Bachelor of Science, Stand 2021 (ID 23948)
1. Semester
- Bauphysik (5 CP)
- Baustofftechnik (10 CP)
- Höhere Mathematik A (8 CP)
- Mechanik A (9 CP)
- Wahlmodule (12 CP, W)
- Physik (4 CP, W)
- Vermessungskunde (6 CP, W)
- Werkstoffchemie (2 CP, W)
2. Semester
- Baukonstruktionen (5 CP)
- Höhere Mathematik B (8 CP)
- Ingenieurinformatik (5 CP)
- Mechanik B (8 CP)
3. Semester
- Bodenmechanik und Grundbau (8 CP)
- Höhere Mathematik C (5 CP)
- Hydrologie und Wasserwirtschaft (7 CP)
- Statik und Tragwerkslehre A (5 CP)
- Strömungsmechanik (5 CP)
- Verkehrsplanung und -technik (8 CP)
4. Semester
- Siedlungswasserwirtschaft (8 CP)
- Stahl- und Holzbau (12 CP)
- Stahlbeton- und Spannbetonbau (12 CP)
- Statik und Tragwerkslehre B (8 CP)
5. Semester
- Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik (8 CP)
- Straßenbau und -erhaltung (7 CP)
- Technical English I (5 CP, W)
6. Semester
- Bachelorarbeit (12 CP)
- Building Information Modeling (5 CP)
- Arbeitssicherheit (2 CP, W)
- Bauvertrags- und Umweltrecht (2 CP, W)
- BWL für Ingenieure (3 CP, W)
- Projektarbeit (6 CP, W)
- Technical English II (6 CP, W)
- Technische Mikrobiologie (5 CP, W)
- Umwelttechnik und Ökologie (3 CP, W)
weitere Module
- Fremdsprachen (W)
- Module aus anderen Bachelorstudiengängen (W)