.B. Praktika oder Projekte, hervor.
  • Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Motivation.

Nach Eingang deiner Bewerbung prüft das Recruiting-Team des ADAC deine Unterlagen. Bei Eignung wirst du zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Überzeuge uns mit deiner Persönlichkeit und deinem Engagement für die digitale Zukunft!

Jetzt bewerben >

Kontakt

ADAC e. V.
Hansastr. 19
80686 München

Tel.: +49 089 7676 4111
ausbildung@adac.de

Zur Webseite >

 

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.

Wenn es um deine Ausbildung geht, bietet der ADAC dir verschiedenste Optionen: Du kannst in einem unserer zahlreichen Bereiche deine Berufsausbildung absolvieren oder als dual Studierender deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Und das Beste: Du hilfst dabei immer anderen Menschen.

Der ADAC steht für Chancengleichheit und bietet allen Bewerbenden, insbesondere Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung/Gleichstellung), die bestmöglichen Erfolgschancen. Die Individualität der Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, Aussehen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichen Einschränkungen – ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur des ADAC.

Kontakt

ADAC e. V.
Hansastr. 19
80686 München

Tel.: +49 089 7676 4111
ausbildung@adac.de

Zur Webseite >

 

ADAC e.V. › Bachelor › Ausbildungsangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
BWL - Digital Business Management (dual)
Der duale Studiengang beim ADAC in Kooperation mit der DHBW Karlsruhe vermittelt fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit Fokus auf digitale Geschäftsmodelle. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis bereiten sich Studierende optimal auf die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft vor und sammeln wertvolle Berufserfahrung in einem renommierten Unternehmen am Standort München.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
BWL - Risk and Insurance Management
Der duale Studiengang "BWL - Risk and Insurance Management" beim ADAC in Kooperation mit der DHBW Stuttgart verbindet fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit praxisnahen Einblicken in das Versicherungswesen. Studierende erwarten abwechslungsreiche Theorie- und Praxisphasen an den Standorten München und Stuttgart. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Optimierung von Versicherungsprodukten sowie auf interdisziplinärer Zusammenarbeit. Der ADAC bietet attraktive Rahmenbedingungen und fördert individuelle Stärken und Chancengleichheit.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Medien - Onlinemedien (dual)
Der duale Studiengang "Onlinemedien" beim ADAC in Kooperation mit der DHBW Mosbach verbindet Medienkompetenz, IT-Know-how und Praxisnähe. Studierende lernen, digitale Medienprojekte zu konzipieren, entwickeln und analysieren. Durch den Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen beim ADAC in München werden sowohl technische als auch kreative Fähigkeiten geschult. Das Studium bereitet optimal auf vielfältige Aufgaben im Bereich der Online-Medien und Touristik vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Der duale Studiengang Wirtschaftsinformatik beim ADAC in München in Kooperation mit der DHBW Karlsruhe verbindet Betriebswirtschaftslehre und Informationstechnologie. Studierende erhalten eine fundierte Ausbildung in modernen IT-Systemen, Datenbanken und agilen Methoden und lernen, innovative IT-Lösungen für den Mobilitätsdienstleister ADAC zu entwickeln. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, attraktive Vergütung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten machen das Studium besonders zukunftsorientiert.