StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaftHS WismarInfoMaster
Studiengang

Betriebswirtschaft

Hochschule Wismar / Hochschule Wismar
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Start
Wintersemester
Hochschule Wismar

Bachelor of Arts (ID 20347)

4. Semester

  • Allgemeine Wissenschaften (5 CP)
  • Enterprise Resource Planning (ERP) / betriebliche Softwarepakete (5 CP)
  • Makroökonomie (5 CP)
  • Monetary Policy (5 CP)
  • Ökonomie des Sports (5 CP)
  • Personalinformationssysteme (5 CP)
  • Projekte mit Praxispartnern (5 CP)
  • Risikomanagement (5 CP)
  • Statistik (5 CP)
  • Statistische Methoden der Betriebswirtschaftslehre (5 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Beratung für Organisationsakteure (5 CP, W)
    • Controlling von Kosten und Erlösen (5 CP, W)
    • Finanzmathematik (5 CP, W)
    • Gesellschaftsrecht (5 CP, W)
    • Grundlagen der Unternehmensberatung (5 CP, W)
    • International Economics (5 CP, W)
    • Introduction into EU Law (5 CP, W)
    • Introduction to Anglo-American Law (5 CP, W)
    • Logistik – Konzepte (5 CP, W)
    • Mittelstandsfinanzierung (5 CP, W)
    • Strategisches Marketing/ Marktforschung (5 CP, W)
  • Wirtschaftswissenschaften (5 CP)

2. Semester

  • Analysis (5 CP)
  • Finanzierung (5 CP)
  • Kosten- und Leistungsrechnung (5 CP)
  • Steuerlehre (5 CP)
  • Unternehmensführung (5 CP)
  • Wirtschaftsinformatik (5 CP)

7. Semester

  • Bachelor-Thesis und Kolloquium (12 CP)

6. Semester

  • Bilanzanalyse und Bilanzpolitik, Internationale Rechnungslegung – IFRS (5 CP)
  • Praktisches Studien (30 CP)
  • Betriebliche Logistik (5 CP, W)
  • Controlling Fallstudien (5 CP, W)
  • Fallstudien Unternehmensbesteuerung und Consulting (5 CP, W)
  • Fallstudien zur Personalwirtschaft (5 CP, W)
  • Finanzmanagement in KMU (5 CP, W)
  • Marketing Fallstudien (5 CP, W)
  • Persönliche Managementkompetenzen (3 CP, W)
  • Psychologie (3 CP, W)
  • Rhetorik (3 CP, W)
  • Soziologie/ soziale Kompetenz (3 CP, W)
  • Wirtschaft und Politik (3 CP, W)

1. Semester

  • Buchführung und Bilanzierung (5 CP)
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (5 CP)
  • Lineare Algebra / Lineare Optimierung (5 CP)
  • Marketing-Vertrieb (5 CP)
  • Softskills I (5 CP)
  • Wirtschaftsrecht (5 CP)

3. Semester

  • Controlling (5 CP)
  • Investition (5 CP)
  • Material- und Produktionswirtschaft / Logistik (5 CP)
  • Mikroökonomie (5 CP)
  • Operations Research / Entscheidungstheorie (5 CP)
  • Personalwirtschaft (5 CP)

5. Semester

  • Projekt- und Prozessmanagement (5 CP)
  • Unternehmenssimulation (5 CP)
  • Wirtschaftspolitik (5 CP)
  • Arbeitsrecht (5 CP, W)
  • Controlling von Investitionen und Unternehmenswert (5 CP, W)
  • Finanzdienstleistungen (5 CP, W)
  • Konzeptorientiertes Marketingprojekt (5 CP, W)
  • SAP-gestütztes Logistikmanagement (5 CP, W)
  • Unternehmensbesteuerung (5 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge