StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenWirtschaftsingenieurwesenBusiness EngineeringTHWSInfo
Studiengang

Business Engineering

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt / Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Bachelor of Engineering / B.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Wintersemester
Typ
Internationales Studium
Fremdsprachiges Studium
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Bachelor of Engineering (ID 274400)

1. Semester

  • Economic Sciences - Basics (5 CP)
  • English for Business and Engineering (5 CP)
  • Material Sciences & Design (5 CP)
  • Mathematics - Basics (5 CP)
  • Physics (5 CP)
  • Statistics (5 CP)

2. Semester

  • Business Processes (5 CP)
  • Economic Sciences 2 (5 CP)
  • Fundamentals of Electrical Engineering (5 CP)
  • International Trade Law (5 CP)
  • Mathematics -Advanced (5 CP)
  • Technical Mechanics (5 CP)

3. Semester

  • Accounting (5 CP)
  • Computer Sciences for Engineers (5 CP)
  • Electr. Measurements & System Engineering (5 CP)
  • Human Resources Managment (5 CP)
  • Introduction to Technical Systems (5 CP)
  • Project Mgmt. & Scientific Working (5 CP)

4. Semester

  • Analytical Methods (5 CP)
  • Core Electives in Business 1 (5 CP)
  • Core Electives in Engineering 1 (5 CP)
  • Core Electives in Engineering 2 (5 CP)
  • Process and Quality Assurance (5 CP)
  • Product Development (5 CP)

5. Semester

  • Applied Project Management (5 CP)
  • Core Electives in Business 2 (5 CP)
  • Core Electives in Business 3 (5 CP)
  • Core Electives in Business 4 (5 CP)
  • Core Electives in Engineering 3 (5 CP)
  • Core Electives in Engineering 4 (5 CP)

6. Semester

  • Internship Module (30 CP)

7. Semester

  • Bachelor Thesis (10 CP)
  • Business Plan (5 CP)
  • Core Competences 1 (3 CP)
  • Core Competences 2 (2 CP)
  • General Elective (5 CP)
  • Laboratory Tests (5 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

THWS › Studienangebot

Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Mathematik
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Mathematik und Physik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Business Engineering
Bachelor of Science / B.Sc.
Digitale Gesellschaft
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Informationssicherheit
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Ingenieurpädagogik Metalltechnik
Der Studiengang verbindet ingenieurwissenschaftliche und pädagogische Inhalte. Damit werden die Absolventinnen und Absolventen befähigt, als Ingenieurin oder Ingenieur sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung tätig zu werden. Daneben wird ein konsekutives Masterstudium Berufliche Bildung an einer Universität ermöglicht, so dass die Studierenden nach einem anschließenden Referendariat in das Lehramt an beruflichen Schulen eintreten können.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Logistics
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Logistik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Logistik (dual)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Das Maschinenbaustudium ist ein technischer Studiengang mit hervorragenden Berufsaussichten. Für die nächsten Jahre wird bundesweit ein großer Mangel an jungen, gut ausgebildeten Ingenieuren vorhergesagt.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau (dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechanical Engineering
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronics
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronics / Mechatronik
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik
Das Studium Mechatronik an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt verbindet solide Grundlagenkenntnisse mit einer industrienahen vertiefenden Ausbildung. Hierbei werden Fach-, Methoden- und soziale Kompetenz gleichermaßen in einem Gesamtkonzept vermittelt und in Projekten, im Praxissemester und in der Bachelorarbeit praktisch umgesetzt.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik (dual)
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Produkt- und Systementwicklung
Schwerpunkt des Masterstudiengangs ist die ganzheitliche Betrachtung von Produkten und Systemen. Es werden vertiefte Kenntnisse über den gesamten Lebenszyklus von der Entwicklung über die Fertigung, die Nutzung bis zum Rückbau einschließlich des Recyclings vermittelt.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Robotics
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Robotik
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wasserstoff- und Verfahrenstechnik
Die THWS ist seit vielen Jahren in den Themengebieten Wasserstoff- und Verfahrenstechnik aktiv und beobachtet, dass mit dem steigenden Absatz von Wasserstoff-Systemen auch die Nachfrage nach entsprechend qualifizierten Ingenieuren wächst. Die Nachfrage kann aufgrund der fachlichen Breite des Themengebietes nur partiell mit etablierten ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen bedient werden. Aus diesem Grund hat die THWS den Entschluss gefasst, einen eigenständigen und auf die Wasserstofftechnik zugeschnittenen Studiengang zu entwickeln. Der Studiengang "Wasserstoff- und Verfahrenstechnik" ist auf den Bedarf der Unternehmen ausgerichtet und vermittelt interdisziplinäres Fachwissen für die Wasserstoff-Experten von morgen.
Bachelor, Master of Engineering / Bachelor, M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen (dual)