Bachelor of Science, Stand 07/17 (ID 175234)
1. Semester
- Digitaltechnik (3 CP)
 - Grundlagen der Elektrotechnik (5 CP)
 - Grundlagen der Informatik (5 CP)
 - Ingenieurmathematik I (7 CP)
 - Programmieren I (7 CP)
 - Technische Mechanik (5 CP)
 
2. Semester
- Angewandte Physik (7 CP)
 - Elektronik und Messtechnik (7 CP)
 - Ingenieurmathematik II (7 CP)
 - Programmieren II (7 CP)
 
3. Semester
- Datenbanken (5 CP)
 - Datenkommunikation (5 CP)
 - IT Sicherheit (5 CP)
 - Konstruktion und Entwicklung (5 CP)
 - Modellbasierte Entwicklung I (7 CP)
 - Regelungstechnik (5 CP)
 
4. Semester
- Algorithmen und Datenstrukturen (5 CP)
 - Echtzeitbetriebssysteme (5 CP)
 - Grundlagen der Automobiltechnik (5 CP)
 - Modellbasierte Entwicklung II (5 CP)
 - Software Engineering (5 CP)
 - Softwarearchitekturen (5 CP)
 
5. Semester
- Praktische Zeit im Betrieb (22 CP)
 - Praxisseminar (3 CP)
 - Studium Generale (6 CP)
 
6. Semester
- Automobiltechnik I: Fahrwerk (5 CP)
 - Automobiltechnik II: Antriebskonzepte (5 CP)
 - Autonome Fahrzeuge (5 CP)
 - Entwicklung sicherheitskritischer Systeme (7 CP)
 - Fachbezogenes Wahlpflichtmodul (5 CP)
 - Praxisorientiertes Studienprojekt (5 CP)
 
7. Semester
- Automobiltechnik IV: Karosserietechnik (5 CP)
 - Bachelor-Arbeit (12 CP)
 - Prozessrechentechnik (5 CP)
 - Seminar (3 CP)
 



