Gemeinsam begleiten, fördern und stärken – für die beste Entwicklung junger Menschen.
Berufe mit Kindern und Jugendlichen zeichnen sich durch vielfältige Aufgaben in der Betreuung, Erziehung, Bildung und Förderung junger Menschen aus. Dazu gehören Tätigkeiten in Kindertagesstätten, Schulen, Jugend- und Wohnheimen, Beratungsstellen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Fachkräfte in diesem Bereich beobachten die Entwicklung und das Verhalten der Kinder, erstellen individuelle Förderpläne, leiten zu kreativen, sportlichen und sozialen Aktivitäten an und unterstützen bei der Bewältigung des Alltags. Ein enger Kontakt und beratende Tätigkeiten für Eltern sowie die Zusammenarbeit mit Kolleginnen, Kollegen und anderen Fachstellen sind zentrale Bestandteile der Arbeit. Ebenso gehören Organisation von Veranstaltungen, Unterstützung bei schulischen Angelegenheiten und die individuelle Förderung sozialer Kompetenzen zu den Aufgaben. Das Ziel ist, die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu unterstützen.
Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung
Fachlehrer/in - musisch-technische Fächer
Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in