StudiumTest für Ausbildung und StudiumAusbildungBerufsfelderHandwerkAusbau
poster

Handwerk Tätigkeitsfeld Ausbau

Vielseitige Bau- und Gestaltungsarbeiten für komfortable, effiziente und ansprechende Räume.

Das Tätigkeitsfeld "Ausbau" umfasst alle Arbeiten, die zur technischen und gestalterischen Vervollständigung von Gebäuden im Innen- und teilweise im Außenbereich nötig sind. Hierzu zählen beispielsweise das Errichten von Trockenbauwänden, das Einbauen von Decken- und Bodenkonstruktionen, die Dämmung gegen Wärme, Kälte und Schall sowie das Verlegen verschiedenster Bodenbeläge wie Parkett, Laminat, Fliesen oder Teppich. Auch das Verputzen, Tapezieren, Streichen, Anbringen von Fassadenverkleidungen und Stuckarbeiten gehören dazu, ebenso wie der Schutz und die Sanierung von Gebäudebestandteilen aus Holz, Glas oder Stein. Fachkräfte im Ausbau arbeiten sowohl an Neubauten als auch an der Modernisierung und Sanierung von Altbauten und tragen so wesentlich zu Wohnkomfort, Energieeffizienz und zur ästhetischen Gestaltung von Räumen und Gebäuden bei.

Liste der Ausbildungsberufe

Asphaltbauer/in
Ausbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Estricharbeiten
Ausbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten
Ausbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Stuckateurarbeiten
Ausbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Trockenbauarbeiten
Ausbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten
Ausbaufacharbeiter/in › Schwerpunkt Zimmerarbeiten
Bauwerksabdichter/in
Bodenleger/in
Dachdecker/in
Estrichleger/in
Fachkraft - Holz- und Bautenschutzarbeiten
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in
Glaser/in › Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau
Glaser/in › Fachrichtung Verglasung und Glasbau
Holz- und Bautenschützer/in › Fachrichtung Bautenschutz
Holz- und Bautenschützer/in › Fachrichtung Holzschutz
Holzmechaniker/in › Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen
Holzmechaniker/in › Fachrichtung Montieren von Innenausbauten und Bauelementen
Industrie-Isolierer/in
Isolierfacharbeiter/in
Maler/in und Lackierer/in › Fachrichtung Ausbautechnik und Oberflächengestaltung
Maler/in und Lackierer/in › Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz
Maler/in und Lackierer/in › Fachrichtung Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik
Maler/in und Lackierer/in › Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
Maler/in und Lackierer/in › Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege
Ofen- und Luftheizungsbauer/in
Parkettleger/in
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in › Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in › Fachrichtung Steinmetzarbeiten
Stuckateur/in
Technische/r Assistent/in - Bautechnik
Tischler/in
Trockenbaumonteur/in
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Zimmerer/Zimmerin
studieren.de Tipp

Mit dem Tinder-Prinzip zum Traumberuf – dank der thessaAI

Bei studieren.de kannst Du ab sofort Begriffe liken, um den passenden Beruf und den passenden Studiengang zu finden. Wie das geht? Ganz einfach: Unser Thesaurus-Search-Assistant, kurz „thessa“, arbeitet nun mit der künstlichen Intelligenz zusammen und findet für Dich, mit Hilfe von Begriffskarten, aus allen Studiengängen und Berufen die passende Ausbildung für Dich. Probier´s aus und starte jetzt den neuen Interessentest zur Berufs- und Studienorientierung mit der genialen thessaAI >