Bachelor of Arts (ID 16602)
1. Semester
- Einführung in die betriebliche Datenverarbeitung (5 CP)
- Grundlagen der BWL (5 CP)
- Mikroökonomie und Wettbewerb (5 CP)
- Organisation/Personalmanagement (5 CP)
- Rechnungswesen/Controlling I (10 CP, W)
- Statistik (10 CP)
2. Semester
- Beschaffung und Marketing (5 CP)
- Business English (10 CP)
- Grundzüge der Unternehmensbesteuerung (10 CP)
- Grundzüge des internen und externen Rechnungswesens (5 CP)
- Öffentliches Wirtschaftsrecht (5 CP)
- Wirtschaftsmathematik (5 CP)
3. Semester
- Corporate Social Responsability (5 CP)
- Finanzwirtschaft (5 CP)
- Projektmanagement (5 CP)
- Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (5 CP)
4. Semester
- Integratives Management (10 CP)
- Makroökonomie und Geldwesen (5 CP)
- Softwareanwendungen (5 CP)
- Wirtschaftsprivatrecht (5 CP)
- Wirtschaftswissenschaftliches Seminar (5 CP, W)
5. Semester
- Wahlfächer (W)
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre/Wirtschaftsprüfung (15 CP, W)
- Globales Finanzmanagement (15 CP, W)
- International Business (15 CP, W)
- Marketing (10 CP, W)
- Personalmanagement III (15 CP, W)
- Projekte/Seminare – Fokus: Soft Skills (5 CP, W)
- Rechnungswesen und Controlling (15 CP, W)
- Wahlpflichtfach: Interdisziplinäre Fachkompetenzen I (5 CP, W)
6. Semester
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre/ Wirtschaftsprüfung (15 CP, W)
- Interdisziplinäre Fachkompetenzen II (5 CP, W)
- Marketing (5 CP, W)
- Personalmanagement IV (15 CP, W)
- Projekte/Seminare – Fokus: Spezielle Themenkompetenz (5 CP, W)