StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaft für kleine und mittlere UnternehmenHS AalenProfilBachelor und Master
Studienprofil

Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen

Hochschule Aalen / HS Aalen
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Entdecke deine Zukunft im Management mit einem Studium Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen

Das Bachelorstudium Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, sämtliche Grundlagen, die für die Übernahme von Managementaufgaben oder Existenzgründungen notwendig sind, theoretisch als auch praktisch, anzueignen.

Dabei setzen wir auf eine hervorragende Kooperation mit der Industrie und starken Praxisbezug in der Lehre, hohe Lehr- und Lernqualität im Präsenzstudium, familiäre Arbeitsatmosphären und dem persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Dozenten. Das zeigt auch aktuelle CHE-Hochschulranking, in welchem die Hochschule Aalen für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Spitzenplätze belegt.

Daten zum Studiengang

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
  • Unterrichts­sprache: Deutsch
  • Studienort: Aalen
  • Zulassungsvoraussetzungen: Voraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

 

Kontakt

Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen

Studienberatung

Frau Rosalie Schwörer
rosalie.schwoerer@hs-aalen.de
Tel. +49 7361 / 576 -2202

Studiengangsflyer >

Events - uns kennenlernen >

Zur Webseite >

 

Studieninhalte und -verlauf

Während des Studiums erhälst du die Möglichkeit viele verschiedene Kompetenzen zu erlernen. Neben fundierten Fachkenntnissen in Bereichen wie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, legt das Studium ebenfalls Wert auf soziale Kompetenzen. Durch Präsentationen, der Arbeit im Team und Projekten in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen werden die sozialen Kompetenzen gefördert. Ein eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln geht in diesem Zuge mit einher.

  • Semester 1-4: Erlernung von Basismodulen im Bereich Wirtschaftswissenschaften
  • 5. Semester: Im Praxissemester hast du die Möglichkeit das Erlernte zu vertiefen
  • Semester 6 &7:
    • Je nach Interessensschwerpunkt hast du hier die Wahl Schwerpunkte zusetzen zwischen:
      • Marketing, Logistik, Vertrieb
      • Finanz- und Rechnungswesen/Corporate Financial Management
      • Personal und Organisationsmanagement
      • Controlling und Informationssysteme
    • Wahlfächer: Weitere Themen als Wahlfächer zur Auswahl
    • Geschäftsmodell & Business Plan
      • Entrepreurship
      • Mobilitätsfenster: In der Abschlussphase hast du auch die Chance im Ausland zu studieren. Dafür stehen dir Studienplätze an Partnerhochschulen (u.a. USA, Japan, Südafrika) zur Verfügung

Modulhandbuch (PDF) >

Kontakt

Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen

Studienberatung

Frau Rosalie Schwörer
rosalie.schwoerer@hs-aalen.de
Tel. +49 7361 / 576 -2202

Studiengangsflyer >

Events - uns kennenlernen >

Zur Webseite >

 

Ein Studium, viele Karrierewege

Da das Studium mit dem Bachelorgrad Bachelor of Arts (B.A.) abschließt, ist ein direkter Einstieg in das Berufsleben möglich. Alternativ kannst du dich mit einem angeschlossenen Masterstudiengang weiter vertiefen. Passend zum Bachelorstudium werden an die Hochschule Aalen auch Masterprogramme angeboten.

  • Viele Absolventen besitzen mittlerweile attraktive Positionen in mittelständischen Unternehmen mit Führungsverantwortung.
  • Auch Existenzgründungen oder Unternehmensnachfolgen wurden von ehemaligen Studenten erfolgreich durchgeführt.
  • Gerade durch die generalistische und praxisorientierte Ausbildung profitieren unsere Alumni sehr.

 

     

    Kontakt

    Hochschule Aalen
    Beethovenstraße 1
    73430 Aalen

    Studienberatung

    Frau Rosalie Schwörer
    rosalie.schwoerer@hs-aalen.de
    Tel. +49 7361 / 576 -2202

    Studiengangsflyer >

    Events - uns kennenlernen >

    Zur Webseite >

     

    Praxisnah, innovativ und forschungsstark: An der Hochschule Aalen lassen sich derzeit knapp 5.000 Studierende in mehr als 70 Studiengängen zu den Fachkräften von morgen ausbilden. Das, was die Studierenden in den Vorlesungen in der Theorie lernen, können sie auf einem der attraktivsten Campusse Deutschlands in modernsten Laboren und Werkstätten oder dem Innovationszentrum direkt ausprobieren und umsetzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft – darunter zahlreiche Weltmarktführer – bekommen die Studierenden die Möglichkeit, sich schon während ihres Studiums mit den Unternehmen vor Ort zu vernetzen. So haben die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Aalen die besten Chancen beim Start ins Berufsleben.

    Kontakt

    Hochschule Aalen
    Beethovenstraße 1
    73430 Aalen

    Studienberatung

    Frau Rosalie Schwörer
    rosalie.schwoerer@hs-aalen.de
    Tel. +49 7361 / 576 -2202

    Studiengangsflyer >

    Events - uns kennenlernen >

    Zur Webseite >

     

    Übersicht Hochschule