StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenBauingenieurwesenBauingenieurwesenHTW SaarInfoBachelor und Master
Studiengang

Bauingenieurwesen

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes / Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Engineering
Start
Sommersemester
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Bachelor of Engineering (ID 81736)

1. Semester

  • Bauinformatik (4 CP)
  • Baukonstruktion I (4 CP)
  • Baustatik Grundlagen (4 CP)
  • Baustofftechnologie I (5 CP)
  • Mathematik I (5 CP)
  • Studienprojekt I (6 CP)
  • Technisches Darstellen und CAD I (4 CP)

2. Semester

  • Baustofftechnologie II (4 CP)
  • Bautechnik, Baukonstruktion, Bauphysik (4 CP)
  • Darstellende Geometrie und CAD II (4 CP)
  • Festigkeitslehre (4 CP)
  • Fremdsprache/Englisch I (2 CP)
  • Fremdsprache/Französisch I (2 CP)
  • Hydraulik (6 CP)
  • Mathematik II (4 CP)

3. Semester

  • Fremdsprache II/Englisch II (2 CP)
  • Fremdsprache II/Französisch II (2 CP)
  • Geotechnik I (4 CP)
  • Konstruktiver Ingenieurbau (6 CP)
  • Seminar Bauwesen I (2 CP)
  • Siedlungswasserwirtschaft, Abwasserbehandlung, Wasserversorgung (6 CP)
  • Straßenwesen (6 CP)
  • Wasserbau I (4 CP)

4. Semester

  • Abfall- und Kreislaufwirtschaft I (4 CP)
  • Bau- und Betriebswirtschaft, Baumanagement, Grundlagen BWL (6 CP)
  • Baustatik I (6 CP)
  • Massivbau I (4 CP)
  • Seminar Bauwesen II (2 CP)
  • Stahlbau I (4 CP)
  • Vermessung (4 CP)

5. Semester

  • Praktische Studienphase (22 CP)
  • Studienprojekt II (8 CP)

6. Semester

  • Abfall- und Kreislaufwirtschaft II (4 CP)
  • Abwasserbehandlung (4 CP)
  • Altlastensanierung (4 CP)
  • Baubetrieb (4 CP)
  • Baustatik II (4 CP)
  • Geotechnik II (4 CP)
  • Massivbau II (5 CP)
  • Seminar Bauwesen III (2 CP)
  • Stahlbau II und Verbundbau (7 CP)
  • Straßenplanung (4 CP)
  • Wahlfächer (W)
    • Brandschutzkonzepte (2 CP, W)
    • Finite Elemente Grundlagen (2 CP, W)
    • Modellierung im Wasserbau (4 CP, W)
    • Schalungsbau (2 CP, W)
    • Schweißtechnik (2 CP, W)
    • Verkehrstechnik (4 CP, W)
  • Wasserbau II (4 CP)
  • Wasserversorgung (4 CP)

7. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Entsorgungstechnik (4 CP)
  • Ingenieurholzbau (3 CP)
  • Massivbau III (4 CP)
  • Öffentliches Baurecht (2 CP)
  • Stahlbau III (3 CP)
  • Straße und Verkehr (4 CP)
  • Wasserbau III (2 CP)
  • Arbeitssicherheit (2 CP, W)
  • Baugeschichte (2 CP, W)
  • Bauphysik in der Praxis (2 CP, W)
  • Bauvertragsrecht (2 CP, W)
  • Modelle in der Siedlungswasserwirtschaft (2 CP, W)
  • Seminar Bauwesen IV (2 CP, W)
  • Umwelt- und Stoffstrommanagement (2 CP, W)
  • Versuchsprojekt Holzbau (2 CP, W)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant