Vielfältig unterstützen, selbstbestimmt leben – für mehr Teilhabe und Lebensqualität.
Im Tätigkeitsfeld „Berufe mit Menschen mit Behinderung“ stehen die Begleitung, Betreuung und Förderung von Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen im Mittelpunkt. Fachkräfte wie Heilerziehungspfleger/innen und Heilerziehungspflegeassistent/innen unterstützen Menschen aller Altersgruppen dabei, ihren Alltag möglichst selbstbestimmt zu gestalten. Sie helfen bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Essen, Einkäufen und Freizeitaktivitäten und sind wichtige Bezugspersonen, die Motivation und Unterstützung bieten. Darüber hinaus wirken sie an individuellen Förderplänen mit, regen zu kreativen, musischen oder bewegungsorientierten Aktivitäten an und kümmern sich, je nach Bedarf, auch um medizinische und pflegerische Belange. Ziel ist stets, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der betreuten Menschen zu stärken und ihnen die umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Heilerziehungspflegeassistent/in
Orthopädietechnik-Mechaniker/in