Oft kommt nach dem erfolgreichen Erststudium der Wunsch auf, dem weiterbildenden Studium eine neue, vielleicht auch internationale Ausrichtung zu geben.

Angesprochen sind Bachelor-Absolventen aus allen Ländern

Du überlegst, Deinen Master-Titel im Ausland zu erwerben? Du hast Fernweh, doch das eigenständige zeitintensive Organisieren des Aufenthalts schreckt Dich ab? Dann könnte ein Eramus Mundus Master genau das richtige für Dich sein. Die Programme sind sehr gut strukturiert und die Mobilitätsphasen bereits fest eingeplant. Am Ende hast Du sogar mehrere Abschlüsse in der Tasche. Wenn Du ein Angebot gefunden hast, dann muss es eigentlich nur noch mit der Bewerbung klappen. Mehr lesen >

Studienplatzbörse

 

Kein Studienplatz soll frei bleiben!

Seit dem 15. Juli zeigen wir auf der Webseite und in der studieren.de App freie Plätze auf – mit direktem Kontakt und Link für Deine Lastminute-Bewerbung. Dieser Service umfasst sowohl zulassungsbeschränkte als auch zulassungsfreie Studiengänge. Hol Dir am besten die App, dann senden wir Dir die neuesten Studienplatz-Angebote direkt aufs Handy >

Neue Studienprofile

  Angewandte Mathematik (B.Sc.)
Hochschule Darmstadt (University of Applied Sciences)
Mathematik praxisorientiert und wissenschaftlich in Darmstadt an der Hochschule studieren. Der konsektutive Studiengang Angwandte Mathematik bietet eine w… Mehr Infos >
  Wirtschaft & Philosophie (B.A.)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Sie möchten die komplexen Herausforderungen unserer Zeit verstehen und an nachhaltigen Lösungen arbeiten? Dann ist der Bachelorstudiengang Wirtschaft & Ph… Mehr Infos >
  Photonics (M.Sc.)
FH Münster, Campus Steinfurt
Viele Wissenschaftler*innen sind sich einig, dass das 21. Jahrhundert das technologische Jahrhundert des Photons sein wird. Photonik ist ein Sammelbegriff… Mehr Infos >
  Optotechnik und Bildverarbeitung (B.Sc.)
Hochschule Darmstadt (University of Applied Sciences)
Begreifen was man sieht: das ist Optotechnik und Bildverarbeitung. Wir können Photonen managen, um unsere Umwelt hochgenau zu vermessen – sogar auf dem Ma… Mehr Infos >
  Strategy and International Security (M.A.)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
This two-year degree program will provide students with an in-depth knowledge of strategy and international security. Participants will study the 21st cen… Mehr Infos >
  Geoinformatik (B.Sc.)
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Studienort Oldenburg
Wie funktioniert ein Navi? Woher weiß meine App, welches Geschäft in meiner Nähe ist? Wie kommt die 3D-Stadt in die Virtual-Reality-Brille? Und woher weiß… Mehr Infos >
  International Media Cultural Work (Master)
Hochschule Darmstadt (University of Applied Sciences)
Curating – Communicating – Managing – These three terms span the huge field of digital media and its technologies, for which International Media Cultural … Mehr Infos >
  Civic Education. Demokratiearbeit in der digitalisierten Gesellschaft. (M.A.)
Ernst-Abbe-Hochschule Jena (University of Applied Sciences)
Sie möchten Multiplikatorin oder Multiplikator für Demokratiekompetenz werden? Sie möchten Politikmüdigkeit entgegenwirken, Menschen in ihrer Demokratieko… Mehr Infos >
  Politikwissenschaft (B.Sc.)
Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München
Unser Bachelor für Politikwissenschaft kombiniert die klassische politikwissenschaftliche Ausbildung mit einem flexiblen Studienangebot an technischen und… Mehr Infos >
  Soziale Arbeit (B.A.)
Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam – HCHP
Der Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit (B.A.)“ ist ein grundständiger Studiengang, der eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe Ausbil… Mehr Infos >

Berufswelten

 

Produktmanagement: Erfolg durch strategisches Handeln

Produktmanager*innen betreuen "ihre" Produkte von der Ideenfindung bis zur Vermarktung. Da Unternehmen ihre Produktpaletten kontinuierlich erweitern müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, gibt es für diesen branchenübergreifenden Beruf immer etwas zu tun. Doch auch der Erfolgsdruck ist Teil des Berufsbilds. Hier kannst Du mehr erfahren >

Studieren mit App

 

Teilmodularisiert, Modul 2b/5 Credits, häääääääää?

Modulhandbücher von Studiengängen sind meist sehr unübersichtlich und kaum zu verstehen. Mit unserer App module.org kannst Du Dir ganz einfach die wichtigsten Infos zum Studienverlauf auf Dein Handy laden. So erhältst Du Deinen Studiengang übersichtlich und verständlich aufbereitet. Studienmodule, Termine und Notizen helfen Dir bei der individuellen Planung Deines Studiums. Mehr lesen >

Aktuelle Veranstaltungshinweise

  Berlin, 17.08.2023 14:30–17:30 Uhr
HMKW Matching Day für das Duale Studium
Für Dual-Studienbewerber:innen und -Kooperationsbetriebe Mehr Infos >
  Mosbach, 17.08.2023 17:00–18:00 Uhr
Infovortrag zum dualen Studium mit unserer Studienberatung inklusive Fragerunde
Gerade im letzten Jahr vor dem Abitur stehen viele Oberstufenschüler vor der Frage, wie es nach dem Abschluss weitergehen soll: Studium, Ausbildung… Mehr Infos >
  Kempten, 17.08.2023 19:00–20:00 Uhr
Nachhaltigkeit, Technik und Wirtschaft: Einblicke ins projektbasierte Studium!
Informationsveranstaltung für Studieninteressierte: Lerne den projektbasierten Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und… Mehr Infos >
  Brandenburg a. d. Havel, 23.08.2023 18:00–19:00 Uhr
Digitalisierung & Management (M. Sc.) berufsbegleitend online studieren
Informieren Sie sich in unserer Online-Veranstaltung zum neuen berufsbegleitenden Online-Studiengang Digitalisierung & Management (M. Sc.) an der TH… Mehr Infos >
  Ilmenau, 25.08.2023 10:00–14:00 Uhr
Last Minute Infotag
Was kann ich an der TU Ilmenau studieren? Warum sollte ich an der TU Ilmenau studieren? Und was kann ich in Ilmenau außerhalb des Studiums machen? Mehr Infos >
  Kempten, 31.08.2023 17:00–17:45 Uhr
Unter Strom: Entdecke das Bachelorstudium Elektro- und Informationstechnik
Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Lerne den Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik kennen! Mehr Infos >
  Oestrich-Winkel, 08.09.2023 14:30–17:00 Uhr
Open Day of the EBS Universität
Get a taste of campus life and take the opportunity to meet students and professors at EBS Universität. Find out what makes studying at EBS so special. Mehr Infos >
  Witten, 14.09.2023–15.09.2023 Ganztags
SWITCH – die erste Konferenz für planetare Bildung an der Universität Witten/Herdecke
Am 6. Juli findet außerdem ein Warm-up zur Konferenz statt; Infos dazu finden Sie in der Veranstaltungsankündigung. Mehr Infos >
  Chemnitz, 15.09.2023–17.09.2023 tagsüber
CHAT - Chemnitzer Abiturient:innentagung
Schülerinnen und Schüler können vom 15. bis 17. September 2023 an der TU Chemnitz über Europa diskutieren und dabei auch die Universität und die Stadt… Mehr Infos >
Neue Veranstaltungen melden >

ISSN 1613-8783

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der xStudy SE.

Die xStudy SE (Societas Europaea) ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in München.

xStudy SE
Alter Hof 5
80331 München, Deutschland

Valentin Peter, Vorstand
Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Aufsichtsratsvorsitzender

Gesellschaftssitz München
Amtsgericht München, HRB 169968

Ust-IdNr. DE 814869394

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.