StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenTechnisches GesundheitswesenBiomedizinische TechnikHS ZwickauInfoMaster
Studiengang

Biomedizinische Technik

Westsächsische Hochschule Zwickau (University of Applied Sciences) / Westsächsische Hochschule Zwickau (University of Applied Sciences)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Wintersemester
Westsächsische Hochschule Zwickau (University of Applied Sciences)

Bachelor of Engineering (ID 156601)

1. Semester

  • Allgemeine ChemieI (5 CP)
  • Experimentalphysik I (11 CP)
  • Mathematik I (6 CP)
  • Medizinische Grundlagen (6 CP)

2. Semester

  • Allgemeine Chemie II (4 CP)
  • Elektrotechnik (5 CP)
  • Experimentalphysik II (8 CP)
  • Konstruktionstechnik / Darstellungslehre / 2D-AutoCAD (6 CP)
  • Mathematik II (6 CP)

3. Semester

  • Biosignalverarbeitung mit MATLAB (6 CP)
  • Experimentalphysik III (5 CP)
  • Mess- und Sensortechnik (6 CP)
  • Physikalische Chemie I (4 CP)
  • Physikalische Grundlagen der Halbleiterelektronik (5 CP)
  • Werkstofftechnik (5 CP)

4. Semester

  • Bildgebung und Bildverarbeitung in der Medizin (6 CP)
  • Biophysik (5 CP)
  • Grundlagen der Biomedizinischen Technik (5 CP)
  • Physikalische Chemie II (4 CP)
  • Radioaktivität und Strahlenphysik (5 CP)
  • Recht, Struktur und Hygiene im Gesundheitswesen (5 CP)

5. Semester

  • Biomesstechnik (6 CP)
  • Einführung in die Wirtschaftswissenschaften (5 CP)
  • Fachkurs Technisches Englisch (5 CP)
  • Medizinische Rehabilitation (6 CP)
  • Wahlpflichtmodule aus Katalog 1 (10 CP, W)
    • Global Project and Science Communication in English (5 CP, W)
    • Marktorientierte Unternehmensführung (6 CP, W)
    • Methoden der wissenschaftlichen Arbeit und Präsentationstechnik (5 CP, W)
    • Recht für Ingenieure (PTI) (5 CP, W)
    • Wahlmodul zum Erwerb zusätzlicher Kompetenzen (8 CP, W)
    • Wahlmodul zum Erwerb zusätzlicher Kompetenzen (4 CP, W)
    • Wahlmodul zum Erwerb zusätzlicher Kompetenzen (5 CP, W)
    • Wahlmodul zum Erwerb zusätzlicher Kompetenzen (6 CP, W)
  • Wahlpflichtmodule aus Katalog 2 (11 CP, W)
    • Biologische und Medizinische Aspekte der Umwelttechnik (4 CP, W)
    • Fertigungstechnik - Grundlagen und Verfahren (5 CP, W)
    • Festkörperphysik (6 CP, W)
    • Mathematik III (6 CP, W)
    • Medical Instrumentation Development (5 CP, W)
    • Medizinische Informationssysteme (5 CP, W)
    • Strahlenschutz (5 CP, W)
    • Strahlentherapie und Nuklearmedizin (5 CP, W)
    • Technische Akustik/ Lärmschutz (4 CP, W)
    • Technische Optik (5 CP, W)
    • Wahlmodul zur zusätzlichen Schwerpunktprofilierung (6 CP, W)
    • Wahlmodul zur zusätzlichen Schwerpunktprofilierung (8 CP, W)
    • Wahlmodul zur zusätzlichen Schwerpunktprofilierung (4 CP, W)
    • Wahlmodul zur zusätzlichen Schwerpunktprofilierung (5 CP, W)

6. Semester

  • Informatik für die Biomedizinische Technik (6 CP)
  • Lasertechnik (5 CP)
  • Medizinische Sicherheitstechnik (8 CP)

7. Semester

  • Bachelorprojekt (12 CP)
  • Praxismodul (18 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HS Zwickau › Master › Studienangebot

Master of Engineering / M.Eng.
Advanced Green Engineering and Sustainable Management
Master of Engineering / M.Eng.
Akustik und Technologie des Musikinstumentenbaus
Master of Science / M.Sc.
Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Master of Business Administration / MBA
Business in a Digital World
Master of Science / M.Sc.
Elektrische und elektronische Systeme
Master of Science / M.Sc.
Fahrzeugtechnik
Master of Science / M.Sc.
Financial Accounting, Controlling & Taxation
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Gestaltung
Master of Science / M.Sc.
Gesundheitswissenschaften
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Arts, Master of Business Administration / B.A., MBA
International Business
Master of Science / M.Sc.
Internet of Things and Smart Systems
Master of Arts / M.A.
Languages and Business Administration German-Chinese (Double Degree)
Master of Arts / M.A.
Logistik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Management
Master of Engineering / M.Eng.
Mechatronik
Master of Science / M.Sc.
Medizin- und Gesundheitstechnologie
Master of Science / M.Sc.
Nachhaltiges Personalmanagement
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
Nanotechnologie
Die Nanotechnologie repräsentiert ein hochaktuelles Wissenschaftsgebiet, das verschiedene Bereiche der Physik, Chemie, Werkstofftechnik, Elektrotechnik und Medizin miteinander kombiniert. Hierbei stehen vor allem die zukunftsorientierten Hochtechnologiefelder Nano-, Mikrosystem- und Oberflächentechnik im Fokus.
Master of Engineering / M.Eng.
Produktionsoptimierung (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Regionale und Europäische Projektentwicklung
Master of Science / M.Sc.
Road Traffic Engineering