StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenBauingenieurwesenBauen im BestandFH MünsterProfil
Studienprofil

Bauen im Bestand

Akademie Bauhandwerk der Handwerkskammer Münster mit der Fachhochschule Münster / Akademie Bauhandwerk der Handwerkskammer Münster mit der Fachhochschule Münster
Bachelor of Engineering / Bachelor of Engineering
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Bauens – praxisnah, nachhaltig und kreativ.
Bewerben Sie sich noch bis zum 29.09.2025 auf einen der letzten freien Studienplätze.

Unsere Bildungsberatung freut sich auf einen Kontakt mit Ihnen
Mail: weiterbildung@hwk-muenster.de
Telefon: 0251 705-4444

„Bauen im Bestand“ – Altbausanierung studieren

Du hast die Fachhochschulreife oder das Abitur und überlegst, ob Architektur oder Bauingenieurwesen besser zu dir passt? Du hast bereits praktische Erfahrung im Bau gesammelt und willst mehr Verantwortung übernehmen? Du liebst alte Gebäude und träumst davon, sie zu sanieren oder modern umzugestalten?

Dann ist der Studiengang „Bauen im Bestand“ genau das Richtige für dich!

Was dich erwartet

Im Studium lernst du alles, was du brauchst, um Altbauten fachgerecht zu analysieren, zu planen und zu sanieren. Du entwickelst technisches Know-how, gestalterisches Feingefühl und ein tiefes Verständnis für nachhaltiges Bauen.

Deine Berufsperspektiven

Nach dem Abschluss als Bachelor of Engineering stehen dir viele Türen offen:

  • Bauunternehmen & Handwerksbetriebe: z. B. als Bauleiter:in oder Planer:in
  • Architekturbüros: z. B. als Gebäudeenergieberater:in
  • Sanierungsfirmen & Bauämter
  • Sachverständigenwesen & Baustoffindustrie

Du willst noch mehr? Dann kannst du im Anschluss einen Masterstudiengang absolvieren – beispielsweise in DenkmalpflegeBrandschutzBaumanagement oder Schadenssanierung.

 

 

Kontakt

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster
Akademie Bauhandwerk
Echelmeyerstraße 1–2
48163 Münster

Telefon 0251 705-4444
weiterbildung@hbz-bildung.de
www.hbz-bildung.de/bauen-im-bestand

Zur Webseite >

 

Dein Weg zur Altbauexpertin oder zum Altbauexperten

Im Studiengang „Bauen im Bestand“ erwartet dich ein vielseitiger Lehrplan. Denn für deine zukünftige Arbeit brauchst du mehr als nur klassisches Bauingenieurwissen: Architektur, Versorgungstechnik, Betriebswirtschaft und Spezialgebiete wie Bautenschutz gehören genauso dazu.

Du lernst, wie man Gebäude aufnimmt und digitale Pläne erstellt, neue Grundrisse entwirft, nachträgliche Dämmungen berechnet und Bau- sowie Sanierungsleistungen kalkuliert. Und das Beste: Du setzt dein Wissen nicht nur theoretisch ein – du arbeitest praxisnah und lernst durch echtes Tun.

Projektarbeiten – Lernen am echten Objekt

In mehrmonatigen Projektarbeiten an realen Gebäuden entwickelst du gemeinsam mit deinen Kommilitonen neue Nutzungskonzepte. Dabei übernehmt Ihr alle Schritte selbst – von der Analyse bis zur Planung. So wird interdisziplinäre Teamarbeit für dich zur Selbstverständlichkeit. Und der Praxisschock nach dem Studium? Den gibt’s bei uns nicht.

Exkursionen – Lernen, wo es passiert

Ob Baustellenbesuche, denkmalgeschützte Gebäude, Praxisschulungen in Unternehmen oder Fachmessen – unsere Exkursionen bringen dich direkt an die Orte, an denen du dein Wissen vertiefen und echte Einblicke gewinnen kannst. Theorie trifft Praxis – live und vor Ort.

Kontakt

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster
Akademie Bauhandwerk
Echelmeyerstraße 1–2
48163 Münster

Telefon 0251 705-4444
weiterbildung@hbz-bildung.de
www.hbz-bildung.de/bauen-im-bestand

Zur Webseite >

 

Zulassung & Bewerbung

Um dich für den Studiengang Bauen im Bestand zu bewerben, brauchst du eine der folgenden Voraussetzungen:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Meister, Techniker oder Betriebswirt des Handwerks
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung plus mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

Außerdem ist ein 13-wöchiges Vorpraktikum erforderlich. Wenn du bereits eine Ausbildung gemacht hast, kann diese ganz oder teilweise angerechnet werden.

So läuft die Bewerbung ab

Du kannst dich jederzeit direkt bei der Akademie Bauhandwerk bewerben. Dort finden auch die Bewerbungsgespräche und die Auswahl statt. Wenn du angenommen wirst, schreibst du dich anschließend an der FH Münster ein.

Studienmodell & Kosten

Studienstart: Oktober
Dauer: 6 Semester (inkl. Bachelorarbeit)
Studiengebühr: 3.750 € pro Semester (inkl. Prüfungsgebühren)

Du möchtest noch mehr Praxis? Dann kannst du im Laufe des Studiums in eine 7-semestrige Variante wechseln. Diese enthält ein zusätzliches Projekt und eine Praxisphase – und du schließt mit 210 Credit Points ab (statt 180 CP).

Kontakt

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster
Akademie Bauhandwerk
Echelmeyerstraße 1–2
48163 Münster

Telefon 0251 705-4444
weiterbildung@hbz-bildung.de
www.hbz-bildung.de/bauen-im-bestand

Zur Webseite >

 

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

Das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) gehört zu den größten und modernsten Bildungseinrichtungen des Handwerks in Deutschland. Besonders stark ist das HBZ im Bereich Bau und Energie – ein echter Vorteil für dich als Studierende:r der Akademie Bauhandwerk. Hier entstehen wertvolle Synergien, von denen du direkt profitierst.

Das Fachwerkkompetenzzentrum ermöglicht dir spannende Einblicke in Themen wie SanierungBauphysikmesstechnische Auswertungen und Innendämmung. Und das ist nicht nur Theorie – du arbeitest aktiv mit!

Ein echtes Highlight ist der denkmalgeschützte Fachwerk-Speicher auf der ehemaligen Hofstelle Haus Kump, mit seiner Ausstellung ökologischer Baustoffe. Hier wird nachhaltiges Bauen greifbar und lebendig – ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung.

Kontakt

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster
Akademie Bauhandwerk
Echelmeyerstraße 1–2
48163 Münster

Telefon 0251 705-4444
weiterbildung@hbz-bildung.de
www.hbz-bildung.de/bauen-im-bestand

Zur Webseite >

 

FH Münster › Studienangebot

Master of Arts / M.A.
Accounting, Controlling & Finance
Master of Science / M.Sc.
Advanced Nursing Practice Critical & Intensive Care (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Architektur
Master of Arts / M.A.
Auditing, Finance and Taxation (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauen im Bestand
Der Studiengang "Bauen im Bestand" wurde gemeinsam vom Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Münster und dem Bildungszentrum der Handwerkskammer entwickelt.
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen - Verkehrswesen - Deutsch-Spanisch
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen (dual)
Master of Laws / LL.M.
Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken (berufsbegleitend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Baustellenmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Bautechnik (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Beratung Mediation Coaching (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Bachelor of Arts / B.A.
Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege
Bachelor of Arts / B.A.
Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Rettungswesen
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft und Steuern (dual)
Master of Arts / M.A.
Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung Pflege
Master of Arts / M.A.
Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung Therapie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Design
Master of Arts / M.A.
Digital Business and Innovation Management
Master of Science / M.Sc.
Digital Supply Chain Management
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Elektrotechnik (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Ernährung und Gesundheit
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
European Business Programme
Bachelor of Science / B.Sc.
Facility Management
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Gesundheitswissenschaft / Pflege (Lehramt)
Bachelor of Science / B.Sc.
Immobilien- und Facility Management
Master of Science / M.Sc.
Immobilienmanagement
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Informationstechnik (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
International Business & Management
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
International Business & Management (EBP/CALA/China)
Der Studiengang International Business & Management (B.A.) ist der erste Schritt in Richtung einer internationalen Karriere in einem Unternehmen oder einer Organisation. Der Studiengang bietet einen Doppelabschluss in drei verschiedenen Regionen an: European Business Programme (kurz EBP): Sie studieren zwei oder drei Auslandssemester an einer Partnerhochschule in Europa und absolvieren ein internationales Praxissemester. Deutsch-Lateinamerikanischer Studiengang Betriebswirtschaft (kurz CALA): Sie studieren zwei Auslandssemester in Lateinamerika und absolvieren zusätzlich ein internationales Praxissemester. China: Sie studieren zwei Auslandssemester an unserer Partnerhochschule in Chengdu und absolvieren zusätzlich ein internationales Praxissemester.
Master of Arts / M.A.
International Marketing and Sales
Master of Arts / M.A.
Jugendhilfe - Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung
Master of Science / M.Sc.
Logistik
Master of Arts / M.A.
Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Maschinenbautechnik (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
Mediendesign und Designtechnik (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Nachhaltige Dienstleistungs und Ernährungswirtschaft
Bachelor of Science / B.Sc.
Oecotrophologie
Master of Arts / M.A.
Palliative Care
Bachelor of Science / B.Sc.
Pflege (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Pflege (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Pflege- und Gesundheitsmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (BASA online)
Master of Arts / M.A.
Soziale Arbeit und Forschung (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Soziale Arbeit. Therapie, Förderung, Betreuung (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Sozialmanagement
Master of Arts / M.A.
Taxation (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Therapie- und Gesundheitsmanagement (dual)
Master of Science / M.Sc.
Wasserwissenschaften
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert)
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsinformatik (Teilzeit)
Master of Business Administration, Master of Engineering / M.Eng., MBA
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen - Chemietechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudium, berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudium, dual)