StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenArchitekturArchitekturTH OWLProfilBachelor und Master
Studiengang

Architektur

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences) / Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences)
Bachelor of Arts, Master of Science / B.A., M.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Arts
Start
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Start
Wintersemester
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (University of Applied Sciences)
Bachelor of Arts (ID 88052)

1. Semester

  • Baustoffkunde 1 (6 CP)
  • Bildhafte Gestaltungsgrundlagen (6 CP)
  • CAD Architektur und Innenarchitektur (6 CP)
  • Grundlagenprojekt (8 CP)
  • Plastische Gestaltungsgrundlagen (4 CP)

2. Semester

  • Baukonstruktion 1 (4 CP)
  • Kunst- und Baugeschichte (6 CP)
  • Projekt Gestaltung (8 CP)
  • Tragwerkslehre (6 CP)
  • Vertiefung Darstellungstechniken (6 CP)

3. Semester

  • Bauen im Bestand (4 CP)
  • Bauphysik und TGA (6 CP)
  • Grundlagen Stadtplanung (6 CP)
  • Projekt Kontext (10 CP)
  • Stadtbaugeschichte (4 CP)

4. Semester

  • Baukonstruktion 2 (6 CP)
  • Grundlagen Kosten und Recht (6 CP)
  • Öffentliches Baurecht (4 CP)
  • Projekt Konstruktion (10 CP)
  • Wahlpflichtfach 1 und 2 (8 CP)

5. Semester

  • Architekturtheorie (4 CP)
  • Baukonstruktion 3 (6 CP)
  • Grundlagen Bauorganisation (6 CP)
  • Projekt Entwurf (10 CP)

6. Semester

  • Bachelorarbeit und Kolloquium (12 CP)
  • Kumulative Module (12 CP)
  • Wissenschaftliches Vorprojekt (6 CP)
 
Master of Science (ID 270045)

1. Semester

  • Digital Tools and Methods 1 (6 CP)
  • Konstruieren und Dimensionieren (6 CP)
  • Städtebau (Urban Design) (12 CP)
  • Städtebau-Methodologie (Urban Design Methods) (6 CP)

2. Semester

  • Digital Tools and Methods 2 (6 CP)
  • Gebäudekonversion und -umnnutzung (Re-Use) (6 CP)
  • Integrated Building Design (12 CP)
  • Theorie, Forschung und Wissenschaftlich Arbeiten (6 CP)

3. Semester

  • Conference and Communication (6 CP)
  • Contextual Design (12 CP)
  • Nachhaltiges Konstruieren (Sustainable Construction) (6 CP)
  • Wahlpflichtfach (6 CP)
    • Bautechnisches Englisch II (6 CP, W)
    • Existenzgründung / Berufseinstieg (6 CP, W)
    • Vertiefung Gestaltung (6 CP, W)
    • Vertiefung Konstruktion (6 CP, W)
    • Vertiefung Programmierung (6 CP, W)
    • Vertiefung Theorie (6 CP, W)
    • Vertiefung Visualisierung (6 CP, W)

4. Semester

  • Masterthesis, Präsentation und Kolloquium (30 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster