StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderKunst, Gestaltung, MusikBekleidung, Edelsteine, Leder, Textilien
poster

Kunst, Gestaltung, Musik Tätigkeitsfeld Bekleidung, Edelsteine, Leder, Textilien

Kreativität trifft Handwerk – Vielseitige Berufe rund um Mode, Schmuck und Design

Das Tätigkeitsfeld "Bekleidung, Edelsteine, Leder, Textilien" vereint eine Vielzahl an Berufen, die sich mit der kreativen und handwerklichen Gestaltung sowie industriellen Produktion beschäftigen. Hierzu zählen Tätigkeiten wie das Entwerfen und Anfertigen von Kleidung und Schmuck, das Verarbeiten und Veredeln von Textilien, das Herstellen von Lederwaren oder das Bearbeiten von Edelsteinen. Berufe in diesem Feld reichen vom Änderungsschneider, Maßschneider und Modedesigner über Polster- und Dekorationsnäher, Raumausstatter oder Sattler bis hin zu Gold- und Silberschmieden, Edelsteinfasser, Edelsteinschleifer und Textilgestaltern. Dabei arbeiten die Fachleute sowohl in handwerklichen Betrieben als auch in industriellen Fertigungsstätten. Neben der Produktion gehören Beratung, Qualitätskontrolle, Reparatur, kreative Gestaltung und die Anwendung moderner Maschinen sowie traditioneller Arbeitstechniken zu den wesentlichen Aufgaben. Das Tätigkeitsfeld bietet abwechslungsreiche und kreative Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit handwerklichem Geschick und Sinn für Gestaltung.

Liste der Ausbildungsberufe

Änderungsschneider/in
Bekleidungstechnische/r Assistent/in
Designer/in - angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät
Designer/in - Mode
Edelsteinfasser/in
Edelsteinschleifer/in › Fachrichtung Edelsteingravieren
Edelsteinschleifer/in › Fachrichtung Edelsteinschleifen
Edelsteinschleifer/in › Fachrichtung Industriediamantschleifen
Edelsteinschleifer/in › Fachrichtung Schmuckdiamantschleifen
Fachkraft - Lederherstellung und Gerbereitechnik
Fachkraft - Lederverarbeitung
Fahrzeuginterieur-Mechaniker/in
Goldschmied/in › Fachrichtung Juwelen
Goldschmied/in › Fachrichtung Ketten
Goldschmied/in › Fachrichtung Schmuck
Kürschner/in
Maschinen- und Anlagenführer/in › Schwerpunkt Textiltechnik
Maschinen- und Anlagenführer/in › Schwerpunkt Textilveredelung
Maßschneider/in
Maßschuhmacher/in › Fachrichtung Maßschuhe
Maßschuhmacher/in › Fachrichtung Schaftbau
Modist/in
Orthopädieschuhmacher/in
Pelzveredler/in
Polster- und Dekorationsnäher/in
Polsterer/Polsterin
Produktgestalter/in - Textil
Produktionsmechaniker/in - Textil
Produktprüfer/in - Textil
Produktveredler/in - Textil
Raumausstatter/in
Sattler/in › Fachrichtung Fahrzeugsattlerei
Sattler/in › Fachrichtung Feintäschnerei
Sattler/in › Fachrichtung Reitsportsattlerei
Schuhfertiger/in
Segelmacher/in
Seiler/in
Silberschmied/in
Technische/r Konfektionär/in
Textil- und Modenäher/in
Textil- und Modeschneider/in
Textilgestalter/in im Handwerk › Fachrichtung Filzen
Textilgestalter/in im Handwerk › Fachrichtung Klöppeln
Textilgestalter/in im Handwerk › Fachrichtung Posamentieren
Textilgestalter/in im Handwerk › Fachrichtung Sticken
Textilgestalter/in im Handwerk › Fachrichtung Stricken
Textilgestalter/in im Handwerk › Fachrichtung Weben
Textillaborant/in
Textilreiniger/in
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >