StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPädagogikBerufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (berufsbegleitend)FH DresdenProfil
Studienprofil

Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (berufsbegleitend)

Fachhochschule Dresden (University of Applied Sciences) / FH Dresden
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts

Gestalten und Verantwortung übernehmen im Bereich der Pflege- und Gesundheitspädagogik

Im Studium werden pflegewissenschaftliche Grundlagen sowie fundierte berufspädagogische und didaktische Kenntnisse vermittelt. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis ist elementar für unser Studienkonzept und damit deinen Schulalltag. Durch deine parallele Berufstätigkeit (kein Muss!) ist die Möglichkeit zur direkten Anwendung deiner erworbenen theoretischen Kenntnisse aus dem Studium gegeben. Die Praxismodule (Hospitation) absolvierst du bequem im Rahmen deiner Berufstätigkeit.

Der Bachelorstudiengang Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe ist auf die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ausgerichtet. Die Lehrveranstaltungen an der Hochschule finden i.d.R. Donnerstag Abend und freitags statt. Hinzu kommt eine einwöchige Prüfungswoche am Ende des Semesters. Bei der Planung von Präsenzveranstaltungen berücksichtigen wir die sächsischen Schulferien.

Mit diesem Studiengang reagieren wir zielgenau auf den Fachkräftemangel und die erhöhten Anforderungen an die akademische Qualifikation des Lehrpersonals in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, wie sie durch das 2020 in Kraft getretene „Gesetz zur Reform der Pflegeberufe“ neu geregelt und definiert werden. 

Studienprofil Infos

Studieren an der FHD: Individuell. Persönlich. Praxisorientiert.

Mehr Informationen >

Studienberatung

Tel.: +49 351 44 45-444
E-Mail: studium@fh-dresden.eu 

Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

 

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studieninhalte

Während deines Studiums befähigen wir dich dazu, Lehr- und Lernprozesse in der Pflege- oder Gesundheitspädagogik zu planen, durchzuführen und zu analysieren. Neben der Fachdidaktik umfasst das Studium auch rechtliche, ökonomische und politische Kontexte pflegerischen oder gesundheitsberuflichen Handelns.

Der Studiengang umfasst Module zu folgenden Themen:

  • Pflegewissenschaft / Gesundheitswissenschaft
  • Berufswissenschaft
  • Pädagogische Psychologie
  • Berufspädagogik
  • Berufsdidaktik in Pflege und Gesundheit
  • Medienpädagogik und Bildungstechnologie
  • Gesundheit im Lehrberuf
  • Kommunikationswissenschaften
  • Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Sozialforschung

Unsere Studienberatung und unsere Professor*innen beraten dich natürlich auch gern persönlich und beantworten dir alle deine Fragen zu den Studienhalten.

Studienprofil Infos

Studieren an der FHD: Individuell. Persönlich. Praxisorientiert.

Mehr Informationen >

Studienberatung

Tel.: +49 351 44 45-444
E-Mail: studium@fh-dresden.eu 

Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Online bewerben
Infomaterial anfordern

 

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Perspektiven

Du erwirbst den staatlich und international anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) und bist damit für den Lehrberuf hervorragend qualifiziert sowie für Tätigkeiten im mittleren Management des Gesundheits- und Sozialwesens. Außerdem eröffnet dir dein Bachelorabschluss die Möglichkeit, ein Masterstudium anzuschließen.

Dein Abschluss qualifiziert dich auf akademischem Niveau für eine Tätigkeit als Fach- und Praxislehrer*in oder -begleiter*in in Einrichtungen der Ausbildung von Pflege- und Gesundheitspersonal. Auch für Berufsfelder im Management und in der Personal- und Organisationsentwicklung wirst du in Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens gefragt sein.

    Studienprofil Infos

    Studieren an der FHD: Individuell. Persönlich. Praxisorientiert.

    Mehr Informationen >

    Studienberatung

    Tel.: +49 351 44 45-444
    E-Mail: studium@fh-dresden.eu 

    Jetzt Termin vereinbaren
    Jetzt Online bewerben
    Infomaterial anfordern

     

    Zur Webseite >

    Studienabschlüsse

     

    Studienvoraussetzungen

    Du benötigst für dieses berufsbegleitende Studium eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf (z.B. Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Physiotherapeut*in, Hebamme) oder du kannst ein 46-wöchiges Praktikum in diesem Bereich vorweisen.

    Für die Zulassung zum NC-freien Studiengang Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe Bachelor of Arts (B. A.) brauchst du entweder

    • die allgemeine Hochschulreife oder
    • die Fachhochschulreife oder
    • die fachgebundene Hochschulreife (im Bereich Gesundheit o.ä.).

    Alternativ gibt es weitere Hochschulzugangswege, die du hier zusammengefasst findest: Studieren ohne Abitur

    Im berufsbegleitenden Studiengang wird in der Regel eine Lehrtätigkeit* an berufsbildenden Schulen oder anderen Einrichtungen im Gesundheits- oder Pflegebereich vorausgesetzt.
    Aber: Du musst nicht schon ab Studienbeginn als Lehrer*in arbeiten. Gern finden wir mit dir gemeinsam innerhalb deiner ersten Semester einen passenden Job für dich.
    Wir beraten dich gern und finden gemeinsam Lösungen, um die Vereinbarkeit des Berufs- und Studienlebens zu gewährleisten, außerdem erörtern wir individuelle Anrechnungsmöglichkeiten für eine angemessene Honorierung deiner mitgebrachten Berufserfahrung.

    Bewerbung

    Alle weiteren Informationen zum Bewerbunsgablauf findest du hier.

    Studienprofil Infos

    Studieren an der FHD: Individuell. Persönlich. Praxisorientiert.

    Mehr Informationen >

    Studienberatung

    Tel.: +49 351 44 45-444
    E-Mail: studium@fh-dresden.eu 

    Jetzt Termin vereinbaren
    Jetzt Online bewerben
    Infomaterial anfordern

     

    Zur Webseite >

    Studienabschlüsse

     

    FH Dresden › Studienangebot

    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
    Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (berufsbegleitend)
    Werde Lehrer*in für Pflege- und Gesundheitsberufe Du hast schon eine Ausbildung oder Berufserfahrung im Pflege- oder Gesundheitsbereich und möchtest dein Wissen an andere weitergeben? Mit einem Berufspädagogik Studium für Pflege- & Gesundheitsberufe qualifizierst du dich berufsbegleitend auf akademischem Niveau für Ausbildungs- und Lehrtätigkeiten in berufsbildenden Schulen und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Business Administration
    Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft ist heute untrennbar mit der Entwicklung der sich im Zuge der wachsenden Globalisierung herausbildenden internationalen Märkte verknüpft. Insbesondere der Export hat für die deutsche Wirtschaft traditionell eine besondere Bedeutung. Vor diesem Hintergrund erweitern zunehmend auch mittelständische Unternehmen kontinuierlich ihren internationalen Wirkungskreis durch Beteiligungen, Produktionsstätten und andere Kooperationen im Ausland.
    Info
    profiles teaser
    Master of Arts / M.A.
    Creative Direction
    Sie wollen gestalterische Expertise mit Führungsaufgaben verbinden und als Creative Director Designprojekte leiten? Oder eine akademische Laufbahn einschlagen und die Design-Forschung voranbringen? Egal, wofür Sie sich entscheiden: Mit einem Studium in Creative Direction stehen Ihnen alle Türen offen.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Digital Media Design
    Die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien umfassen nicht nur nahezu alle Industrie- und Dienstleistungsbereiche, sondern dringen auch zunehmend in die Privathaushalte vor. Nationale wie internationale Wirtschaftsprognosen weisen die „Informationswirtschaft“ als den wahrscheinlich größten und wohl auch einzigen Wachstumsmarkt der Zukunft aus. Vor diesem Hintergrund bietet die Private Fachhochschule Dresden den Bachelor-Studiengang „Digital Media Design" (vormals Medieninformatik & Mediendesign) an, welcher der wachsenden Bedeutung von Kommunikations- und Informationsmedien für alle gesellschaftlichen Bereiche Rechnung trägt.
    Info
    profiles teaser
    Master of Arts / M.A.
    Games & XR Management
    Sie brennen für innovative digitale Ideen? Sie wollen wissen, wie Sie erfolgreich virtuelle Produkte entwickeln, die Menschen wirklich brauchen? Im Studiengang Games und XR Management bilden wir Expert*innen aus, die die Innovationskraft aus dem Games- und New Media-Bereich in leitende sowie beratende Tätigkeiten in den Führungsebenen von Unternehmen transportieren können und diese proaktiv weiterentwickeln - insbesondere im Bereich des Managements von Produkten und ihrer strategischen Entwicklung.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Grafikdesign Screen-/Printmedia
    Das Bachelor-Studium Grafikdesign (B. A.) der Fachhochschule Dresden bietet kreativen und gestalterisch Interessierten viel Raum zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Unser breitgefächertes und interdisziplinäres Studienangebot schult künftige Designer in ihren gestalterischen und technologischen sowie strategischen und theoretischen Fähigkeiten. Kleine Studiengruppen ermöglichen eine individuelle Betreuung sowie eine direkte Kommunikation mit unseren Professoren und bilden ein familiäres Studienumfeld. Eine umfangreiche Übersicht unserer Projektarbeiten findest Du auf unserer Homepage.
    Info
    profiles teaser
    Master of Arts / M.A.
    Leadership, Entrepreneurship & Innovation (berufsbegleitend)
    Unternehmensleitung mit Innovationsmanagement verbinden: Die Zukunft braucht moderne Führungs- und Geschäftsmodelle - und Ihre Ideen für innovative Produkte und Services. Sie wollen so richtig Karriere machen und die Unternehmen von morgen mit Ihrer Expertise zum Erfolg führen? Oder lieber Ihr eigenes Unternehmen gründen und Ihre eigenen Produkte auf den Markt bringen? Dann ist dieser Studiengang der richtige für Sie!
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Pflege- und Gesundheitsmanagement
    Das gesamte Gesundheits- und Sozialsystem befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel und der Bedarf an Pflegedienstleistungen wird sich in den nächsten Jahren überproportional und rasant entwickeln. Dabei steigen die Anforderungen im sich veränderten Tätigkeitsumfeld pflegerischer Berufe. Das bedeutet für die dort Tätigen, neue Aufgaben und Handlungsfelder zu übernehmen, welche ein höheres Qualifikationsniveau, als das aus einer klassischen Berufsausbildung resultierende, erfordern.
    Bachelor of Arts / B.A.
    Pflege- und Gesundheitsmanagement (berufsbegleitend)
    Info
    profiles teaser
    Master of Arts / M.A.
    Soziale Arbeit und Management (berufsbegleitend)
    Im Studium vertiefen und erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Sozialpädagogik und der Sozialen Arbeit sowie des Sozialmanagements. Während in Bachelorstudiengängen in diesem Fachgebiet meist die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Fokus steht, werden Sie hier auf die Arbeit mit einer stark erweiterten Zielgruppe vorbereitet: Wir bringen Ihnen bei, Klient*innen aller Lebensalter personenbezogen zu unterstützen und zu begleiten.
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Sozialpädagogik und -management
    Wachsende qualitative Anforderungen an sozialpädagogisches Fachpersonal, nachhaltige Veränderungen im familien- und bildungspolitischen Umfeld und nicht zuletzt zunehmender Wettbewerb in der Vorschullandschaft stellen schon heute und erst recht in der Zukunft Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den entsprechenden Einrichtungen vor neue und komplexere Aufgaben. Mit ihrem innovativen Studienangebot „Sozialpädagogik und Management“ (Bachelor of Arts) reagiert die private, staatlich anerkannte Hochschule Dresden (FHD) auf diese Herausforderungen.
    Bachelor of Arts / B.A.
    Sozialpädagogik und -management (berufsbegleitend)
    Info
    profiles teaser
    Bachelor of Arts / B.A.
    Tourismus & Event Management
    Die Tourismusbranche ist überdurchschnittlich und weltweit im Wachstum begriffen und gehört schon heute zu den wichtigsten Arbeitgebern. Dabei ist der Tourismusmarkt naturgemäß von einer engen Verzahnung zwischen Bereichen wie Messe- und Veranstaltungsmanagement, Sport- und Wellness, Hotel- und Gaststättengewerbe oder Verkehrswesen gekennzeichnet. Hinzu kommt, dass auch Events sich als erlebnisorientiertes Veranstaltungskonzept in Kultur, Sport, Tourismus und Wirtschaft etabliert haben. Für viele Unternehmen sind Events selbstverständlicher Bestandteil im Marketingkonzept. Events müssen Aufmerksamkeit erregen, gut organisiert sein, für Außenstehende perfekt ablaufen und lange in angenehmer Erinnerung bleiben.
    Bachelor of Arts / B.A.
    Tourismus & Event Management (berufsbegleitend)